-
- Die Stiftung Warentest hat sieben häufig gekaufte Haarglätter getestet. Vier Geräte bändigen Mähnen gut, zwei Glätteisen im Test bestehen die Sicherheitsprüfung nicht.
-
Locken drehen
-
- Wellen frisieren, Korkenzieherlocken drehen, Volumen aufpeppen – mit welchem Gerät geht das am besten? Die Stiftung Warentest ließ fünf Lockenstäbe gegen automatische...
-
- Zur Weihnachtsfeier oder Silvesterparty soll das Styling etwas Besonderes sein – auch auf dem Kopf. Weil Haar empfindlich ist, können Hitze und mechanische...
-
- Wer eine glatte Mähne hat, wünscht sich oft Locken. Und bei wem sich die Haare wellen oder kräuseln, der hätte sie am liebsten richtig glatt. Lockige können sich diesen...
-
- Glatt, glänzend oder lockig, voluminös: Haarglätter sollen Frisuren wie vom Profi zaubern. Die Kollegen unserer Schweizer Schwesterzeitschrift Saldo haben neun...
-
- Kurz vor den Feiertagen verkauft Lidl Haarpflegeprodukte mit dem Namen Christina Aguilera. Mit dabei ist ein Multifunktionsstyler für 15,99 Euro. Mit sieben...
-
- Mit der Verbreitung von Haarglättern wächst die Zahl der Verbrennungen. Vor allem Kleinkinder greifen nach Glätteisen oder ziehen sie herunter. Die Stäbe heizen in...
-
Haare trocknen
-
- Auch auf Reisen ist ein Föhn praktisch. Doch nur vier der zwölf Reiseföhne, die unsere Schweizer Partnerzeitschrift Saldo getestet hat, machen ihre Sache gut.
-
- In der kalten Jahreszeit neigen Haare oft dazu, sich elektrostatisch aufzuladen. Meist weil sie durch Heizungsluft und Föhnen ausgetrocknet sind. Abhilfe versprechen...
- Mehr Volumen, schöne Locken, glänzendes Haar – Warmluftbürste können der Frisur für mindestens acht Stunden einen raffinierten Dreh geben. Der Effekt ist zwar kurz, hat...