- 13.01.2021Test
Immobilienfinanzierung: Schritt für Schritt zum Kredit
Dank niedriger Zinsen können viele ein Eigenheim noch immer leichter bezahlen als in Hochzinsphasen. Und: Käufer können viel sparen! Mit einem günstigen Kredit sind leicht über 20 000 Euro Ersparnis drin gegenüber einem teuren Vertrag. Den Weg... Zum Test
- 08.01.2021Test
Anschlusskredit: Niedrige Zinsen sichern
Eine Anschlussfinanzierung kann für Immobilienbesitzer aus zwei Gründen anstehen: Entweder weil das derzeitige Hypothekendarlehen demnächst ausläuft. Oder weil das laufende Darlehen mit langer Zinsbindung bereits nach zehn Jahren gekündigt werden... Zum Test
- 07.01.2021Test
Baufinanzierung: Hypothekenzinsen im Vergleich
test.de ermittelt jeden Monat die Zinssätze für Hypothekendarlehen von über 70 Anbietern. Hier finden Sie – laufend aktualisiert – die günstigsten Immobilienkredite, sortiert nach überregionalen Anbietern mit Filialnetz, überregionalen Anbietern... Zum Test
- 08.12.2020Test
Immobilienmarkt: Preise steigen trotz Corona
Seit Jahren steigen die Preise für Häuser und Wohnungen. Beendet Corona die Preisrallye? Derzeit deutet wenig darauf hin. Bis September 2020 hat sich der Preisaufschwung jedenfalls unvermindert fortgesetzt. Da die Zinsen immer noch niedrig sind,... Zum Test
- 25.09.2020Test
Volltilgerdarlehen und Bauspar-Kombikredite: Feste Raten bis zum Schluss – unter 1 Prozent
Immobilienkäufer können sich mit einem Kredit, bei dem die Zinsen für die gesamte Laufzeit von bis zu 30 Jahren festgeschrieben sind, dauerhaft vor steigenden Zinsen schützen. Zur Wahl stehen Volltilgerdarlehen und Kombikredite der Bausparkassen.... Zum Test
- 17.03.2020Test
Baukredit-Vergleich: So nutzen Sie das Zinstief richtig
Wo gibts die besten Zinsen für Immobilienkauf, Hausbau oder Modernisierung? Der aktuelle Baukredit-Vergleich der Stiftung Warentest zeigt: Auch in Niedrigzinszeiten lassen sich mit dem richtigen Kredit mehrere Zehntausend Euro sparen. Wir haben... Zum Test
- 21.01.2020Test
Immobilienkredit mit 55 plus: Günstige Kredite für ältere Immobilienkäufer
Rund jeder vierte Erstkäufer einer Immobilie ist heute älter als 55 Jahre alt. Warum auch nicht? Oft stehen für die Finanzierung ein gutes Einkommen und ausreichend Ersparnisse zu Verfügung. Eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt: Viele... Zum Test
- 10.12.2019Test
Beratung Bausparen: Viele Bausparkassen fallen im Test durch
Bausparkassen beraten zu oft an den Kunden vorbei, empfehlen ungünstige Tarifvarianten, überhöhte Bausparsummen, extreme Tilgungsbeiträge und Sparpläne mit zu hohem Sparguthaben. Dieses Fazit zieht die Stiftung Warentest aus ihrem Beratungstest... Zum Test
- 02.05.2018Test
Immobilienkredit: Lange oder kurze Zinsbindung? So entscheiden Sie richtig
Der Zinssatz für ein Hypothekendarlehen steht üblicherweise nur für den ersten Finanzierungsabschnitt fest, beispielsweise zehn Jahre. Danach benötigen Haus- und Wohnungseigentümer einen Anschlusskredit in Höhe der Restschuld, für den sie... Zum Test
- 01.05.2018Test
Vergleich Restschuldversicherung für Immobilienkredite: Günstig den Kredit sichern
Mit Restschuldversicherungen können Häuslebauer und Wohnungskäufer ihre Kredite sinnvoll absichern. Wir haben bei mehr als 100 Anbietern von Risikolebensversicherungen Angebote für Restschuldversicherungen für Immobiliendarlehen eingeholt.... Zum Test