100 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Hausversicherungen

Zum Thema
  • Privathaft­pflicht­versicherungWenn das Kind das Klo verstopft

    - Dreijäh­rige Kinder dürfen nachts alleine auf die Toilette gehen. In einem vor dem Ober­landes­gericht Düssel­dorf verhandelten Fall ging es um einen Dreijäh­rigen, der in der Nacht die Toilette aufgesucht und mit Toiletten­papier den Abfluss...

  • BGV 4startersLohnt sich das Versicherungs­paket für junge Leute?

    - Junge Menschen können bis zum Ende ihres 29. Lebens­jahres beim Versicherer BGV das Versicherungs­paket 4starters abschließen. Es kostet rund 240 Euro im Jahr und enthält Privathaft­pflicht-, Hausrat-, Rechts­schutz- und Unfall­versicherung sowie...

  • Versicherung gegen Stark­regenWas taugt die Police der Barmenia Direkt?

    - Unwetterschäden können schnell fünf­stel­lige Beträge kosten. Dagegen schützt in der Regel eine Elementarschaden­police für Wohn­gebäude und Hausrat. Nun bietet der Versicherer Barmenia Direkt über seine Internetseite eine separate...

  • Hausrat­versicherungRasenroboter versichern

    - Rasenmähen ist nicht jeder­manns Sache. Ein Roboter kann die Arbeit erleichtern. Mindestens 1 500 Euro müssen Garten­besitzer für ein gutes Gerät ausgeben (Stand Test 5/2015, hier finden sie alle Tests Mähroboter). Das sollte nicht so leicht...

  • Streit mit dem VersichererDer Ombuds­mann hilft – nicht immer

    - Streitet ein Versicherungs­nehmer mit seinem Versicherer, kann er sich an den zuständigen Ombuds­mann wenden. Ein Schlichter prüft dann kostenlos den Fall und kann bis zu einem Streit­wert von 10 000 Euro verbindlich entscheiden. Die Gesell­schaft...

  • BaurechtWie Sie Fallen im Bauvertrag vermeiden

    - Niemand sollte einen Bauvertrag ungeprüft unter­schreiben. Jede Bauweise hat recht­liche Tücken. Wir sagen, worauf Bauherren achten sollten, wo sie Rat und Hilfe bekommen.

  • Alarm­anlagen zum Selbst­einbauNur eine einzige Anlage ist akzeptabel

    - Alarm­anlagen zum Selbst­einbau versprechen zusätzliche Sicherheit, erweisen sich aber im Test oft als unzu­verlässig und angreif­bar. Zwei der vier geprüften Modelle schneiden mangelhaft ab. Gefahren drohen durch Hacker­angriffe, durch Sabotage oder...

  • Hausrat­versicherungSchlüssel­diebstahl nicht immer versichert

    - Wer eine Hausratversicherung hat, bekommt eigentlich seinen Schaden ersetzt, wenn der Haus­schlüssel gestohlen wird und der Dieb dann Dinge aus der Wohnung klaut. Vor dem Ober­landes­gericht Hamm blieb dennoch eine Frau mit Hausrat­versicherung auf...

  • VersicherungenNoch nie beschwerten sich so viele Versicherte

    - Es gibt viele Gründe, sich über Versicherer zu ärgern: Der Rechtsschutzversicherer will für den Rechts­streit nicht aufkommen und lehnt die Deckungs­zusage ab. Ein Reiseversicherer verlangt Geld für eine Jahres­police, die unabsicht­lich beim...

  • BaurechtMehr Sicherheit für Bauherren

    - Der Bundes­tag hat ein neues Bauvertrags­recht beschlossen. Das neue Recht gilt ab 2018. Die Reform bringt vor allem privaten Bauherren Vorteile, die schlüssel­fertig bauen. Sie haben nun Anspruch auf eine präzise Baubeschreibung. Außerdem muss die...

