- 19.12.2020Meldung
Schnupfen bei Säuglingen: Otriven-Nasentropfen erst ab einem Jahr
Otriven-Nasentropfen mit 0,025 Prozent Xylometazolin sind nicht mehr für Säuglinge zugelassen. Darüber informiert die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker. Der Grund: Mit der eingebauten Pipette ist es schwierig, die maximale Dosis von... Zur Meldung
- 25.07.2018Meldung
Nasenbluten: Kopf in den Nacken – hilft das?
Manchmal reicht schon ein Schnäuzen und es bricht heraus. Die Nasenschleimhaut ist stark durchblutet und die feinen Gefäße können leicht einreißen. Das ist in aller Regel harmlos. Nun aber nicht den Fehler machen, den Kopf in den Nacken zu legen.... Zur Meldung
- 20.03.2018Meldung
Schwerhörigkeit bei Kindern: Hörschäden rechtzeitig erkennen
Schwerhörigkeit muss keine Alterserscheinung sein. Schon Neugeborene und Kleinkinder können Schwierigkeiten haben, richtig zu hören. Viele dauerhafte Hörschäden bestehen schon bei der Geburt. Wer sein Kind aufmerksam beobachtet und ihm zuhört,... Zur Meldung
- 21.02.2018Meldung
Halsschmerzen: Viele beliebte Arzneien sind wenig geeignet
Rund jedes dritte rezeptfreie Medikament schneidet in den Bewertungen der Stiftung Warentest mit „wenig geeignet“ ab, auch viele bekannte Mittel gegen Halsschmerzen wie Dolo-Dobendan, Dorithricin, Lemocin, Neo-Angin. Sie kombinieren mehrere... Zur Meldung
- 22.11.2017Meldung
Erkältung: Einzelne Symptome gezielt lindern
Wenn alle Jahre wieder die Erkältung zuschlägt, helfen bewährte Arzneien. Geeignet bei Schnupfen sind etwa konservierungsmittelfreie Nasensprays mit Xylometazolin oder Oxymetazolin, bei Halsschmerzen Pastillen mit Emser Salz, gegen trockenen... Zur Meldung
- 07.03.2017Meldung
Wattestäbchen: „Der Gehörgang ist tabu“
Von Wattestäbchen zur Ohrenreinigung rät eine offizielle US-Leitlinie ab. Warum, sagt HNO-Arzt Markus Hoffmann. Der leitende Oberarzt am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel erklärt, in welchen Fällen eine professionelle Reinigung... Zur Meldung
- 13.07.2016Meldung
Piercing und Ohrloch: Stechen für die Schönheit – wie riskant ist das?
Meist sind es kleine Mädchen, die sich sehnlichst Ohrringe wünschen. Später in der Pubertät gefällt vielen Jugendlichen auch anderer Körperschmuck: Piercings verzieren Nase, Augenbrauen oder Bauchnabel. Doch das Stechen der Löcher für den Schmuck... Zur Meldung
- 18.02.2016Meldung
Erkältungsspray Locabiosol: EU-weiter Verkaufsstopp empfohlen
Das Mund- und Nasenspray Locabiosol könnte bald aus den Apothekenregalen verschwinden. Ein Ausschuss der Europäischen Arzneimittelbehörde empfahl Mitte Februar, Medikamente mit dem entsprechenden Wirkstoff Fusafungin aus dem Verkehr zu ziehen.... Zur Meldung
- 29.10.2015Meldung
Nasendusche: Wider den Schnupfen
Ist die Nase verstopft, setzen viele aufs Nasenduschen. Gut belegt ist die Wirksamkeit bei Pollenallergie und chronischer Nasen- und Nasennebenhöhlen-Entzündung. Laut einer neuen Auswertung könnten Spülungen mit Salzlösung auch bei akutem... Zur Meldung
- 25.09.2014Meldung
Leserfrage: Helfen Halsbonbons bei Erkältung?
Ist es sinnvoll, bei Erkältung Husten- oder Halsbonbons zu lutschen? Zur Meldung