Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Private Alters­vorsorge
  • Immobilien-, Sofortrente
  • Alles

13 Artikel aus Immobilienrente und Sofortrente

Zur Übersicht
  • 19.10.2020Test

    Sofortrente oder ETF-Auszahl­plan: Wie Sie Erspartes ideal nutzen

    Der Ruhe­stand naht und das Konto ist gut gefüllt. Schön für Sie. Doch wie nutzen Sie dieses Vermögen optimal, um die Rente zu ergänzen? Die Alters­vorsorge-Spezialisten der Stiftung Warentest wollten wissen, welche regel­mäßigen Monats­zahlungen... Zum Test

  • 12.06.2020Special

    Immobilienrente: Haus verkaufen und trotzdem weiter drin wohnen

    Wer im Alter Geld braucht, kann das Eigenheim verkaufen oder beleihen, und trotzdem weiter darin wohnen. Von Leib­rente bis Nieß­brauch – Senioren haben derzeit sechs Möglich­keiten, ihr Haus oder ihre Eigentums­wohnung zu verrenten und darin wohnen... Zum Special

  • 09.03.2020Special

    Gesetzliche Renten­versicherung: Wann sich freiwil­lige Einzahlungen für die Rente lohnen

    Ob angestellt, selbst­ständig, verbeamtet oder Hausfrau: Oft lohnen sich freiwil­lige Zahlungen an die Rentenkasse. Wer die Vorgaben hierfür kennt, kann alle Vorteile optimal nutzen. Die Stiftung Warentest hilft mit Hintergrund-Informationen, einem... Zum Special

  • 16.02.2016Meldung

    Betriebs­rente: Vorsicht, doppelter Beitrag

    Rentner, die freiwil­lig Mitglied der gesetzlichen Kranken­versicherung sind, müssen aufpassen: Lassen sie sich ihre betriebliche Direkt­versicherung auszahlen und stecken sie das Geld in eine private Sofortrente (Rente gegen Einmalbeitrag), müssen... Zur Meldung

  • 08.12.2015Test

    Sofortrente: Nur 2 von 30 Angeboten sind gut

    Finanztest hat 32 Renten gegen Einmal­beitrag unter die Lupe genommen, 30 davon erhielten ein Finanztest-Qualitäts­urteil. Fazit der Tester: Die nied­rigen Zinsen an den Kapitalmärkten haben ihre Spuren hinterlassen. Im Vergleich zu unserem letzten... Zum Test

  • 17.01.2012Special

    Immobilienrente: Geld und Wohn­recht sichern

    Eat your brick! – Iss deinen Ziegel­stein! Dieses Motto steht in den USA für eine Umkehr­hypothek: Wenn die Rente nicht zum Leben reicht, muss der Eigentümer eben sein Immobilien­vermögen aufzehren. Eine Umkehr­hypothek eignet sich für Rentner, die... Zum Special

  • 05.06.2008Special

    Altersvorsorge: Optimal abgesichert

    Geld für die Zeit nach dem Beruf zurückzulegen ist nötig geworden. Um den Lebensstandard auch im Alter zu halten, reicht die staatliche Rente nicht mehr aus. Doch noch immer schätzen viele ihre finanzielle Lage im Alter besser ein als sie sein wird.... Zum Special

  • 15.04.2008Schnelltest

    Maxirente von KarstadtQuelle: Sofortrente mit Kostenpauschale

    Angebot: Die KarstadtQuelle Versicherung bietet eine Sofortrente an, die „Maxirente“. Der Kunde zahlt für den Abschluss einmalig 300 Euro und jährlich 60 Euro Verwaltungskosten. Die Höhe des Anlagebetrags ist dabei egal. Zum Schnelltest

  • 21.08.2007Meldung

    Finanzberatung für Senioren: Nett beraten – Geld verloren

    Ältere Menschen trauen ihrem Bankberater oft uneingeschränkt oder fürchten, dass sie ihn verletzen, wenn sie eine zweite Meinung einholen. Die Folge: Senioren werden leichter Opfer von Falschberatungen und können dadurch viel Geld verlieren. Auch... Zur Meldung

  • 20.09.2005Meldung

    Geldanlage für Senioren: Mehr Geld im Ruhestand

    Die gesetzliche Rente reicht selten, um den Lebensstandard zu halten. Viele Neurentner haben jedoch Ersparnisse oder bekommen rechtzeitig zum Ruhestand Geld aus einer Kapitallebensversicherung. Geschickt angelegt versüßt das Ersparte lange den... Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • vor
  • Alle (13)
  • Tests (3)
  • Meldungen (5)
  • Specials (4)
  • Schnelltests (1)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
18.01.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.