  • Photovoltaik­versicherungGuten Schutz gibt es für unter 100 Euro im Jahr

    - Knapp 1,6 Millionen Photovoltaikanlagen gibt es in Deutsch­land. Rund 928 000 davon gehören Privathaushalten, schätzt der Bundes­verband Solar­wirt­schaft. Die meisten stehen auf Dächern. Die Solar­anlage zu versichern ist sinn­voll. Doch oft ist der...

  • Sturm­schädenBaum aufs Auto – wer zahlt?

    - Wenn der Grundstücks­besitzer seine Bäume regel­mäßig prüft, haftet er nicht für Schäden durch herab­fallende Äste. test.de erklärt, welche Verkehrs­sicherungs­pflichten Eigentümer rund um den Baum kennen und beachten sollten.

  • Hausrat gestohlenEinbruch durch die Garage ohne Spuren

    - Bei Einbruch zahlt die Hausrat­versicherung – aber was, wenn es keine Einbruch­spuren gibt? Eine Frau hatte kurz vor ihrem Umzug Sachen im Wert von 6 000 Euro in die Garage gestellt und das Tor abge­schlossen. Trotzdem gelang es einem Dieb, das Tor...

  • UnwetterWann Versicherer für umge­stürzte Bäume zahlen

    - Wenn Bäume nach einem Sturm auf einem Grund­stück umstürzen und entsorgt werden müssen, zahlt dies die Wohn­gebäude­versicherung nur, wenn der Versicherte eine Deckungs­erweiterung vereinbart hat. Darauf weist der Versicherungs­ombuds­mann in seinem...

  • GasherdHeißes Fett im Blick behalten

    - Den Gasherd einschalten und dann kurz aus der Küche gehen? Das ist keine gute Idee, erklärte das Land­gericht Göttingen einer Frau, die einen Topf mit Frittier­fett auf die Flamme gestellt hatte, dann aber zur Toilette musste. Als sie zurück­kam,...

  • Gewusst wieHausrat schätzen

    - Schäden durch eine ausgelaufene Wasch­maschine, durch Einbruch oder gar Brand können für Mieter oder Eigentümer teuer sein. Eine Hausrat­versicherung zahlt, aber die vereinbarte Versicherungs­summe muss dem Wert des Hausrats entsprechen. Sonst droht...

  • Umfrage Wohn­gebäude­versicherungIhre Erfahrung ist gefragt

    - Wer ein Eigenheim besitzt, braucht eine Wohn­gebäude­versicherung. Doch längst nicht jeder Haus­besitzer bekommt die Versicherung, die er sich wünscht. Die Experten von Finanztest möchten wissen, welche Erfahrungen Haus­besitzer mit den Versicherern...

  • Wohn­gebäude­versicherungFlücht­linge im Haus – ein erhöhtes Risiko?

    - Wer als Haus­besitzer Flücht­linge bei sich unterbringt, kann Ärger mit seiner Versicherung bekommen. Einige Wohn­gebäude­versicherer erhöhen dann die Beiträge oder kündigen sogar den Vertrag. Begründung: Flücht­linge im Haus führten zu einer...

  • Wohn­gebäude­versicherungAltkunden uner­wünscht

    - Wohn­gebäude­versicherer VPV kündigt Ehepaar Löwe den Schutz. Einen aktuellen Schadens­fall gab es nicht. Die Löwes sind kein Einzel­fall. Immer mehr Wohn­gebäude­versicherer trennen sich von Kunden mit Altverträgen und machen neue, teurere Angebote....

  • Versicherungs­schutz für die GehhilfeWenn der Rollator weg ist

    - Ein Spezial­anbieter versichert Rollatoren gegen Diebstahl. Auch einige Hausrat­versicherer leisten. Ohne Versicherungs­schutz bleiben Betroffene allerdings auf ihren Kosten sitzen. Für einen Rollator, der im Test gut abge­schnitten hat, zahlen...