-
- Wer Chancen auf den Kapitalmärkten nutzen will, muss die wichtigsten Regeln kennen. Finanztest erläutert daher in jeder Ausgabe ein grundlegendes Thema.
-
- Damit Journalisten keine Börsenkurse manipulieren, hat der Deutsche Presserat Mitte Mai seinen Kodex für Journalisten geändert. Danach dürfen Veröffentlichungen in den Medien "nicht durch private oder geschäftliche Interessen Dritter oder durch...
-
- Die Finanzberatung Uwe Frenzel mit Sitz in Ganderkesee darf ihre irreführenden Gewinnversprechen für den Kauf von Aktien der Usecom Software AG nicht mehr benutzen. Sie darf die Aktien der Usecom, die nicht an der Börse eingeführt sind, nicht mehr...
-
- "Ich will in Algen investieren." Diesen Entschluss fasst im Werbespot der Hypovereinsbank ein Mann, der sich in seiner grünen Schlammpackung scheinbar wohl fühlt. Er hält das für den neuen Trend und will daran verdienen. Die Fondsgesellschaft...
-
- Die KVV-Profi Management- und Beteiligung AG in Birlenbach muss einem Anleger 4.820 Mark zurückgeben, die der Mann für ein Aktienpaket gezahlt hatte. Dazu kommen noch 4 Prozent Zinsen seit dem 9. Januar 1999. Das hat das Amtsgericht Diez entschieden...
-
- Nur Miete zahlen und trotzdem Besitzer eines Eigenheims werden das versprechen Anbieter und Vermittler. Doch der Mietkauf rechnet sich weder für Mieter noch Vermieter.
-
- Wer Chancen auf den Kapitalmärkten nutzen will, muss die wichtigsten Regeln kennen. Finanztest erläutert daher in jeder Ausgabe ein grundlegendes Thema.
-
- Umwelttechnologie hat Zukunft. Aber Anleger brauchen Vertrauen und einen langen Atem.
-
- Die "neue leben", ein Lebensversicherer der Sparkassen, hat eine günstige fondsgebundene Lebensversicherung auf den Markt gebracht. Hätte sie an der Finanztest-Untersuchung der Fondspolicen teilgenommen, dann wäre sie in der Spitzengruppe gelandet....
-
- Die Fondsgesellschaft der Sparkassen führt zum 1. Januar 2000 Depotgebühren ein. 2,5 Millionen Fondskunden, die ihre Anteile in einem DekaBank-Depot verwahren lassen, müssen Ende des Jahres 2000 pauschal 10 Euro (19,56 Mark) pro Depot zahlen. Wer nur...