98 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Haustiere

Zum Thema
  • Tiere aus dem AuslandHund oder Katze mitbringen – so gehts

    - Einen ausländischen Straßenhund zu adoptieren, will gut vorbereitet sein. Hier lesen, worauf Sie achten müssen. Einfach mitnehmen geht nicht.

  • Fuchs­bandwurmKeine Bange vor wilden Beeren

    - Wilde Beeren haben jetzt Saison. Vor allem in Süddeutsch­land mahnt der Volks­mund, dass die Beeren mit Eiern des Fuchs­bandwurms verunreinigt sein könnten. Doch Forscher halten die Über­tragung des gefähr­lichen Parasiten über wilde Beeren für sehr...

  • Aggressive KatzeTierheim muss hohes Schmerzens­geld zahlen

    - „Lieb und verschmust“, so beschrieben Mitarbeiter des Dort­munder Tierheims den Kater Lobo, der bei ihnen unterge­bracht war. Eine Frau entschloss sich, dem Tier ein neues Zuhause zu geben und zahlte die verlangte Bearbeitungs­gebühr von 50 Euro.

  • Das Tier im TestamentWas passiert, wenn Herr­chen tot ist?

    - Viele Tier­besitzer möchten schon zu Lebzeiten regeln, was mit ihrem Liebling passiert, wenn sie versterben. Dabei gilt es, einiges zu beachten. test.de sprach mit dem Testaments-Experten Wolfgang Roth. Der Fach­anwalt für Erbrecht erklärt, warum es...

  • Reisen mit HaustierenWas Sie vor der Abfahrt wissen sollten

    - Wer als Haustier­besitzer seine Ferien plant, muss sich nicht nur um Unterkunft und Anreise kümmern. Er muss auch klären: Sollen Hund, Katze und Hamster mitkommen? Und wenn ja: Welche Impf- und Quarantäne-Bestimmungen gelten im Urlaubs­land für...

  • Tier­betreuungWer Hunden und Katzen ein Zuhause auf Zeit bietet

    - Die Nach­barn sind im Urlaub. Die Schwester hat eine Hunde­haarallergie. Mit in die Ferien fahren kann das Haustier aber auch nicht. Weil ihm die Reise nicht zuzu­muten ist, weil das Hotel Haustiere verbietet oder weil ihm der abrupte Klimawechsel...

  • Pferdehaft­pflicht­versicherungGuter Schutz günstig zu haben

    - Als Flucht­tiere sind Pferde schreck­haft. Ein plötzliches Geräusch reicht aus und sie galoppieren los – im schlimmsten Fall auf die Straße. Verursacht das Pferd einen schweren Verkehrs­unfall, können Schäden in Millionenhöhe entstehen. Für Schäden...

  • Pferdekranken­versicherungNur eine OP-Police schützt umfassend

    - Über eine Million Pferde und Ponys werden privat gehalten. Was, wenn das Tier krank wird? Mit nur drei Versicherern ist der Markt für Pferdekranken­versicherungen recht über­schaubar. Nur ein Versicherer bietet einen Pferdevoll­schutz an. Unser Test...

  • Biolebens­mittelDie Bio-Bilanz

    - Der Test erschien bereits vorab auf test.de. Zum Test

  • Tier­bestattungWenn das geliebte Haustier stirbt

    - Voll­wertige Familien­mitglieder oder treue Weggefährten, die immer da sind: Manche Menschen haben zu ihrem Haustier eine engere Bindung als zu ihren Mitmenschen. Doch was passiert mit dem Tier, wenn es stirbt? Das Wort...

  • Schäden durch KatzenurinMieterin muss zahlen

    - Haustierhalter sollten ihre Tiere gut im Auge behalten: Eine Mieterin muss nun wegen Katzenurins 17 484 Euro an ihren früheren Vermieter zahlen. Mit ihren vier Katzen hatte sie neun Jahre lang in einer Doppel­haushälfte gewohnt. Als sie auszog, war...

  • KatzenkratzerVersicherung zahlt nicht

    - Wenn die Hauskatze immer wieder an derselben Stelle kratzt und dabei einen Schaden anrichtet, muss die Privathaft­pflicht­versicherung nicht dafür aufkommen – selbst dann nicht, wenn Mietsach­schäden ausdrück­lich im Vertrag einge­schlossen sind....

  • Typische TiergefahrenTierhalter haften immer

    - Halter haften, wenn es zu Schäden durch ihr Tier kommt – unabhängig davon, ob sie dabei sind, wenn es passiert. test.de über typische Tiergefahren und einschlägige Gerichts­urteile.

  • Private Haft­pflichtGassigehen mit Nach­bars Hund kann teuer werden

    - Nach­bars Hund auszuführen, kann teure Folgen haben: 3 000 Euro Schmerzens­geld muss eine Frau zahlen, die neben ihrem eigenen noch zwei weitere große Hunde mitnahm. Eines der Tiere sprang an einer Passantin hoch und verletzte sie im Gesicht. Obwohl...

  • Katzentrockenfutter im TestNur zum Zufüttern geeignet

    - Katzentrockenfutter riecht kaum, ist einfach zu dosieren und aufzubewahren. Es fördert die Zahn­gesundheit der Stubentiger und eignet sich hervorragend für Wurf­spiele. Unsere österrei­chische Part­nerzeit­schrift Konsument hat 23 Produkte...

  • Wohnungs­eigentums­rechtHund muss Treppe statt Aufzug benutzen

    - Wohnungs­eigentümer dürfen in der Haus­ordnung verbieten, dass Tiere im Aufzug mitgenommen werden dürfen. Ein von einer Mehr­heit in der Eigentümer­versamm­lung verabschiedetes Verbot ist wirk­sam, entschied das Land­gericht Karls­ruhe (Az. 5 S...

  • Herz und Kreis­laufHund tut Blut­druck gut

    - Wer einen Hund hält, senkt sein Herz-Kreis­lauf-Risiko. Das bestätigt eine kürzlich erschienene Analyse im Auftrag der American Heart Association. Demnach zeigen mehrere wissenschaftliche Studien, dass ein Freund auf vier Pfoten den Blut­druck seines...

  • VKI TestHunde­spielzeug enthält Weichmacher

    - Buntes Plastikspielzeug für Hunde kann gefähr­lich sein. In einem Test des österrei­chischen Vereins für Konsumenten­information waren sämtliche Produkte erheblich mit gefähr­lichen Schad­stoffen belastet. Manche davon lassen sich leicht mit...

  • MietrechtKatzen schädigen Parkett

    - Leichte Schäden an Fußböden sind in der Regel Vermietersache. So gelten zum Beispiel Druck­stellen durch Möbel als normale Abnut­zung. Starke Beschädigungen oder Verschmut­zungen wie Weinflecken oder Brandlöcher sind dagegen vom Mieter zu beseitigen....

  • Hundetro­ckenfutter im TestGefundenes Fressen

    - Österrei­chische Tester haben 25 Trockenfutter geprüft. Erst­klassiges Futter gibt es ab etwa 20 Cent für die Tages­portion. Die teuerste Ration kostet rund 2,35 Euro. Einige Futtermischungen sind für Welpen nicht ausgewogen genug.