Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Krankheiten + Therapien
  • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankung
  • Specials

14 Specials aus Hals-Nasen-Ohren-Erkrankung

Zur Übersicht
  • 15.01.2021Special

    Medikamente im Test: Konservierungs­mittel in antial­lergischen Augen- und Nasen­mitteln – Neben­wirkungen beachten

    Augen- und Nasen­tropfen sowie Nasen­sprays enthalten häufig Konservierungs­mittel – nicht ohne Grund: Denn beim Sprühen oder Tropfen kommen Spraydüse oder Pipette leicht mit der Augen- oder Nasen­schleimhaut in Kontakt. Doch die... Zum Special

  • 05.11.2020Special

    Grippeimpfung: Für wen die Impfung sinn­voll ist

    Seit Corona unseren Alltag mit bestimmt, hat auch der Schutz vor Grippeviren wieder an Bedeutung gewonnen. Denn eine hohe Zahl an schwer kranken Influenzapatienten könnte Krankenhäuser an ihre Belastungs­grenzen bringen, wenn dort noch Menschen mit... Zum Special

  • 26.02.2020Special

    Heuschnupfen: Diese Medikamente helfen und sind günstig

    Blüten­pollen kommen immer früher und fliegen immer länger – wohl eine Folge des Klimawandels, die Heuschnupfen befördert. Die Heuschnupfen-Saison beginnt bereits im Winter, wenn Pollen von Hasel und Erle unterwegs sind, und reicht bis tief hinein in... Zum Special

  • 28.01.2020Special

    Nasen­neben­höhlen­entzündung: So bekommen Sie den Kopf wieder frei

    Es pocht hinter der Stirn, der Rotz sitzt fest in Kopf und Nase – die Symptome einer Neben­höhlen­entzündung sind unangenehm. Einige Patienten quält eine solche Sinusitis monate­lang. test.de erklärt, was sie vom Schnupfen unterscheidet und welche... Zum Special

  • 30.09.2019Special

    Medikamente im Test: Nasen­tropfen richtig anwenden – Aufpassen bei verstopfter Nase

    Abschwellende Nasen­tropfen werden oft zu lange und zu häufig angewendet. Benutzen Sie sie öfter als dreimal täglich oder länger als fünf bis sieben Tage, besteht das Risiko, dass die Schleimhaut wieder anschwillt, sobald Sie das Mittel absetzen.... Zum Special

  • 30.09.2019Special

    Medikamente im Test: Ohren­tropfen richtig anwenden – Darauf sollten Sie achten

    Kalte Flüssig­keit im Ohr ist sehr unangenehm und kann Schwindel hervorrufen, deshalb sollten Sie Ohren­tropfen auf Körpertemperatur anwärmen, bevor Sie sie ins Ohr träufeln. Zum Special

  • 12.12.2018Special

    Erkältung: Welche Ratschläge helfen – und welche Sie vergessen können

    Niesen, Husten, Hals­schmerzen: Fast jeden erwischt es, fast jeder bekommt gut gemeinte Ratschläge. Die Gesund­heits­experten der Stiftung Warentest erklären den Unterschied zwischen Erkältung und Grippe. Sie sagen, was wirk­lich hilft, wenn Nase und... Zum Special

  • 26.03.2018Special

    Medikamente im Test: Mosh und Moah – Mineralöle in Kosmetika und Medikamenten

    In Kosmetika, aber auch beispiels­weise in Mitteln zur Nasen­pflege, verwenden die Hersteller häufig Ausgangs­stoffe, die aus Mineral­ölen hergestellt werden, zum Beispiel Vaseline oder Paraffin. In vielen dieser Produkte – darunter auch... Zum Special

  • 26.03.2018Special

    Medikamente im Test: Nasen­tropfen – nur zum persönlichen Gebrauch und nicht zu lange

    In der Schnupfen­zeit sind Nasen­tropfen häufig sinn­voll, beispiels­weise abschwellende Mittel, um schlafen zu können oder Salzlösungen, um die Schleimhäute anzu­feuchten. Zum Special

  • 01.03.2018Special

    Medikamente im Test: Bonbons bei Hals­schmerzen – achten Sie auf den Zucker­gehalt

    Eine Halsentzündung ist oft das erste Anzeichen einer Erkältung. Meist kommen nach wenigen Tagen Schnupfen und Husten hinzu. Um die Schmerzen im Hals gering zu halten, sollten Sie Bonbons lutschen oder Kaugummis kauen und so die Speichel­produktion... Zum Special

  • 1
  • 2
  • vor
  • Alle (51)
  • Tests (11)
  • Meldungen (26)
  • Specials (14)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
19.01.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.