- 19.10.2020Test
Sofortrente oder ETF-Auszahlplan: Wie Sie Erspartes ideal nutzen
Der Ruhestand naht und das Konto ist gut gefüllt. Schön für Sie. Doch wie nutzen Sie dieses Vermögen optimal, um die Rente zu ergänzen? Die Altersvorsorge-Spezialisten der Stiftung Warentest wollten wissen, welche regelmäßigen Monatszahlungen... Zum Test
- 12.06.2020Special
Immobilienrente: Haus verkaufen und trotzdem weiter drin wohnen
Wer im Alter Geld braucht, kann das Eigenheim verkaufen oder beleihen, und trotzdem weiter darin wohnen. Von Leibrente bis Nießbrauch – Senioren haben derzeit sechs Möglichkeiten, ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung zu verrenten und darin wohnen... Zum Special
- 09.03.2020Special
Gesetzliche Rentenversicherung: Wann sich freiwillige Einzahlungen für die Rente lohnen
Ob angestellt, selbstständig, verbeamtet oder Hausfrau: Oft lohnen sich freiwillige Zahlungen an die Rentenkasse. Wer die Vorgaben hierfür kennt, kann alle Vorteile optimal nutzen. Die Stiftung Warentest hilft mit Hintergrund-Informationen, einem... Zum Special
- 16.02.2016Meldung
Betriebsrente: Vorsicht, doppelter Beitrag
Rentner, die freiwillig Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung sind, müssen aufpassen: Lassen sie sich ihre betriebliche Direktversicherung auszahlen und stecken sie das Geld in eine private Sofortrente (Rente gegen Einmalbeitrag), müssen... Zur Meldung
- 08.12.2015Test
Sofortrente: Nur 2 von 30 Angeboten sind gut
Finanztest hat 32 Renten gegen Einmalbeitrag unter die Lupe genommen, 30 davon erhielten ein Finanztest-Qualitätsurteil. Fazit der Tester: Die niedrigen Zinsen an den Kapitalmärkten haben ihre Spuren hinterlassen. Im Vergleich zu unserem letzten... Zum Test
- 17.01.2012Special
Immobilienrente: Geld und Wohnrecht sichern
Eat your brick! – Iss deinen Ziegelstein! Dieses Motto steht in den USA für eine Umkehrhypothek: Wenn die Rente nicht zum Leben reicht, muss der Eigentümer eben sein Immobilienvermögen aufzehren. Eine Umkehrhypothek eignet sich für Rentner, die... Zum Special
- 05.06.2008Special
Altersvorsorge: Optimal abgesichert
Geld für die Zeit nach dem Beruf zurückzulegen ist nötig geworden. Um den Lebensstandard auch im Alter zu halten, reicht die staatliche Rente nicht mehr aus. Doch noch immer schätzen viele ihre finanzielle Lage im Alter besser ein als sie sein wird.... Zum Special
- 15.04.2008Schnelltest
Maxirente von KarstadtQuelle: Sofortrente mit Kostenpauschale
Angebot: Die KarstadtQuelle Versicherung bietet eine Sofortrente an, die „Maxirente“. Der Kunde zahlt für den Abschluss einmalig 300 Euro und jährlich 60 Euro Verwaltungskosten. Die Höhe des Anlagebetrags ist dabei egal. Zum Schnelltest
- 21.08.2007Meldung
Finanzberatung für Senioren: Nett beraten – Geld verloren
Ältere Menschen trauen ihrem Bankberater oft uneingeschränkt oder fürchten, dass sie ihn verletzen, wenn sie eine zweite Meinung einholen. Die Folge: Senioren werden leichter Opfer von Falschberatungen und können dadurch viel Geld verlieren. Auch... Zur Meldung
- 20.09.2005Meldung
Geldanlage für Senioren: Mehr Geld im Ruhestand
Die gesetzliche Rente reicht selten, um den Lebensstandard zu halten. Viele Neurentner haben jedoch Ersparnisse oder bekommen rechtzeitig zum Ruhestand Geld aus einer Kapitallebensversicherung. Geschickt angelegt versüßt das Ersparte lange den... Zur Meldung