-
- Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat gegen Walter Fink, den Initiator des Dreiländerfonds 94/17, und gegen einen weiteren Fondsbeteiligten Anklage erhoben. Dem Geschäftsführer der KC-Gruppe werfen die Ermittler vor, bei der Auflage des größten...
-
- Wer Chancen auf den Kapitalmärkten nutzen will, muss die wichtigsten Regeln kennen. Finanztest erläutert daher in jeder Ausgabe ein grundlegendes Thema.
-
- Lange ist es her, dass der LBB Fonds 1 als Knüller angepriesen wurde: Steuervorteile und garantierte Einnahmen aus der Vermietung der einzelnen Fondsimmobilien für 10 Jahre. Das war 1992. Heute ist der geschlossene Immobilienfonds ein Lehrstück über...
-
- Die Nürnberger Lebensversicherung zahlt einer Anlegerin fast alle Raten eines Kredits sowie ihr Eigenkapital zurück, mit dem diese Anteile am geschlossenen Immobilienfonds Nürnberger 13. KG bezahlt hatte. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs vor...
-
- Anleihen reagieren auf Zinsänderungen. Sinkt zum Beispiel das allgemeine Zinsniveau, steigen die Kurse der laufenden Anleihen. Das ist die eine, die gute Seite. Auf der anderen Seite kann der Anleger die ihm ausgezahlten Zinserträge nur noch zu einem...
-
- Hiesige Börsen handeln Aktien aus aller Welt. Begehrt sind ausländische Papiere in Frankfurt und andernorts in Deutschland allerdings nicht. Der Run auf Aktien von US-Konzernen findet zum Beispiel in New York statt. Aufgrund der geringen Nachfrage...
-
- Wer über einen Anlageberater Investments kauft, sollte die Informationen aus dem Gespräch gut aufheben. Denn verschweigt der Berater im Gespräch mögliche Risiken, haben Anleger im Fall von Verlusten nur dann eine Chance auf Schadenersatz, wenn sie...
-
- Anleihen gelten als relativ sichere Geldanlage. Doch selbst mit ihnen können Anleger Verluste einfahren. Das gilt selbst bei Pfandbriefen oder Papieren zahlungskräftiger Schuldner, zu denen auch der Bund gehört. Verluste entstehen, wenn die Zinsen...
-
- Vor dem Fondskauf sollten potentielle Anleger den Verkaufsprospekt lesen. Denn die meist umfangreichen Werke bieten gründliche Informationen. So erfahren Anleger dort beispielsweise, in welche Wertpapierarten und auf welchen Märkten der Fonds anlegen...
-
- Seit kurzem bieten Bosch und Siemens antibakterielle Kühlschränke gegen Bakterien, Pilzwachstum und unangenehme Gerüche an. Was ist davon zu halten?
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat erneut entschieden, dass der Widerruf für einen in einer Haustürsituation abgeschlossenen Darlehensvertrag auch die mit dem Geld finanzierte Immobilienfondsbeteiligung unwirksam macht. Beide Verträge müssen...
-
- Rendite ist keine Glückssache. Auch nicht bei Aktien. In der Regel gewinnt der Anleger, der mehr weiß über Konjunktur, Branchen und Unternehmen. Finanztest erklärt in einer Serie, worauf Anleger beim Kauf von Aktien achten müssen. Folge 6:...
-
- Der Finanzdienstleister AWD muss zwei Anlegern Schadenersatz zahlen, die Anteile am Dreiländerfonds 94/17 auf Kredit gekauft hatten (OLG Celle, Az. 11 U 291/01 und 11 U 341/01). Bei beiden wurden die Ausschüttungen des geschlossenen Immobilienfonds...
-
- Der Finanzdienstleister AWD aus Hannover hat vor dem Oberlandesgericht (OLG) Celle in zweiter Instanz eine schwere Niederlage erlitten. Das Gericht sprach zwei Anlegern Schadenersatz zu, die durch Vermittlung des Finanzdienstleisters AWD Anteile am...
-
- Rendite ist keine Glückssache. Auch nicht bei Aktien. In der Regel gewinnt der Anleger, der mehr weiß über Konjunktur, Branchen und Unternehmen. Finanztest erklärt in einer Serie, worauf Anleger beim Kauf von Aktien achten müssen. Folge 4:...
-
- Festzinsanlagen von Banken und Sparkassen bringen derzeit die höchsten Renditen unter Zinsprodukten mit gleicher Sicherheit. Einzige Bedingung: Anleger müssen eine Zeit auf ihr Sparguthaben verzichten können. Bis zu 5 Prozent sind möglich, wenn...
-
- Die Londoner Firma DSE mit Sitz in Ratingen will Meeresschätze heben und versteigern. Kapital dafür sammelt sie durch Aktienverkäufe. Zumindest einmal ist dies nach Anlegerberichten durch unerlaubte unaufgeforderte Anrufe erfolgt. Vorsicht ist...
-
- Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart in Sachen Dreiländerfonds (DLF) betreffen offenbar nicht nur den DLF 94/17-Walter Fink KG, Kapital Consult, sondern auch andere DLFs, Dreiländerhandels- und Beteiligungsgesellschaften (DHB) sowie...
-
- Anleger aufgepasst: Mit Hilfe von Werbetextern und Produktdesignern wird bei Banken und Sparkassen aus nur mäßig verzinsten Sparanlagen ein scheinbar hochrentables Angebot. Fast immer ist dabei die Rede von Prämie oder Bonus - letzterer kann sogar...
-
- Wer Chancen auf den Kapitalmärkten nutzen will, muss die wichtigsten Regeln kennen. Finanztest erläutert daher in jeder Ausgabe ein grundlegendes Thema.