Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Immobilien
  • Bau + Kauf
  • Immobilienkauf
  • Specials

58 Specials aus Hausbau, Immobilienkauf, Immobilien­preise

Zur Übersicht
  • 26.02.2021Special

    Vorfälligkeits­entschädigung: Das darf die Bank verlangen (mit Rechner)

    Viele Banken verlangen eine zu hohe Vorfälligkeits­entschä­digung von Kreditnehmern, die ihr Hypotheken­darlehen vorzeitig ablösen oder nicht abnehmen. Der Vorfälligkeits­rechner der Stiftung Warentest ermöglicht es Ihnen, die maximal zulässige... Zum Special

  • 24.02.2021Special

    KfW-Darlehen Vergleichs­rechner: Güns­tiger mit oder ohne KfW-Kredit?

    Die staatliche KfW-Bank fördert den Bau, Kauf und die Sanierung von Häusern und Wohnungen schon seit vielen Jahren mit güns­tigen Darlehen. Doch in der aktuellen Tiefzins­phase bieten Banken Baugeld oft sogar zu einem nied­rigeren Zins­satz an. Lohnt... Zum Special

  • 16.02.2021Special

    Förderung für Haus und Heizung: Bis zu 45 Prozent Zuschuss zur neuen Heizung

    Wer sein Wohn­eigentum selbst nutzt und in klimafreundliche Heiz­technik oder Wärmedämmung investiert, kann Geld vom Staat bekommen. Entweder als Steuerbonus vom Finanz­amt oder über die neue Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG). Die BEG... Zum Special

  • 08.02.2021Special

    Wohnung als Kapital­anlage: Lohnt der Kauf einer vermieteten Wohnung?

    Angesichts nied­riger Zinsen liegt es nahe, das Ersparte in eine Immobilie zu stecken und jeden Monat Miete dafür zu kassieren. Die Kauf­preise für Eigentums­wohnungen sind indes stark gestiegen – vor allem in Groß­städten. Rentable Immobilien sind... Zum Special

  • 27.11.2020Special

    Baufinanzierung: Güns­tiger mit Aktienfonds?

    Immobilien­kredite gibt es derzeit schon ab Zins­sätzen unter 1 Prozent. Lohnt es sich da über­haupt noch, möglichst viel Eigen­kapital für die eigenen vier Wände einzusetzen? Tatsäch­lich kann die Finanzierung viele tausend Euro güns­tiger werden,... Zum Special

  • 08.10.2020Special

    Immobilien­kredite: So kommen Sie ohne Vorfälligkeits­entschädigung aus dem Vertrag

    Verkaufen Kreditnehmer ihre Immobilie und zahlen ihr Darlehen vorzeitig zurück, müssen sie der Bank oft eine hohe Entschädigung zahlen. Eine bislang wenig beachtete Gesetzes­änderung kann sie davor bewahren: Sie gilt für alle seit 21. März 2016... Zum Special

  • 24.09.2020Special

    Baukinder­geld: So viel bekommen Immobilienkäufer dazu

    Familien mit Kindern können Baukinder­geld beantragen, wenn sie ein Eigenheim bauen oder kaufen, selbst einziehen und nicht zuviel verdienen. Eine Familie mit zwei Kindern bekommt dann über einen Zeitraum von zehn Jahren 24 000 Euro Förderung. Die... Zum Special

  • 31.07.2020Special

    Immobilien: Kaufen oder Mieten?

    Mit dem Finanztest-Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder Käufer einer Immobilie güns­tiger fahren. Die Berechnung ist kompliziert, aber mit unserem Rechner einfach zu bewerk­stel­ligen. Sie hängt vor allem vom Kauf­preis der Immobilie... Zum Special

  • 09.03.2020Special

    Wohnungs­größe: Nach­messen kann bares Geld bringen

    Ist die Wohnung kleiner als im Miet­vertrag vereinbart, müssen Mieter unter Umständen weniger Miete und auf jeden Fall weniger Betriebs­kosten zahlen. Gerade bei Miet­wohnungen mit Dach­schrägen und Freiflächen wie Balkon oder Terrasse können die im... Zum Special

  • 14.02.2020Special

    Rechner Eigenheim­finanzierung: So teuer darf Ihr Haus werden

    Wer eine Immobilie kauft oder ein Haus baut, sollte seine finanziellen Möglich­keiten realistisch einschätzen können. Dabei hilft der Eigenheim­finanzierungs­rechner von Finanztest. Mit ihm können Sie anhand Ihrer finanziellen Rahmenbedingungen... Zum Special

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 6
  • vor
  • Alle (201)
  • Tests (12)
  • Meldungen (126)
  • Specials (58)
  • Infodokumente (3)
  • Schnelltests (2)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
28.02.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.