100 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Hausversicherungen

Zum Thema
  • Versicherungen und ScheidungTrennen und teilen

    - Kranken­versicherung, Hausrat- und Haft­pflicht­schutz: Lassen sich Ehepaare scheiden, müssen sie sich auch um ihren Versicherungs­schutz kümmern. Manche Verträge müssen die Expartner neu abschließen, andere können sie umstellen. Auf jeden Fall...

  • KälteSo verhalten Sie sich richtig

    - Klirrende Kälte hält Deutsch­land und große Teile Europas im Griff. Die Temperaturen im zwei­stel­ligen Minusbereich werden uns noch einige Tage zu schaffen machen. test.de sagt, wie Mensch, Heim und Auto die Minusgrade am besten über­stehen.

  • Versicherungs­platt­form FriendsuranceIdealistisches Konzept mit Unwäg­barkeiten

    - „Wir vermitteln Versicherungen. Unsere Kunden verbinden sich online und bekommen so im Schnitt 50 Prozent Rück­zahlungen auf ihre Beiträge.“ So wirbt die Internetplatt­form Friendsurance, auf der Verbraucher Haft­pflicht-, Hausrat- und...

  • BrandschadenGebäudeversicherer zahlt für Einbauküche

    - Ein Wohngebäudeversicherer muss Brandschäden an einer individuell gefertigten Einbauküche ersetzen. Das hat das Landgericht Dortmund entschieden (Az. 2 O 101/11). Nur wenn es sich um einen vorgefertigten Küchenblock mit Arbeitsplatte handelt, muss...

  • Ergo Direkt Gegen­stands-SchutzTeurer Schutz fürs Lieblings­stück

    - Unter dem Namen „Gegen­stands-Schutz“ bieten Ergo und Ergo Direkt seit kurzem eine Versicherung an, mit der Kunden wert­volle Einzel­stücke versichern können, etwa Schmuck, Musik­instru­mente oder Mobiltelefone. test.de hat über­prüft, ob eine solche...

  • WohngebäudeversicherungDas Regenrohr ist nicht versichert

    - Auf Schäden durch kaputte Regenwasserrohre bleiben Hausbesitzer trotz Wohngebäudeversicherung sitzen. Das hat das Landgericht Coburg entschieden (Az. 23 O 786/09). Ein Regenrohr sei kein Ableitungsrohr der Wasserversorgung im Sinne der...

  • SturmschädenKein Geld für ­zerstörte Markise

    - Zieht ein Sturm auf, müssen Hauseigentümer die Markisen einziehen. Sonst braucht die Hausratversicherung nicht für Schäden aufzukommen, entschied das Landgericht Kleve (Az. 5 S 119/07).

  • WohngebäudeversicherungGefährliche Versicherungslücke beim Immobilienkauf

    - Immobilienkäufer sollten sicherstellen, dass sie oder der Verkäufer bis zu ihrem Eintrag ins Grundbuch die Beiträge für die Wohngebäudeversicherung zahlen. Sonst geht der Versicherungsschutz verloren. Ob Käufer oder Verkäufer für einen Rückstand...

  • Versicherungsschutz für SeniorenDiese Policen sind wirklich wichtig

    - Senioren brauchen weniger Versicherungs­ver­träge als Familien mit Kindern. Auf die Stan­dards wie Kranken­ver­sicher­ung, Privat­haft­pflicht und Kfz-Versicherung können natürlich auch ältere Menschen keinesfalls verzichten. Aber eine...

  • KörnerkissenNicht in die Mikrowelle

    - Wer ein Körnerkissen zum Aufwärmen in die Mikrowelle legt, muss gut aufpassen: Es herrscht Brandgefahr. Ob im Ernstfall die Hausratversicherung zahlt, ist fraglich. So zog eine Frau vor dem Landgericht Kleve den Kürzeren, nachdem der Kissenbezug in...

  • Helfer auf der BaustelleUnter Freunden

    - Eigenleistung beim Bau oder bei der Sanierung der eigenen vier Wände hilft Geld sparen. Vor allem, wenn der Bauherr auf kompetente Verwandte, Kollegen und Freunde zurückgreifen kann. Alles was sie erledigen, erübrigt sich für die Baufirma. Bevor der...

  • Private AbwasserleitungenVerborgenes Risiko

    - Für Grundstücks- und Hauseigentümer sind alte Abwasserleitungen eine tickende Zeitbombe. Setzen sich die Rohre mit Dreck zu, staut sich das Abwasser unter Umständen bis ins Haus zurück. Bei lecken Leitungen versickert das Abwasser dagegen ungeschützt...

  • Frage + AntwortHausrat beim Umzug versichert?

    - Karin Härtge, Reutlingen:

  • GebäudeversicherungKein Schutz vor Grundwasser

    - Läuft der Keller voll, weil nach starkem Regen das Grundwasser durch die Mauern drückt, hat der Hausbesitzer doppelt Pech. Er bekommt für den Schaden kein Geld, selbst wenn er eine erweiterte Elementarschadenversicherung hat.

  • VersicherungsverträgeEin besonderes Erbe

    - Wenn der Kunde einer Versicherung stirbt, ist der Vertrag oft noch längst nicht am Ende. Eile ist bei Lebens- und Unfallversicherungen geboten. Laut Versicherungsbedingungen muss das Unternehmen unverzüglich informiert werden. Sonst können Leistungen...

  • Der FallKein Versicherungsschutz bei zu spät gezahltem Beitrag

    - Die beste Versicherung nutzt nichts, wenn Versicherungsnehmer nicht darauf achten, ihre Versicherungsbeiträge pünktlich zu zahlen. Diese Erfahrung machte auch Stephanie Bloomquist, als sie im November 2002 für sechs Wochen in die USA flog. Dass sie...

  • SchadenersatzBesitzer haften für Baum

    - Wenn bei Sturm ein Baum auf das Nachbargrundstück fällt, muss der Baumeigentümer auch dann den Schaden ersetzen, wenn der Baum nicht erkennbar marode war. Ausreichend für einen Schadenersatzanspruch ist bereits, wenn der Baum scheinbar unversehrt,...

  • SturmversicherungVor dem Sturm

    - Wer sich gegen einen Sturm absichern will, muss mindestens vier Versicherungen abschließen ­ und selbst dann gibt es noch Lücken.

  • ÜberspannungsschädenÜberspannungsschäden: Nicht immer ist ein Blitz schuld

    - Viele Hausratversicherer zahlen für Überspannungsschäden durch Blitz und verlangen keinen Zuschlag für diesen Schutz. Sie übernehmen dann die Reparatur eines teuren Fernsehers, dessen Empfang gestört ist, nachdem ein Blitz zu einer erhöhten Spannung...

  • VersicherungspaketVersicherungspaket: Unter der Lupe: Kompaktschutz Heim & Haftpflicht der Huk-Coburg

    - Die Huk-Coburg hat mit ihrem Kompaktschutz Heim & Haftpflicht ein Paket aus Privathaftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung geschnürt, das wesentlich preisgünstiger ist als drei Einzelverträge bei der gleichen Gesellschaft. Wer kein Haus...