124 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Haushaltsgeräte

Zum Thema
  • Wäsche­ständer im TestGute stehen stabil und rosten nicht

    - Wäsche­ständer sind umwelt­freundlich und praktisch. Im Test der Schweizer Verbraucherberater von K-Tipp punktete der Sieger Brabantia T-Model mit stabilem Stand, gutem Lack und fehlenden Klemm­stellen – kostet aber gut 60 Euro.

  • Nähmaschinen im TestGroße Preis­unterschiede bei den Guten

    - Die besten Nähmaschinen im Test erledigen alle wichtigen Näharbeiten und lassen sich leicht bedienen. Die Preisspanne ist aber riesig! So kann eine gute Nähmaschine 119 Euro oder fast 1 000 Euro kosten. Der Nähmaschinen-Vergleich lohnt sich. Neben 13...

  • WäschetrocknerNicht ohne Aufsicht

    - Ein Licht­bogen­kurz­schluss kann in Wäschetrock­nern dazu führen, dass die Geräte in Brand geraten. Laut Institut für Schaden­verhütung und Schaden­forschung (IFS) traten solche Brände zuletzt gehäuft bei Geräten der Marken Bauknecht, Whirlpool,...

  • Dosen­öffner im TestGut oder blutig

    - Bei Dosen­öffnern gibt es große Unterschiede. Das ermittelten die Schweizer Verbraucherschützer von K-Tipp bei einem Vergleichs­test: 3 der 15 Modelle konnten nicht alle Dosen öffnen. Mit zwei Öffnern riskieren Nutzer blutige Finger. Einige Modelle...

  • Umfrage WäschetrocknerWelche Trockner-Programme sind prima, welche Quatsch?

    - Auf den Programm­tafeln von Wäschetrockner wimmelt es nur so von verschiedenen Programmen. Zehn oder mehr verschiedene Einstel­lungen sind keine Seltenheit. Die Haus­halts­experten der Stiftung Warentest interes­siert, wie viele und welche...

  • Saugroboter Dyson 360 EyeFleißig, aber teuer

    - Klein, kompakt, per App vernetzt − seit Herbst 2016 verkauft die britische Firma Dyson ihren Saugroboter Dyson 360 Eye in Deutsch­land. Rund 1 000 Euro kostet der emsige Putzhelfer. Dafür verspricht Dyson hohe Saug­kraft auf allen Boden­arten,...

  • Künst­liche IntelligenzDie Zukunft ist schon da

    - Sobald es funk­tioniert, nennt es niemand mehr künst­liche Intelligenz. Dieser Spruch wird dem US-amerikanischen Informatiker John McCar­thy zuge­schrieben. Er gilt als Erfinder des Begriffs „Künst­liche Intelligenz“, kurz: KI. Diesem Schlag­wort...

  • Defekte Haus­halts­geräteWann sich eine Reparatur lohnt

    - Was belastet Haus­halts­kasse und Umwelt mehr – Reparieren oder Wegwerfen? Und wann ist es sinn­voll, kaputte Haus­halts­geräte reparieren zu lassen? Das hat die Stiftung Warentest in zwei Unter­suchungen erforscht: Aktuell für Geschirrspülmaschinen...

  • Wärmepumpentrockner von LidlIst dieser Trockner ein Schnäpp­chen?

    - Aktuell bei Lidl online im Angebot: Der Wärmepumpentrockner Candy SLH D813A2–84 für 349 Euro. Klingt zunächst nach einem Schnäpp­chen, hat das Gerät doch Energieeffizienz­klasse A++ und ist für ca. 8 kg Füll­menge ausgelegt. Doch ein Vergleich mit...

  • Umfrage Haus­halts­geräteDas sind die zuver­lässigsten Marken

    - Die Stiftung Warentest hat fast 14 500 Nutze­rinnen und Nutzer von Haus­halts­geräten befragt und spannende Erkennt­nisse gewonnen. So ist auf altbekannte Namen nicht unbe­dingt Verlass – Besitzer von AEG- oder Bauknecht-Geräten berichteten relativ...

