22 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Kaffeezubereitung

Zum Thema
  • Kaffee­voll­automaten im TestBrühen, genießen, sparen

    - Cremiger Cappuccino, kräftiger Espresso: Unter den 75 Kaffee­voll­automaten im Test finden auch Sie Ihren Testsieger und erfahren, wie viel ein gutes Gerät kosten muss.

  • Kaffee­bohnen-TestDas sind die besten für Caffè Crema und Espresso

    - Im Kaffee­bohnen-Test: Espresso- und Crema-Bohnen. Viele der 21 Produkte sind gut, im Geschmack gibt es aber Unterschiede. Zwei Italiener können wir besonders empfehlen.

  • Sieb­träger­maschinen im TestEspresso­maschinen für Tüftler

    - Mit diesen Espresso­maschinen wird der Cappuccino zur Zeremonie: Pulver andrü­cken, Brüh­zeit wählen, Milch schäumen. Aber nicht alle über­zeugen im Sieb­träger­maschinen-Test.

  • Ruby-Schokolade im Schnell­testDrei rosarote Tafeln für Süßmäuler

    - Die Ruby ist eine neue Schoko­laden­sorte, kein künst­lich gefärbtes Produkt. Diese spezielle Kakao­bohne wird auf besondere Art verarbeitet. Wie schmeckt die rosarote Süßig­keit? Wie hoch ist ihr Zucker­gehalt? Wie steht es um Schad­stoffe? Die...

  • Thermo­becher im TestNicht alle halten lange warm

    - Die meisten Thermo­becher sind treue Begleiter für unterwegs. Doch einige Isoliergefäße namhafter Marken laufen aus, gehen leicht kaputt oder enthalten Schad­stoffe.

  • Kaffee­mühlen im TestGute gibts für unter 50 Euro

    - Jede Kaffee­spezialität braucht ihren eigenen Mahl­grad. Die Stiftung Warentest hat 15 Kaffee­mühlen geprüft. Gute Modelle gibt es schon unter 50 Euro – schlechte ebenfalls.

  • Milch­aufschäumer im TestGute Geräte für Singles und Familien

    - Ein Häubchen aus Milch­schaum ist die Krönung für Cappuccino, Latte Macchiato und Co. Die Zubereitung per Hand erfordert indes Geduld und ist pannenträchtig: Milch kocht über, das Ergebnis lässt zu wünschen übrig. Mit elektrischen Milch­aufschäumern...

  • Bosch Tassimo bei LidlGüns­tige Kaffee­maschine, teure Kapsel

    - Ab 1. Dezember verkauft Lidl auf seiner Webseite die Kaffee­kapsel­maschine Bosch Vivy TAS1252 für 32,99 Euro. Bei anderen großen Online-Anbietern kostet das Gerät meist um die 40 Euro. Wir haben den kleinen Auto­maten bereits 2015 als einen von...

  • Kapsel­maschine Qbo von TchiboKaffee per App – funk­tioniert das?

    - Smart, individuell, connected. So beschreibt Tchibo seine Neuheit Qbo. Dahinter stecken würfelförmige Kapseln und eine Kaffee­maschine, die sich per Smartphone steuern lässt. Mit 37 Cent je Kaffekapsel und 299 Euro für die Maschine ist Qbo...

  • Nach­haltig­keits­siegelKönnen Verbraucher Fairtrade, Utz & Co vertrauen?

    - Die indische Teepflü­ckerin, der afrikanische Kaffee­bauer – geht uns das Einkommen dieser Menschen in Schwellen- und Entwick­lungs­ländern etwas an? Viele Deutsche finden: Ja. Sie greifen bewusst zu Produkten mit Siegeln, die Bauern im Süden ein...

  • Kaffee­kapselnNespresso legt die Latte hoch

    - Lungo, Caffè Crema oder einfach nur Kaffee – diese drei Sorten Kaffee­kapseln sind hier­zulande am beliebtesten und daher im Test: 14 Kapsel­produkte wurden für die sensorische Prüfung in den jeweils passenden Maschinen zubereitet. Acht geschulte...

  • Kapsel­kaffee­maschinen und Kaffee­kapselnTest­abruf im Paket

    - Die Stiftung Warentest hat in einem großen Kombitest 12 Kapsel­kaffee­maschinen und 14 zugehörige Kaffee­kapsel­produkte getestet und in test 11/2015 sowie auf test.de veröffent­licht. Die jeweils inter­aktiv aufbereiteten Einzel­tests finden Sie...

  • Espressokapseln von SenseoWeniger intensiv als Cloo­neys Nespresso

    - Nachdem Nespressos Patent auf Kaffee­kapseln ausgelaufen ist, drängen immer neue Anbieter auf den Markt. Seit diesem Sommer mischt auch Senseo mit – bisher bekannt für seine Kaffee­pads. Die Senseo Capsules sollen in alle Nespresso-Maschinen passen....

  • Milch­aufschäumer von TchiboGut geschäumt

    - Köstlich: Latte macchiato, Cappuccino und Milch­kaffee gekrönt von feinporig-cremigem Milch­schaum. Auch zur Weihnachts­zeit ein herr­licher Genuss. Tchibo verkauft derzeit elektrische Milch­aufschäumer. Zwei Modelle stehen zur Wahl. Beide sollen...

  • Espressokapseln von ReweTatsäch­lich „biologisch abbaubar?“

    - Espresso-Platz­hirsch „Nespresso“ hat Konkurrenz bekommen: Rewe bietet Kapseln an, die billiger sind und in die Nespresso-Maschine passen. test.de zeigt, ob das funk­tioniert, ob der Kaffee schmeckt – und ob die Kapseln so gute Umwelt­eigenschaften...

  • Qualität von Biolebens­mittelnDie Bilanz aus 85 Tests

    - Umwelt­verträglich, tierfreundlich, nach­haltig hergestellt – dafür stehen Biolebens­mittel. Aber sind sie tatsäch­lich qualitativ hoch­wertiger? Ist auf die Biosiegel immer Verlass? Die Stiftung Warentest zieht Bilanz aus 85 Lebens­mittel­tests seit...

  • Kaffee-CSRWer produziert ökologisch und fair?

    - Faire Löhne, soziale Sicherung für die Beschäftigten und ökologische Landwirtschaft: Wer beim Kaffeetrinken auch an Kaffeebauern und Umwelt denkt, sollte Bio- oder Transfair-Kaffee kaufen. Die Anbieter sind besonders engagiert. Klassische...

  • KakaogetränkepulverMehr Zucker als Kakao

    - Ein kleiner Berg Kakao und ein großer Haufen Zucker ergeben ein hellbraunes, kakaohaltiges Getränkepulver. Kaba und Nesquik kennt jedes Kind. Ganze Generationen sind damit groß geworden. Im Test: 25 Kakaogetränkepulver. Nur neun sind gut. test.de...

  • CappuccinopulverViel Zucker, wenig Schaum

    - Italiener werden weinen, wenn sie das lesen: Für lösliche Kaffeegetränke geben die Deutschen pro Jahr rund 230 Millionen Euro aus - ein Großteil davon für Instant-Cappuccinos. Dass ein „echter“ Cappuccino nicht aus einer Tüte, sondern nur aus einer...

  • Milchschaum sprühfertigKeine Schaumschlägerei

    - Der Milchschaum ist die Krönung auf Cappuccino und Latte Macchiato. Jetzt kommt er auch aus der Dose. Ist das nur praktisch oder auch schmackhaft?