185 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Kaufrecht

Zum Thema
  • Android-SmartphonesUnsichere Handys im Handel

    - Händler müssen nicht auf Sicher­heits­lücken von Smartphones hinweisen. Das hat nun ein Kölner Gericht entschieden. Kunden können die Risiken aber immerhin mindern. Hier lesen sie, wie.

  • Weihnachts­geld, Tannenbaum und GeschenkeRechts­fragen rund um Weih­nachten

    - Wir erklären, ob Sie an Heilig­abend frei haben, wann sie Anspruch auf Weihnachts­geld haben und wie Sie unlieb­same Geschenke wieder los werden.

  • Friseur­besuchVerätzung nach einer Blondierung

    - Ein Friseur­besuch endete für eine Kundin aus Nord­rhein-West­falen mit schweren Verletzungen. Die Frau wollte sich in einem Salon blonde Strähn­chen färben lassen. Nachdem ihr die zuständige Friseurin Blondier­creme aufgetragen hatte, klagte die...

  • MutmacherEin Gastronom gegen Google

    - Finanztest stellt Menschen vor, die großen Firmen oder Behörden die Stirn bieten und so die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Peter Hubert aus Tegernsee hat sich erfolg­reich gegen Praktiken des Internetgiganten Google gewehrt.

  • VW-SkandalUS-Kanzlei hat Sammelklage erhoben

    - Der Rechts­dienst­leister Myright.de will europäischen Käufern von VW-Skandal­autos zu Schaden­ersatz verhelfen. Myright.de hat wegen der Forderungen von 40 000 Skandal­opfern bereits Klage erhoben. Eine erste Klage hatte jetzt Erfolg. Auch...

  • Lebens­mittelContainern bleibt strafbar

    - Rund 13 Millionen Tonnen Lebens­mittel landen Schät­zungen zufolge in Deutsch­land jähr­lich im Müll. Und dort sollen sie dem Gesetz nach auch bleiben. Weggeworfene, aber noch genieß­bare Lebens­mittel aus Supermarkt-Containern mitzunehmen, ist...

  • Versand­handelWenn sper­rige Ware Fehler hat

    - Müssen Kunden im Versand­handel bestellte Ware zur Reparatur einschi­cken, wenn sie sich als mangelhaft heraus­stellt? Oder muss der Händler sie abholen? Ein Urteil des Europäischen Gerichts­hofs (EuGH) bringt nun etwas Klarheit: Bei besonders...

  • TreppenlifteKunden können Verträge widerrufen

    - Auch für einen individuell angepassten Treppenlift gilt das gesetzliche Widerrufs­recht von 14 Tagen, wenn Kunden im Fern­absatz bestellt haben – also telefo­nisch, per E-Mail oder Brief. Ein Ausschluss des Widerrufs­rechts in den...

  • MutmacherGezim Ukshini – der Mann, der Facebook rasierte

    - Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Gezim Ukshini. Der Friseur aus Hannover hat sich erfolg­reich gegen die Geschäfts­praktiken von Facebook...

  • Ihre Rechte beim FriseurEine Haarfärbung zum Davon­laufen

    - Wenn es beim Friseur richtig schief lief, ist wütendes Bezahlen und Verschwinden keine gute Idee. Auf diese Weise verlieren Betroffene Rechte. Hier lesen Sie, wie Sie am besten vorgehen, wenn der Friseur­besuch zum Reinfall wurde

  • Rück­ruf Baby-Wiege von Fisher-PriceLebens­gefahr für Klein­kinder

    - In einem Wiegen-Modell von Fisher-Price sind in den USA seit 2015 zehn Babys gestorben. Gemein­sam mit einer US-Behörde warnte das Unternehmen nun davor, Kinder in die Wiege zu legen, die bereits in der Lage sind, sich selbst­ständig auf den Bauch zu...

  • Entgelt verbotenBezahlen muss kostenlos sein

    - Verlangt eine Firma Gebühren für gängige Bezahl­wege, müssen Kunden das nicht akzeptieren. Sie können sich bei der Wett­bewerbs­zentrale beschweren. Das Verbot von Extra-Entgelt betrifft die gängigen Zahlungs­mittel wie Girocard oder Visa- und...

  • MotorschadenMotorrad zurück an Verkäufer

    - Steht im Kauf­vertrag „Das Fahr­zeug hat keine sons­tigen Beschädigungen“, darf es keine Mängel haben. Sonst hilft auch die in Kauf­verträgen übliche Klausel „Gekauft wie besehen, unter Ausschluss jeder Gewähr­leistung“ nicht weiter. Ein Käufer hatte...

  • Werk­vertrags­rechtAuch Grab­steine können fehler­haft sein

    - Eine Grab­anlage aus schwarzem Granit ist mangelhaft, wenn sich darauf graue Aufhellungen zeigen. Der Käufer kann Rück­abwick­lung des Werk­vertrags und sein Geld zurück verlangen, entschied das Land­gericht Dort­mund. Die Klägerin hatte bei einem...

  • Mitglieder­werbung in der Fahr­schuleSo ködert der ADAC junge Mitglieder

    - Der ADAC hat in der Vergangenheit immer wieder Negativ-Schlagzeilen gemacht, weil er Minderjäh­rige mit fragwürdigen Briefen und Formulierungen Mitgliedschaften unterjubelt. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat den ADAC dafür abgemahnt. Doch ist nun...

  • Bargeld im SupermarktFalsch­geld­prüfung bei Cashback?

    - Immer mehr Läden zahlen ihren Kunden Bargeld an der Kasse aus – und machen mit ihrem „Cashback“ den Geld­automaten Konkurrenz. Doch können die Empfänger sicher sein, dass sie kein Falsch­geld bekommen? Wir sagen, ob Supermärkte verpflichtet sind, die...

  • Part­nersucheSo tricksen Flirtportale

    - Auf die Frage eines TV-Moderators: „Wie haben Sie Ihren Mann kennengelernt“, antwortete jüngst eine Quiz­show-Kandidatin: „Ganz klassisch, im Internet.“ 210 Millionen Euro haben Datingportale im Jahr 2017 umge­setzt. Einige Singlebörsen arbeiten mit...

  • Tickets zum Selbst­ausdruckenBGH verbietet Eventim-Gebühr

    - Der Online-Tickethändler Eventim darf für Veranstaltungs­tickets, die er dem Käufer per E-Mail zuschickt und die dieser dann selbst ausdrucken muss, keine Service­gebühr in Höhe von 2,50 Euro verlangen. Das hat der Bundes­gerichts­hof (BGH)...

  • „Warentester gesucht“Jobangebote im Netz sind ein Fake

    - Unbe­kannte haben unter der Webadresse www.stiftung-warentest.online eine Anmeldeseite einge­richtet, auf der sich Nutze­rinnen und Nutzer angeblich als Tester für die Stiftung Warentest bewerben können. Diese Seite gleicht der Webseite der Stiftung...

  • Lügen auf GoogleWarum gericht­lich Verbotenes auffind­bar bleibt

    - Mitarbeiter der Stiftung Warentest wurden wieder­holt im Internet verleumdet und verlangten darauf­hin von Google, Artikel mit rufschädigenden Lügen nicht mehr in seinen Sucher­gebnissen anzu­zeigen. Doch der Such­maschinen­anbieter gewährt Nutzern...