Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Bildung + Beruf
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)

test.de verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. Außerdem werden Cookies zur statistischen Messung der Nutzung der Website und zur Messung des Erfolgs von Werbeanzeigen, welche die Stiftung Warentest auf anderen Webseiten geschaltet hat, eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Bildung + Beruf
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Kinder + Familie
  • Familie
  • Hoch­zeit

Hoch­zeit

Specials

Arbeits­recht Special

Arbeits­recht Wann Ihnen Sonder­urlaub zusteht

18.11.2019 - Wer heiratet oder Vater wird, muss dafür keine Urlaubs­tage abzwa­cken. Er bekommt Sonder­urlaub. Ein Blick in den Arbeits­vertrag lohnt sich. Denn die Frage des Sonder­urlaubs können Arbeit­geber unterschiedlich regeln. Ist nichts vereinbart, gilt das Bürgerliche Gesetz­buch. test.de erklärt, wann eine bezahlte Frei­stellung in Frage kommt und wie lange sie gegebenenfalls dauert.Zum Special

Weitere Specials:

  • 16.04.2019Dokumente: Aufheben oder wegwerfen? Diese Fristen gelten
  • 21.03.2019Dokumente beglaubigen lassen: Wann ins Bürgerbüro, wann zum Notar?
  • 30.10.2018Last-Minute-Heirat: Für wen sich das Jawort vor Silvester steuerlich lohnt
  • 21.08.2018Heiraten: Was für eine Ehe spricht – und was Unver­heiratete wissen sollten
Alle Specials zeigen

Meldungen

Leserfrage Meldung

Leserfrage Welche Steuerklasse für Paare?

19.09.2017 - „Ich habe dieses Jahr geheiratet, welche Steuerklasse sollten wir wählen?“, fragt ein Leser. Finanztest antwortet.Zur Meldung

Weitere Meldungen:

  • 17.05.2017Sonder­urlaub: Wann der Arbeit­geber frei­geben muss
  • 11.02.2017Hochzeits­versicherung: Lohnt sich diese Police?
  • 28.04.2016Diskriminierung: Hochzeits­villa muss auch Homo-Paaren offen­stehen
  • 15.03.2016Umsatz­steuerermäßigung: Trauer­redner ist Künstler
Alle Meldungen zeigen

Familie

    • Beerdigung, Grab­pflege
    • Leben im Alter
    • Singlebörse
    • Pflege von Angehörigen
  • Alles zum Thema
test Probe-Abo

3 x test für 9,90 € – und dazu das test Jahrbuch 2020 und Archiv-CD 2019 gratis + Gewinnspiel

Jetzt bestellen!

Mehr zum Thema

    • Familien­recht
    • Steuererklärung
    • Steuerklasse, Frei­beträge
    • Testament, Erbrecht
    • Steuertipps für Familien

Bücher + Spezialhefte

  • Sich trauen Recht, Steuern, Finanzen. Was sich durch die Heirat alles ändert.

    19,90 €Buch ansehen
  • Finanztest Spezial Familien-Set Elternzeit, Kita, Schule, Versicherungen, Vorsorge

    10,90 €Heft ansehen
  • Zum Shop
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Social Media IconFacebook
  • Social Media IconInstagram
  • Social Media IconTwitter
  • Social Media IconYoutube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
13.12.2019 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.