-
- Zecken können Krankheiten übertragen. Auch in NRW und Brandenburg gibt es inzwischen Risikogebiete, landesweit sind es 178. Wir zeigen wo und informieren zum Impfschutz.
-
- Der „Mückenatlas“ informiert, welche Stechmücken wo in Deutschland schwirren − auch die aggressive Asiatische Tigermücke. Mitmachen beim Mückenatlas kann jeder. So gehts.
-
- Bettwanzen erkennen und bekämpfen: Warum Hausmittel nur wenig bringen. Und es ohne seriösen Kammerjäger nicht geht.
-
- Einige Menschen reagieren allergisch auf Bienen- und Wespengift. Auch Mücken verursachen manchmal allergische Symptome, sehr selten Krankheiten. Wir sagen, wie Sie sich schützen können.
-
- Milde Winter, heiße Sommer – die Natur verändert sich unter dem Einfluss der Erderwärmung. Wir müssen uns auf neue Gesundheitsrisiken gefasst machen. Sie betreffen vor allem Babys, chronisch Kranke, Allergiker, Senioren.
-
- Eigentlich ist ein Insektenstich oder -biss kein klassischer Unfall. Doch immer mehr Versicherer legen in ihren Bedingungen fest, dass Infektionen mit dauerhafter gesundheitlicher Beeinträchtigung, die durch Insektenstiche oder -bisse ausgelöst...
-
- Ich bin im Sommer viel draußen. Zahlt eigentlich meine private Unfallversicherung, wenn ich durch einen Zeckenbiss erkranke? Und wie ist das mit anderen Tierbissen?
-
- Zeckenbiss, Schürfwunde, Fingerschnitt – wer wandert, klettert oder Radtouren fährt, muss vorbereitet sein. Kleine Erste-Hilfe-Sets für unterwegs, fertig gepackt zum Beispiel in Outdoorshops erhältlich, sind wichtige Helfer. test.de sagt, worauf...
-
- Sie sind die ungeliebten Begleiter des Sommers: Mücken. Doch es gibt wirksame Mittel, die sie vertreiben. test erklärt, welche Mittel mit welchen Wirkstoffen arbeiten, und sagt, ob sie helfen – oder aber störende Nebenwirkungen haben.
-
- Mücken hinterlassen jetzt wieder ihre lästigen Spuren auf unserer Haut. Sie stechen zu, saugen Blut und geben Speichel ab. Der kann einen heftigen Juckreiz auslösen. Kratzen macht alles noch schlimmer: Die Haut wird gereizt, der Juckreiz nimmt zu....
-
-
-
- Was wird zuerst aufgetragen, der Sonnen- oder der Mückenschutz?
-
- Ihr Surren ist lästig, ihre Stiche sind unangenehm: Es ist wieder Mückenzeit. Die kleinen Plagegeister haben derzeit ideale Bedingungen und vermehren sich fleißig. test.de gibt Tipps, wie Sie sich erfolgreich vor den Attacken schützen.
-
- Pro Jahr sterben in Deutschland etwa 20 Menschen an Bienen- und Wespenstichen. Gefährlich sind die Stiche in der Regel zwar nur für Insektengiftallergiker. Doch auch für Nicht-Allergiker sind Angriffe von Bienen, Wespen und Mücken unangenehm. test...
-
- Wenn im Sommer Fenster und Türen geöffnet sind, um frische Luft und Sonne in die Wohnung zu lassen, nutzen auch Mücken, Schnaken und Fliegen die Gelegenheit. Gegen diese Eindringlinge können sich Frischluftgenießer wehren:
-
- Neuer Trend bei der Malariavorsorge: Für Länder mit geringem Risiko wird nur noch die Mitnahme eines Notfallmedikaments empfohlen. Umso wichtiger ist der Schutz vor Mückenstichen.
-
- Mit Hitze soll eine batteriebetriebene Plastikmaus Mückenstiche lindern. Ein Tester kassierte Brandwunden.