- 09.02.2018Meldung
WLan: So ändern Sie den Namen Ihres Netzwerkes
Smartphone und Tablet buchen sich nicht korrekt ins heimische WLan ein? Netzwerke mit identischen Namen und Einstellungen können sich gegenseitig stören. test.de erklärt, wie Sie das Problem lösen.
Zur Meldung
- 19.01.2018Meldung
Vodafone Kabel Deutschland: Kunden sollen auch nach Umzug zahlen
Wer über Vodafone Kabel Deutschland ins Internet gegangen ist, soll nach einem Umzug noch mindestens drei Monate lang Gebühren zahlen, auch wenn Vodafone am neuen Wohnort gar kein DSL anbietet. Diese Praxis haben jetzt die Oberlandesgerichte in...
Zur Meldung
- 12.10.2017Meldung
Phishing: Betrüger-Mails mit Amazon-Absender
E-Mail-Betrüger nehmen zum wiederholten Mal Amazon-Kunden ins Visier. Die Phishing-Mails sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus – wie vom Internetversender Amazon. Dieses Mal gehen die Betrüger zudem besonders perfide vor, indem sie vor...
Zur Meldung
- 30.08.2017Meldung
WLan im Flugzeug: Jeder Zweite möchte an Bord surfen
Fast jeder zweite Passagier wünscht sich, während des Flugs im Internet surfen zu können. Das ergab eine Verbraucherumfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft. Die meisten würden gern...
Zur Meldung
- 30.05.2017Meldung
Phishing-Mails: Amazon-Kunden im Visier
Kunden des Online-Versandhändlers Amazon stehen zurzeit verstärkt im Visier von Betrügern. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt Empfänger eindringlich davor, auf die in vermeintlichen Amazon-Mails enthaltenen Links zu klicken und...
Zur Meldung
- 26.04.2017Meldung
Gefälschte Telekom-Rechungen: Schnüffel-Post
Die Polizei Niedersachsen warnt Internetnutzer vor gefälschten Telekom-Rechnungen und -Mahnungen, die derzeit vermehrt per E-Mail versendet werden. Empfänger sollten auf keinen Fall die in der Mail enthaltenen Links anklicken oder die Anhänge...
Zur Meldung
- 26.04.2017Meldung
Internetprovider: Hohle Versprechen
Internetprovider sichern ihren Kunden schnelles Internet zu, halten es aber nur in wenigen Fällen ein. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesnetzagentur, nachdem sie Messergebnisse von rund 100 000 Festnetz- und 50 000 Mobilfunkanschlüssen...
Zur Meldung
- 30.03.2017Meldung
Filesharing: Warum Eltern manchmal doch für Kinder haften
Im Januar 2016 urteilte das Münchner Oberlandesgericht, dass Eltern in bestimmten Fällen durchaus auch für Filesharing ihrer volljährigen Kinder haften. Das ist der Fall, wenn sie den wahren Täter nicht verpfeifen wollen. Nun hat der...
Zur Meldung
- 29.03.2017Meldung
Kommunikation: Neuer E-Mail-Rekord
Trotz der Konkurrenz durch Messengerdienste wurden 2016 in Deutschland so viele E-Mails versendet wie nie zuvor. Das geht aus einer Hochrechnung der großen E-Mail-Anbieter GMX und Web.de hervor. Demnach wurden 625 Milliarden E-Mails verschickt,...
Zur Meldung
- 14.02.2017Meldung
Mehr Datenvolumen: Nur mit Zustimmung
Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, kann mobiles Internetsurfen zum Geduldsspiel werden. Einige Mobilfunkanbieter erweitern automatisch die Datenmenge. Ihre Kunden können dann schneller surfen, zahlen dafür aber einen saftigen Aufpreis.
Zur Meldung