- 26.02.2021Special
Vorfälligkeitsentschädigung: Das darf die Bank verlangen (mit Rechner)
Viele Banken verlangen eine zu hohe Vorfälligkeitsentschädigung von Kreditnehmern, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig ablösen oder nicht abnehmen. Der Vorfälligkeitsrechner der Stiftung Warentest ermöglicht es Ihnen, die maximal zulässige... Zum Special
- 24.02.2021Special
KfW-Darlehen Vergleichsrechner: Günstiger mit oder ohne KfW-Kredit?
Die staatliche KfW-Bank fördert den Bau, Kauf und die Sanierung von Häusern und Wohnungen schon seit vielen Jahren mit günstigen Darlehen. Doch in der aktuellen Tiefzinsphase bieten Banken Baugeld oft sogar zu einem niedrigeren Zinssatz an. Lohnt... Zum Special
- 16.02.2021Special
Förderung für Haus und Heizung: Bis zu 45 Prozent Zuschuss zur neuen Heizung
Wer sein Wohneigentum selbst nutzt und in klimafreundliche Heiztechnik oder Wärmedämmung investiert, kann Geld vom Staat bekommen. Entweder als Steuerbonus vom Finanzamt oder über die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die BEG... Zum Special
- 08.02.2021Special
Wohnung als Kapitalanlage: Lohnt der Kauf einer vermieteten Wohnung?
Angesichts niedriger Zinsen liegt es nahe, das Ersparte in eine Immobilie zu stecken und jeden Monat Miete dafür zu kassieren. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen sind indes stark gestiegen – vor allem in Großstädten. Rentable Immobilien sind... Zum Special
- 27.11.2020Special
Baufinanzierung: Günstiger mit Aktienfonds?
Immobilienkredite gibt es derzeit schon ab Zinssätzen unter 1 Prozent. Lohnt es sich da überhaupt noch, möglichst viel Eigenkapital für die eigenen vier Wände einzusetzen? Tatsächlich kann die Finanzierung viele tausend Euro günstiger werden,... Zum Special
- 08.10.2020Special
Immobilienkredite: So kommen Sie ohne Vorfälligkeitsentschädigung aus dem Vertrag
Verkaufen Kreditnehmer ihre Immobilie und zahlen ihr Darlehen vorzeitig zurück, müssen sie der Bank oft eine hohe Entschädigung zahlen. Eine bislang wenig beachtete Gesetzesänderung kann sie davor bewahren: Sie gilt für alle seit 21. März 2016... Zum Special
- 24.09.2020Special
Baukindergeld: So viel bekommen Immobilienkäufer dazu
Familien mit Kindern können Baukindergeld beantragen, wenn sie ein Eigenheim bauen oder kaufen, selbst einziehen und nicht zuviel verdienen. Eine Familie mit zwei Kindern bekommt dann über einen Zeitraum von zehn Jahren 24 000 Euro Förderung. Die... Zum Special
- 31.07.2020Special
Immobilien: Kaufen oder Mieten?
Mit dem Finanztest-Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder Käufer einer Immobilie günstiger fahren. Die Berechnung ist kompliziert, aber mit unserem Rechner einfach zu bewerkstelligen. Sie hängt vor allem vom Kaufpreis der Immobilie... Zum Special
- 09.03.2020Special
Wohnungsgröße: Nachmessen kann bares Geld bringen
Ist die Wohnung kleiner als im Mietvertrag vereinbart, müssen Mieter unter Umständen weniger Miete und auf jeden Fall weniger Betriebskosten zahlen. Gerade bei Mietwohnungen mit Dachschrägen und Freiflächen wie Balkon oder Terrasse können die im... Zum Special
- 14.02.2020Special
Rechner Eigenheimfinanzierung: So teuer darf Ihr Haus werden
Wer eine Immobilie kauft oder ein Haus baut, sollte seine finanziellen Möglichkeiten realistisch einschätzen können. Dabei hilft der Eigenheimfinanzierungsrechner von Finanztest. Mit ihm können Sie anhand Ihrer finanziellen Rahmenbedingungen... Zum Special