- 29.04.2020Meldung
Verpackungsärger: Jacobs Cappuccino Baileys
Als „Prachtexemplar einer Mogelpackung“ beschreibt test-Leser Axel Bier aus Waiblingen das Produkt aus dem Hause Jacobs. Zur Meldung
- 25.07.2019Meldung
Kalte Kaffee-Drinks: Mehr Koffein als in Cola
Bei Hitze den Durst löschen und gleichzeitig das Mittagstief überwinden? Dafür bieten Super- und Biomärkte neuerdings eine Vielfalt an Erfrischungsgetränken mit Kaffee an: von kalt „aufgebrühtem“ Cold-Brew-Kaffee über Kaffee-Limonaden mit... Zur Meldung
- 26.09.2018Meldung
Fair gehandelte Produkte: Supermarkt statt Weltladen
Auch 2017 konnte der faire Handel einen Umsatzrekord melden: fast 1,5 Milliarden Euro. Bis zu drei Viertel der Verbraucher kaufen fairen Kaffee, Kakao und Co heute im Supermarkt und Discounter – meist Produkte mit Fairtrade-Logo. Das zeigen Zahlen... Zur Meldung
- 21.03.2018Meldung
Leserfrage: Falsche Zuckerangabe auf Cappuccinopulver?
Ist es rechtens, wenn sich die Nährwerte für Cappuccinopulver auf 100 Milliliter Getränk statt auf 100 Gramm Pulver beziehen? Tino Hermann, Rostock Zur Meldung
- 21.02.2018Meldung
Kaffee: Auch für Kapseln Kaffee-Grundpreis nennen
Verkäufer von Kaffeekapseln müssen auch den Grundpreis – etwa je Kilo oder 100 Gramm – für den in den Kapseln enthaltenen Kaffee angeben. So urteilte das Landgericht Koblenz (Az. 4 HK O 4/17). Verbraucher sollen in der Lage sein, die Kapseln... Zur Meldung
- 25.01.2018Meldung
Wiederbefüllbare Kaffeekapseln im Test: Kapselkaffee ohne Müllberge
Mehrere Milliarden Kaffeekapseln wandern in Deutschland jedes Jahr über die Ladentheke und letztlich in den Müll. Eine Alternative sind wiederbefüllbare Kapseln. Was die taugen, haben unsere österreichischen Kollegen von der Zeitschrift... Zur Meldung
- 24.01.2018Meldung
Mogelpackung: Mövenpick Classico Lungo
Auf diese Mogelpackung machte uns test-Leser Karsten Ehring aus Leverkusen aufmerksam. test hat beim Anbieter nachgehakt. Zur Meldung
- 20.12.2017Meldung
Pfand-Becher: Kaffee to go geht auch umweltfreundlich
Die Deutsche Umwelthilfe hat das Unternehmen ReCup für sein Mehrwegbecher-Pfandsystem ausgezeichnet. An dem Pfandsystem nehmen derzeit knapp 500 Cafés teil, unter anderem in Berlin, München, Köln, Oldenburg, Erfurt und Wasserburg. test.de sagt,... Zur Meldung
- 30.08.2017Meldung
Coffee to go: Mehrwegbecher-Initiative gestartet
Viele Verbraucher wollen ihren Kaffee unterwegs mittlerweile aus Mehrweg- statt aus Einwegbechern trinken, die ein riesiges Müllproblem verursachen. Manche Bäckereien und Coffeeshops geben sogar Rabatt auf den Kaffee, den sie in Mehrwegbecher... Zur Meldung
- 22.02.2017Meldung
Kaffee-Mix-Pulver: Zuckerbombe aus dem Tütchen
Pulver in die Tasse, heißes Wasser drüber – fertig. Viele lieben es, Kaffee schnell und einfach zuzubereiten. Der Jahresumsatz mit löslichen Kaffeepulvermischungen stieg laut Deutschem Kaffeeverband im Vergleich zu 2014 kräftig. Ein Mix aus... Zur Meldung