Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Multimedia
  • Telefon
  • Handy und Smartphone
  • Meldungen

220 Meldungen aus Handy und Smartphone

Zur Übersicht
  • 29.12.2020Meldung

    Handy am Steuer: Das sind die Regeln, Strafen und Urteile

    Handy am Steuer – das kann teuer werden und außerdem Punkte geben. Im Jahr 2018 führten Handy­verstößen am Steuer zu insgesamt 443 588 Einträgen ins Flens­burger Fahr­eignungs­register. Hier erfahren Sie, was es kostet, wenn man als Auto­fahrer oder... Zur Meldung

  • 21.10.2020Meldung

    Screenshot erstellen: So speichern Sie den Display­inhalt

    Tolles Fotodetail, lustige Szene im Video, kryptische Fehler­meldung für den Software­support – den aktuellen Display­inhalt als Fotodatei zu speichern ist oft sehr nützlich. Doch je nach Betriebs­system und Geräte­typ funk­tioniert das Ganze anders.... Zur Meldung

  • 23.09.2020Meldung

    Daten­schutz: Stand­ortdaten an US-Behörden verkauft

    Mehrere Firmen liefern Stand­ortdaten von Handy-Nutzern aus aller Welt an US-Geheim­dienste und andere Behörden. Das zeigen Recherchen des Wall Street Journal und der Technik-Internetseite Protocol. Da die Daten mithilfe von Hunderten populären Apps... Zur Meldung

  • 22.09.2020Meldung

    Digitale Fotografie: So entfernen Sie Meta­daten aus Bildern

    Digitale Fotos enthalten nicht nur jede Menge Pixel – in den Bild­dateien sind meist auch umfang­reiche Zusatz­informationen gespeichert, etwa Uhrzeit, Ort und Kamera­einstel­lungen. Wer nicht will, dass solche Meta­daten in falsche Hände geraten und... Zur Meldung

  • 19.09.2020Meldung

    Emojis: Gefühle fürs Smartphone

    Emojis sollen Gefühls­reaktionen auf elektronischem Wege über­mitteln – kurz und schnell. Der Herbst bringt 117 neue Emojis auf Handys und Tablets – sowohl für Android als auch für iOS. Wir stellen hier schon mal einige davon vor. Und zeigen ein... Zur Meldung

  • 04.09.2020Meldung

    EuGH-Urteil: O2 verliert im Roaming-Streit

    Der Mobil­funkanbieter O2 hätte seine Kunden 2017 auto­matisch von den Roaming­gebühren inner­halb der EU frei­stellen müssen. In einem aktuellen Urteil bestätigte der Europäische Gerichts­hof (EuGH) die Auffassung des Verbraucherzentrale... Zur Meldung

  • 25.06.2020Meldung

    Telefonieren per VoLTE: Neue Funk­tion für Prepaid-Kunden

    In den nächsten Monaten wollen Telekom und Vodafone auch ihren Prepaid-Kunden ermöglichen, über LTE-Netze zu telefonieren. Bisher war das nur Post­paid-Kunden, also solchen mit Lauf­zeit­verträgen, vorbehalten. Die Änderung hat auch mit der... Zur Meldung

  • 17.06.2020Meldung

    Corona-App: Stand­ort-Zugriff auf Android-Handys

    Die Corona-Warn-App des RKI gilt als vorbild­lich in Sachen Daten­schutz: Sie arbeitet anonym, speichert Daten dezentral und ortet den Nutzer nicht. Trotzdem braucht sie auf Android-Handys Zugriff auf die Stand­ort­ermitt­lung. test.de erklärt, warum... Zur Meldung

  • 16.06.2020Meldung

    Corona-Warn-App: Infektions­ketten früh durch­brechen

    Wer ein nicht allzu altes Smartphone besitzt und bereit ist für ein tech­nisches Experiment gegen die Ausbreitung des Coronavirus, kann sich jetzt die Corona-Warn-App der Bundes­regierung herunter­laden. Die App soll anzeigen, ob jemand in den... Zur Meldung

  • 21.04.2020Meldung

    Gesetz für faire Verbraucher­verträge: Mehr Wett­bewerb, Wahl­freiheit und Schutz vor Betrügern

    Bundes­justiz­ministerin Christine Lambrecht (SPD) will Verträge verbraucherfreundlicher gestalten und hat einen Gesetz­entwurf vorgelegt, der Kunden von Fitness­studios, Internet-, Handy- oder Energieanbietern besser vor Kostenfallen schützen soll.... Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 22
  • vor
  • Alle (448)
  • Tests (37)
  • Meldungen (220)
  • Specials (35)
  • Schnelltests (156)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
16.01.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.