  • Wasch­maschine, Trockner, Geschirr­spülerSie sind gefragt!

    - Manche halten ewig, andere fallen schon nach wenigen Monaten aus. Jedes Haus­halts­gerät hat seine Geschichte. Wir wüssten gern, wie es um Ihren persönlichen Maschinen­park steht. Welche Erfahrungen zufrieden sind Sie mit Wasch­maschine, Trockner und...

  • ÖkostromSach­geschenke bei Vertrags­abschluss

    - Viele Energieanbieter zahlen inzwischen Neukundenboni, um Strom attraktiver zu machen. Neuester Clou sind Sach­geschenke wie Tablets, Wasch­maschinen und Fahr­räder. Wir stellen zwei Ökostrom-Angebote vor, die von Yello Strom und Simply Green. Nur...

  • 50 Jahre Wasch­maschinen-TestsForscher werten Test­ergeb­nisse aus

    - Im Dezember 1966 veröffent­lichte die Stiftung Warentest den ersten Test Wasch-Vollautomaten. Seitdem mussten sich mehr als 800 Wasch­maschinen in unseren Tests behaupten. Jetzt analysierten Ökonomen der Uni Heidel­berg mithilfe unserer...

  • Dirt Devil EQU 5Was taugt der Boden­staubsauger von Aldi?

    - Für nur 70 Euro bietet Aldi (Nord) derzeit einen Staubsauger an. Doch was taugt die Aktions­ware vom Discounter? Kann es mit teureren Marken­produkten aus unserem Produktfinder Staubsauger mithalten? Wir haben den Dirt Devil EQU 5 ins Labor geschickt...

  • EnergielabelWarum Geräte in der Küche mehr verbrauchen als im Labor

    - Elektrogeräte verbrauchen im Alltags­betrieb oft mehr Strom als auf dem EU-Energielabel angegeben. So das Fazit einer Studie von vier Umwelt­verbänden. Weil die Prüfungen nach EU-Norm meist wenig praxis­nah sind, geht die Stiftung Warentest bei ihren...

  • Wäschetrockner von Beko, Blom­berg und GrundigMotor kann über­hitzen

    - Die Firma Beko in Neu-Isenburg bessert Wäschetrockner ihrer Hausgerätemarken Blom­berg und Grundig nach. Modelle aus dem Jahr 2012 können sich über­hitzen und möglicher­weise entzünden. Käufer sollen deshalb den Kunden­dienst anrufen. Der schickt...

  • Kunden­dienste für Wasch­maschinenDie Blaumann-Lotterie

    - Wenn die Wasch­maschine den Geist aufgibt, erwartet der Kunde eine fachgerechte Reparatur seines Geräts. Und zwar möglichst zügig, bevor sich zu Hause die Wäsche­berge türmen. Die Stiftung Warentest nahm fünf Kunden­dienste von...

  • Saugroboter bei LidlGüns­tiger Putzhelfer von Vileda im Test

    - Ein Saugroboter zum kleinen Preis: Lidl hat bereits im Februar für kurze Zeit den Vileda Cleaning Robot angeboten. Nun bietet auch Ross­mann den kleinen Putzhelfer an – ebenfalls für 90 Euro. Die Stiftung Warentest hat im Schnell­test gepfüft, wie...

  • Ottonow.deWasch­maschine mieten statt kaufen

    - Kühl­schränke, Kaffee­voll­automaten, Wasch­maschinen, aber auch Fernseher, Tablets und E-Bikes – der Handels­konzern Otto bietet im Internet unter ottonow.de verschiedenste Haus­halts-, Sport- und Technikprodukte zum Mieten an. Die Geräte sind laut...

  • Bügel­eisen & Bügel­stationenMit dem Testsieger macht Bügeln Spaß

    - Eine Bügel­station mit separatem Druck­boiler erzeugt fast viermal so viel Dampf wie ein durch­schnitt­liches Dampf­bügel­eisen. So verschwinden sogar hartnä­ckige Falten. Ohne Druck­boiler klappt das nicht ganz so gut. 360 Euro kostet die beste...