56 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Kaffeezubereitung

Zum Thema
  • Lebens­mittel­trends im CheckBirkensaft, Algen, Kokosöl und Co

    - Viele neue Ernährungs­stile bewegen sich in die Richtung: vegetarisch, natürlich, nähr­stoff­reich. Hier zeigen wir Ihnen fünf Trends, die einen Versuch wert sind. Lesen Sie, was dahintersteckt und was die Experten davon halten. Und dann testen Sie...

  • Kapsel­maschine Qbo von TchiboKaffee per App – funk­tioniert das?

    - Smart, individuell, connected. So beschreibt Tchibo seine Neuheit Qbo. Dahinter stecken würfelförmige Kapseln und eine Kaffee­maschine, die sich per Smartphone steuern lässt. Mit 37 Cent je Kaffekapsel und 299 Euro für die Maschine ist Qbo...

  • Nach­haltig­keits­siegelKönnen Verbraucher Fairtrade, Utz & Co vertrauen?

    - Die indische Teepflü­ckerin, der afrikanische Kaffee­bauer – geht uns das Einkommen dieser Menschen in Schwellen- und Entwick­lungs­ländern etwas an? Viele Deutsche finden: Ja. Sie greifen bewusst zu Produkten mit Siegeln, die Bauern im Süden ein...

  • KaffeeGesund mit und ohne Koffein

    - Kaffee­trinker leben länger. Zu diesem Schluss kommt eine Studien­auswertung aus dem amerikanischen Harvard mit Daten von mehr als 200 000 Probanden. Liegt es am Koffein?

  • Kaffee­kapselnNespresso legt die Latte hoch

    - Lungo, Caffè Crema oder einfach nur Kaffee – diese drei Sorten Kaffee­kapseln sind hier­zulande am beliebtesten und daher im Test: 14 Kapsel­produkte wurden für die sensorische Prüfung in den jeweils passenden Maschinen zubereitet. Acht geschulte...

  • Kapsel­kaffee­maschinen und Kaffee­kapselnTest­abruf im Paket

    - Die Stiftung Warentest hat in einem großen Kombitest 12 Kapsel­kaffee­maschinen und 14 zugehörige Kaffee­kapsel­produkte getestet und in test 11/2015 sowie auf test.de veröffent­licht. Die jeweils inter­aktiv aufbereiteten Einzel­tests finden Sie...

  • Bundes­institut für Risiko­be­wertungAluminium in Mokka-Kannen unkritisch

    - Kanne aufschrauben, Wasser in den Boden füllen, Espressopulver ins Sieb drücken, zuschrauben, aufkochen – mancher bereitet Kaffee nach mediterraner Art in Mokka-Kannen aus Aluminium zu. Geht da vom Metall etwas ins Getränk über? Immerhin steht...

  • NespressoFremdkapseln klemmen etwas öfter

    - Durch Internetforen geht das Gerücht, Kaffee­kapseln von Fremdanbietern passten schlechter in Nespresso-Maschinen als die Original-Alu-Döschen. Um dem nach­zugehen, startete test.de eine Umfrage, an der sich gut 2300 Nutzer solcher Maschinen...

  • Umfrage Kaffee­kapselnNutzen Sie Nespresso-Imitate?

    - Der Boom von Kaffee­kapseln ist ungebrochen. Besonders beliebt ist das Nespresso-System: Stylische Alu-Döschen und dazu­gehörige Maschinen, etwa von Krups oder De’Longhi. In das lukrative Geschäft steigen immer mehr Hersteller mit eigenen Kapseln ein...

  • Früh­stücks­kekseErsatz für ein gesundes Frühstück?

    - Wieder keine Zeit für’s Frühstück zu Haus gehabt? Als Alternative für unterwegs bewerben immer mehr Anbieter Früh­stücks­kekse. Doch kann dieser Snack ein voll­wertiges Frühstück ersetzen? test.de klärt auf und möchte von Ihnen wissen, wo und was Sie...

