- 21.03.2018Meldung
Treppenhaus: Kinderwagen darf im Hausflur parken
Kinderwagen dürfen im Treppenhaus stehen, wenn sie nicht stark stören. In diesem Fall greift der Grundrechtsschutz der Familie. Er begründet einen Anspruch auf Schutz und Fürsorge durch die Gemeinschaft, erklärte das Amtsgericht Dortmund einer... Zur Meldung
- 26.06.2017Schnelltest
Regenhauben für Kinderwagen: Fünf Modelle im Schadstoff-Check
Beim Test von Kombi-Kinderwagen, den wir im März 2017 veröffentlicht haben, stellte sich heraus: Die Regenhauben der Modelle Bergsteiger Capri, Joie Chrome DLX und Knorr-Baby Noxxter hatten ein Schadstoffproblem. Wir rieten Eltern, sie nicht zu... Zum Schnelltest
- 21.02.2017Meldung
Kinderwagen: Verletzungsgefahr bei Kombi-Kinderwagen von Knorr-Baby
Die Stiftung Warentest hat Kombi-Kinderwagen geprüft. Dabei stellte sich heraus: Beim Modell Noxxter des deutschen Anbieters Knorr-Baby kann der Sportwagenaufsatz falsch aufgesetzt werden. In diesem Fall kann der Sitz im Gestell kippen – und das... Zur Meldung
- 25.01.2017Meldung
Sicherheit für Kinder: Hilfreiche Broschüre des Din-Verbraucherrats
Kinderwagen, Schnuller, Babywippen – die kostenlose Broschüre „Sichere Kinderpflegeartikel“ des Din-Verbraucherrats informiert Eltern, worauf sie bei Kauf und Anwendung von Produkten für kleine Kinder achten sollten, um die Sicherheit ihres... Zur Meldung
- 23.03.2016Meldung
Hauck ruft Buggy zurück: Tester finden Gift in Kinderwagen-Griffen
Der Babyartikel-Hersteller Hauck ruft ab heute Buggys vom Typ Shopper Comfortfold zurück. Auslöser sind Schadstoffe im Schiebegriff. Die Stiftung Warentest hat im Rahmen ihres aktuellen Buggy-Tests große Mengen kurzkettiger Chlorparaffine... Zur Meldung
- 23.12.2014Meldung
Rückruf Kinderwagen Stokke Trailz: Griff kann abbrechen
Die Firma Stokke ruft sämtliche Gestelle des Kinderwagens Trailz zurück. Kunden hätten berichtet, dass das Verbindungsstück des Stokke Trailz während des Gebrauchs brechen kann. test.de berichtet. Zur Meldung
- 28.08.2014Meldung
Kid Comfort II und III: Deuter ruft Kindertragen zurück
Deuter ruft das abnehmbare Kinnpolster der Kindertragen Kid Comfort II und III zurück. Bei den 2014er-Modellen (Art.-Nr. 36514 und 36524) könnte ein Gummiband zur Befestigung des Polsters abreißen und sich ein verschluckbares Kleinteil lösen.... Zur Meldung
- 15.10.2013Meldung
Kurzurteil: Kinderwagen im Hausflur
Mieter dürfen ihren Kinderwagen im Hausflur abstellen, wenn genügend Platz ist und sie auf den Abstellplatz angewiesen sind. Eine Klausel im Mietvertrag, die das Abstellen im Flur generell verbietet, ist unwirksam (Amtsgericht Düsseldorf, Az.... Zur Meldung
- 27.07.2012Meldung
Rückruf Kinderbuggys von Peg in den USA: Erstickungsgefahr
Der Kindersitz- und Kinderwagenanbieter Peg Perego ruft in den USA die Kinderbuggys Peg Perego Pliko P3 und Peg Perego Venezia aus den Jahren 2004 bis 2007 zur Nachbesserung zurück. Hintergrund: 2004 hatte sich ein Kind im Venezia stranguliert,... Zur Meldung
- 24.03.2011Meldung
Werbung mit Testurteilen: So tricksen die Anbieter
Ein gutes Testergebnis ist für Hersteller und Händler wie bares Geld. Da ist die Versuchung groß, bei der Werbung ein wenig zu schummeln. Beispiel: Ein Sehr gut der Stiftung Warentest für Potenzmittelapotheken? Diesen Test gab es in Wahrheit... Zur Meldung