• Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Shop
  • Abo & Flatrate
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Hallo {{userStatus.displayName}}

  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Tests & Themen

    • Haushalt
      • Haushalt

        • Balkon + Garten
        • Einrichtung
        • Energie + Strom
        • Heizung
        • Haushalt
        • Küchengeräte
        • Heim­werker
    • Multimedia
      • Multimedia

        • Computer
        • Daten­schutz + Daten­sicherheit
        • Fernsehen
        • Foto + Video
        • Internet
        • Musik + Audio + Hifi
        • Telefon
    • Versicherungen
      • Versicherungen

        • Beratung
        • Sach­versicherungen
        • Kranken­versicherungen
        • Personen­versicherungen
    • Geld
      • Geld

        • Anlegen allgemein
        • Geld­anlage-Produkte
        • Karten + Konten
        • Kredite
    • Gesundheit
      • Gesundheit

        • Krankheiten + Medikamente
        • Gesund­heits­berufe + Beratung
        • Vorsorge + Früh­erkennung
        • Haarpflege + Haarentfernung
        • Körper­pflege + Kosmetik
        • Zahn­pflege
    • Steuern + Recht
      • Steuern + Recht

        • Steuern allgemein
        • Steuertipps
        • Recht allgemein
        • Rechts­gebiete
    • Mobilität
      • Mobilität

        • Auto + Motorrad
        • Fahr­rad
        • Reise + Navigation
        • Sport + Hobby + Bekleidung
    • Familie
      • Familie

        • Familie
        • Haustiere
        • Kinder
        • Bildung + Beruf
    • Ernährung
      • Ernährung

        • Richtig ernähren
        • Keime + Schad­stoffe
        • Getränke
        • Lebens­mittel
        • Verpackung + Etikett
    • Immobilien
      • Immobilien

        • Bau + Kauf
        • Baufinanzierung
        • Miet­wohnung
    • Alters­vorsorge
      • Alters­vorsorge

        • Betriebliche Alters­vorsorge
        • Gesetzliche Alters­vorsorge
        • Private Alters­vorsorge
        • Riester + Rürup
  • Shop

    • test-Hefte
    • Finanztest-Hefte
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
  • Abo

    • test.de-Flatrate
    • test-Heft-Abo
    • Finanztest-Heft-Abo
Abmelden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
test.de print logo
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Multimedia
  • Musik + Audio + Hifi
  • Stereo­anlage, Hifi, Musik hören
  • Meldungen

34 Meldungen aus Stereo­anlage, Hifi, Musik hören

Zur Übersicht
  • 06.07.2020Meldung

    Denon und Marantz: Internet­radio nur noch gegen Geld

    Die Internet­radio-Funk­tion von Geräten der Marken Denon und Marantz ist neuerdings nicht mehr kostenlos nutz­bar. Dahinter steckt der Dienst­leister vTuner. Ähnliches galt vorher schon für Yamaha und Sony. Zur Meldung

  • 28.08.2019Meldung

    Digital­radio DAB+: Start weiterer Sender verzögert sich

    Digital­radio über Antenne, kurz DAB+, klingt besser als UKW und empfängt sowohl deutsch­land­weite als auch lokale Sender. Bisher gibt es 13 bundes­weite Programme, zum Beispiel Deutsch­land­funk, Deutsch­land­radio, Radio­BOB, Energy und Klassik... Zur Meldung

  • 24.01.2018Meldung

    Platten­spieler im Test: Die Rück­kehr der Sinn­lich­keit

    Sie knistern bisweilen und knacken, begeistern aber mit authentischem Sound und wunderschönen großen Covern. Schall­platten aus Vinyl sind wieder angesagt. Wer die schwarzen Scheiben abspielen möchte, braucht einen analogen Platten­spieler. Unsere... Zur Meldung

  • 22.02.2017Meldung

    Digi­taler Radio­empfang: Norwegen ohne UKW

    Norwegen hat als erstes Land in Europa mit der Abschaltung der analogen Radio­technik UKW begonnen. Den Anfang machte die Region Nord­land. Dort ist Radio­empfang seit Anfang des Jahres ausschließ­lich mit Digital­radios möglich. Von wenigen... Zur Meldung

  • 22.02.2017Meldung

    Vinyl: Umsatz mit Schallplatten wächst sprunghaft

    Seit 2007 steigt der Schall­platten­verkauf Jahr für Jahr ununterbrochen an. 2016 ist der Umsatz mit Vinyl-Schall­platten gegen­über dem Vorjahr um 41 Prozent gewachsen, berichtet der Bundes­verband Musik­industrie. Ihr Umsatz­anteil am Musikmarkt... Zur Meldung

  • 25.01.2017Meldung

    Digital­radio: DAB+ bekommt 15 neue Programme

    Das terrestrische Digital­radio DAB+, möglicher Nach­folger von UKW, bekommt 15 neue bundes­weite Programme – ausschließ­lich Privatsender. Der Aufbau der dafür erforderlichen Sendemasten könnte Mitte 2018 beginnen. Zur Meldung

  • 23.11.2016Meldung

    Daten­schutz: Amazon Echo in der Kritik

    Die Bundes­beauftragte für den Daten­schutz Andrea Voßhoff kritisiert Sprach­assistenen wie Amazon Echo – ein Audiogerät, das Sprach­befehle empfängt und beant­wortet. Es sei für Nutzer nicht ausreichend nach­voll­zieh­bar, in welchem Umfang, wo und... Zur Meldung

  • 14.01.2016Meldung

    Platten­spieler im Test: Analoges Vergnügen mit Digital-Option

    Vinyl ist wieder in – immer mehr Musiker lassen ihre Werke auf Schall­platten pressen. Die Folge: Seit einiger Zeit wird auch die Auswahl an neuen Platten­spielern größer. Unsere australischen Test­partner von der Zeit­schrift Choice haben kürzlich... Zur Meldung

  • 23.10.2015Meldung

    Sony: Aus für Internet­radio

    Sony-Geräte wie HiFi-Anlagen oder AV-Receiver empfangen lang­fristig keine Radio­sender aus dem Internet mehr. Nach monate­langen Störungen hat Sony nun am 5. Oktober 2015 die Zusammen­arbeit mit dem Internet­radio-Verzeich­nisdienst vTuner beendet.... Zur Meldung

  • 12.01.2015Meldung

    Internet­radios von Sony: Aus dem Netz nur noch Funk­stille

    Einige Internet­radios von Sony können derzeit keine Radio­sender aus dem Internet wiedergeben, melden test.de-Leser. Der Grund ist offen­bar ein Problem mit dem dafür einge­setzten Dienst vTuner. Sony kennt das Problem, kann es aber offen­bar nicht... Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 4
  • vor
  • Alle (84)
  • Tests (20)
  • Meldungen (34)
  • Specials (6)
  • Schnelltests (24)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
04.03.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.