  • Espresso­maschinenSelten Blei im Kaffee

    - Beim Entkalken von Voll­automaten und Sieb­trägern kann sich giftiges Blei lösen und in der Tasse landen. Eine entsprechende Meldung des Bundes­instituts für Risiko­bewertung hat viele Kaffee­trinker verunsichert. Die Stiftung Warentest hat...

  • Chat Kaffee­maschinenAntworten auf Ihre Fragen

    - George Clooney wirbt für die Kapsel, Roger Federer für einen Voll­automaten. Kaffee­freunde, die eine gute Kauf­entscheidung treffen wollen, sollten sich aber nicht nur an Aussehen und Sport­lich­keit der Werbe­partner orientieren. Die Experten der...

  • Der historische Test (12/1973)Kaffee­maschinen – Kaffee-Komfort auch unter 100 Mark

    - Von Kaffeevollautomaten, Pad- oder Kapselmaschinen ahnte 1973 keiner etwas. An der Kaffee-Front musste test vielmehr noch grund­sätzliche Über­zeugungs­arbeit leisten: Bohnen­kaffee aus der Maschine schmecke genauso gut wie hand­gefilterter Kaffee,...

  • SchokoladeWie nach­haltig ist der Kakao?

    - Die süße Schokolade hat eine bittere Seite: Nach Medienbe­richten stammt der Kakao oft von Bauern, die für ihre Ernte nicht genug Geld bekommen und am Existenz­minimum leben. Auch ausbeuterische Kinder­arbeit wird dabei häufig kritisiert. Die...

  • Espressokapseln von SenseoWeniger intensiv als Cloo­neys Nespresso

    - Nachdem Nespressos Patent auf Kaffee­kapseln ausgelaufen ist, drängen immer neue Anbieter auf den Markt. Seit diesem Sommer mischt auch Senseo mit – bisher bekannt für seine Kaffee­pads. Die Senseo Capsules sollen in alle Nespresso-Maschinen passen....

  • SpezialitätKaffee aus Elefantendung

    - In Thai­land arbeiten Elefanten als Kaffee­verfeinerer. Sie fressen Kaffee­bohnen, die in ihrem Magen dank bestimmter Enzyme ein blumiges Aroma bekommen. Die Tiere scheiden die Bohnen unver­daut wieder aus. Die Bohnen werden aus dem Dung gesammelt,...

  • Milch­aufschäumer von TchiboGut geschäumt

    - Köstlich: Latte macchiato, Cappuccino und Milch­kaffee gekrönt von feinporig-cremigem Milch­schaum. Auch zur Weihnachts­zeit ein herr­licher Genuss. Tchibo verkauft derzeit elektrische Milch­aufschäumer. Zwei Modelle stehen zur Wahl. Beide sollen...

  • Espressokapseln von ReweTatsäch­lich „biologisch abbaubar?“

    - Espresso-Platz­hirsch „Nespresso“ hat Konkurrenz bekommen: Rewe bietet Kapseln an, die billiger sind und in die Nespresso-Maschine passen. test.de zeigt, ob das funk­tioniert, ob der Kaffee schmeckt – und ob die Kapseln so gute Umwelt­eigenschaften...

  • Kalter KaffeeDer Koffein-Kick aus dem Kühlregal

    - Kalter Kaffee war lange ein Schmähwort, jetzt mausert er sich zum Trendgetränk des Sommers: Als „Milchmischgetränk mit Kaffee“, „Caffè Latte“ oder „Caffè freddo“ steht er im Kühlregal. Viele Kaffeefirmen, Molkereien, Supermärkte und Discounter haben...

  • KaffeeHand­gefiltert ist Trend

    - Tradi­tionalisten beschwören es seit Jahren: Den Kaffee per Hand zu filtern sei der beste Weg zum voll­endeten Genuss. Jetzt scheint die mußevolle Hand­arbeit wieder im Trend zu liegen. Immer mehr Fein­schmecker und Kaffee­experten pflegen das alte...