-
- Adventskranz und Tannenbaum begleiten viele durch die Weihnachtszeit − doch sie bergen auch Feuergefahren. So lässt sich das Brandrisiko minimieren.
-
- Wer Haus, Auto oder Handy verkauft, gibt damit auch dafür abgeschlossene Versicherungen weiter. Stiftung Warentest erklärt, worauf Sie in so einem Fall achten sollten.
-
- Wenn Autodiebe das zur Verriegelung genutzte Funksystem umgehen und beim Öffnen des Wagens keine Spuren hinterlassen, bezahlen Versicherungen nicht. Kriminelle nutzen im Wesentlichen zwei Angriffsarten, um die Sicherheitssysteme von Fahrzeugen...
-
- Einbrecher scheitern zunehmend beim Versuch, in Haus und Wohnung einzudringen. Der Grund: In Deutschland rüsten immer mehr Menschen ihr Heim auf – mit Tür- und Fenstersicherungen zum Beispiel oder mit Alarmanlagen und Überwachungskameras. Hier...
-
- Erst als sich Finanztest-Leserin Iris Althammer beim Ombudsmann beschwerte, ersetzte Versicherer Generali rund 1 460 Euro Schaden. Der Fall zeigt, dass es sich für Versicherte lohnen kann, den Schlichter anzurufen.
-
- Eine Küche ist oft teuer. Ob ein Versicherer bei einem Schaden einspringt, hängt auch davon ab, wem sie gehört. Im schlimmsten Fall streiten sich Hausrat-, Haftpflicht- und Wohngebäudeversicherung, wer den Versicherungsfall übernehmen muss. Die...
-
- Ob Wohnungs-, Büro- oder Autoschlüssel – ein Verlust ist ärgerlich, oft teuer. test.de erklärt, was bei Schlüsselverlust zu tun ist, wann welche Versicherungen zahlen.
-
- Wer ein Haus kauft, sollte sich rechtzeitig um eine Gebäudeversicherung kümmern. In der Regel übernimmt der Käufer die bereits bestehende Police. Doch diese kann nach Unterschrift unter den Kaufvertrag oder nach der Übergabe längst gekündigt...
-
- Wenige Tropfen Heizöl können Tausende Liter Wasser verseuchen. Wenn der Tank ausläuft oder die Rohre fürs Betanken kaputt gehen, haften oft die Grundstücksbesitzer. Der Schaden kann dann schnell in die Hunderttausende gehen. Schutz bietet eine...
-
- Eigentümer müssen dafür sorgen, dass von ihrem Haus und Grundstück keine Gefahr ausgeht. Sie brauchen eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtpolice.
-
- Versicherer Lemonade bietet die „Police 2.0“, eine Privathaftpflicht- und Hausratversicherung im Paket. Das Angebot gibt es über App und Internetseite des Versicherers. Der Anbieter aus den USA ist in den Niederlanden zugelassen, darf in...
-
- Ob Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung oder Rechtsschutzversicherung – versichert sind viele, das Kleingedruckte kennen nur wenige. Menschen geben hierzulande pro Kopf und Jahr rund 2 400 Euro für Versicherungen aus, um im...
-
- Nehmen Diebe bei einem Wohnungseinbruch eine teure Rolex-Uhr mit, muss die Hausratversicherung den vollen Neupreis ersetzen, auch wenn der Eigentümer nach dem Diebstahl weder ein Echtheitszertifikat noch eine Originalverpackung vorlegen kann. Es...
-
- Entsteht ein Wasserschaden, weil unbemerkt Wasser hinter die Fliesen der Duschwand läuft, muss die Gebäudeversicherung zahlen (zum Vergleich Wohngebäudeversicherung). Damit gab das Oberlandesgericht Magdeburg einer Hausbesitzerin Recht, bei...
-
- Das Bundeskartellamt hat Internetvergleichsportale aus den Bereichen Reise, Energie, Versicherungen, Finanzen und Telekommunikation unter die Lupe genommen. Das Fazit der Behörde fiel kritisch aus: „Der Verbraucher kann sich nicht immer darauf...
-
- Böller, Batterien und Raketen. Innerhalb von vier Tagen, in diesem Jahr vom 28. bis 31. Dezember, wird voraussichtlich wieder für mehr als 130 Millionen Euro Silvesterfeuerwerk verkauft, selbst wenn der eine oder andere inzwischen aus...
-
- Die Zahl der Bauschäden beim Neubau von Wohnhäusern hat seit 2009 um 89 Prozent zugenommen. Das ist das Ergebnis des Bauschadensberichts 2018 des Bauherren-Schutzbundes (BSB). Grundlage sind Versicherungsfälle der AiA, einer...
-
- Mit der Hausrat-Police „Protect your stuff“ des Versicherers Zurich können Kunden ihre Möbel, Elektronik- und Freizeitgeräte versichern: Etwa gegen Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser oder Sturm. Auch Glasbruch ist versichert....
-
- Das Versicherungsunternehmen HDI bietet eine neue Kurzzeitversicherungspolice für Umzüge. Die Umzugspolice lässt sich noch am Tag des Umzugs übers Internet buchen: ab 29,90 Euro pro Umzugstag. Sie umfasst Hausrat-, Haftpflicht- und...
-
- Vermieter dürfen die Beiträge für eine Gebäudeversicherung in voller Höhe als Betriebskosten auf die Mieter umlegen (zum Vergleich Gebäudeversicherung). Das gilt nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs selbst dann, wenn die Versicherung auch...