-
- Die besten Naturfarben sorgen für gleichmäßige, lang anhaltende Ergebnisse. Doch nicht alle Pflanzenhaarfarben sind gut. Eine enthält ein verbotenes Pestizid.
-
- Sie haben Lust auf eine neue Haarfarbe? Wir haben sieben Tipps, worauf Sie vor, während und nach dem Färben achten sollten.
-
- Die besten Haarfarben im Test sorgen für mehr Frische und weniger Grau. Doch nicht alle Permanenthaarfarben zum Selberfärben schneiden gut ab.
-
- Rasierer, Epilierer, Wachs, Creme – Körperhaare lassen sich auf vielen Wegen entfernen. Die Stiftung Warentest stellt sie vor und gibt Tipps zur Haarentfernung.
-
- „Langanhaltende Farbintensität“, „Verhindert schnelles Ausbleichen“, das versprechen Farbschutz-Shampoos für koloriertes Haar. Im Shampoo-Test der Stiftung Warentest sollten 15 von ihnen ihre Farbschoner-Qualitäten beweisen: günstige aus der...
-
- Wen der Blick in den Spiegel unzufrieden macht, weil das Haar sich lichtet, dem will Cover Hair Color schnelle und unkomplizierte Abhilfe bieten: Das feine Microfaser-Puder soll schütteres Haar optisch wieder verdichten – jedenfalls bis zur nächsten...
-
- Die Haare sind gefärbt, bis zum nächsten Färbetermin dauert es noch eine Woche und der sichtbare Ansatz stört? Eine schonende und harmonische Abdeckung in Sekunden verspricht das Magic Retouch Sofort Ansatzkaschierspray von L′Oréal Paris. Selbst...
-
- Schädigt ein Friseur beim Färben die Haare so, dass sie abgeschnitten werden müssen, können einer Kundin 1 000 Euro Schmerzensgeld zustehen.
-
- Wer Lust auf eine neue Haarfarbe hat, muss dafür nicht zwangsläufig zum Friseur: Im Drogeriehandel locken Intensivhaartönungen für wenige Euro und versprechen „maximale Farb-Lebendigkeit“ oder „brillanten Glanz“. Doch was können die Produkte...
-
- Ergraute Strähnen und Ansätze kaschieren war gestern, der neue Trend heißt „Granny Hair“. Vor allem junge Frauen färben ihre Mähne in verschiedensten Grau-Facetten und sogar einige Männer ergrauen der Mode zuliebe frühzeitig. test.de erklärt, was...
-
- Wer auf dem Markt Parfüms zum Schnäppchenpreis angeboten bekommt, kann sicher sein: Originalprodukte sind das nicht. Das ist nicht nur ein wirtschaftliches und juristisches Problem, sondern kann auch gesundheitliche Folgen haben, wie die Experten...
-
- Immer wieder taucht in der Öffentlichkeit der Verdacht auf, Haarfarben könnten Blasenkrebs verursachen. test sprach im Zusammenhang mit dem aktuellen Test Haarfarben mit Professor Dr. Thomas Platzek, Toxikologe am Bundesinstitut für...
-
- Nach dem Willen der EU müssen Färbemittel mit oxidierenden Substanzen spätestens ab November 2012 einen neuen Warnhinweis tragen: „Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16...
-
- Von mittelblond auf „schier blond“ – diese Farbverwandlung verspricht das Aufhellungsspray aus der Serie Sheer Blonde von John Frieda. Es soll entweder das ganze Haar blondieren, einzelne Strähnchen oder nur den dunklen Ansatz. Die Stiftung...
-
- Dauerhaft gefärbte Haare gern – aber bitte rein natürlich und sanft, nicht mit chemisch-synthetischen Substanzen: Wer so denkt, wird zu seinen grauen Strähnen stehen müssen. Denn auch permanente Haarfarben aus dem Bio- und Naturkosthandel kommen...
-
- Perfect Mousse, die „erste dauerhafte Schaumcoloration“ von Schwarzkopf & Henkel verspricht intensive Farbe mit perfekter Grauabdeckung, vor allem aber eine unkomplizierte Anwendung. test hats ausprobiert.
-
- Bleibt nach einer Blondierung eine fünf Zentimeter große verätzte Kahlstelle, sind 5 000 Euro Schmerzensgeld angemessen, auch wenn sie vom übrigen Haar verdeckt wird (LG Coburg, Az. 21 O 205/09).
-
- Litschi-Extrakte, weißer Tee in Bioqualität, bis zu 80 Prozent naturbasierte Inhaltsstoffe, ohne Ammoniak – damit wirbt Henkel für essential color. Der Schnelltest zeigt, ob die Haarfärbung gelingt.
-
- Graue Haare sind die auffälligsten Zeichen des Alterns. Wann es losgeht, ist erblich bedingt. Graue Haare können aber auch schön und vital aussehen. test.de beantwortet die häufigsten Fragen zum Thema.
-
- „Blendet erstes Grau aus“ – das verspricht ein neues Tönungsgel von Schwarzkopf mit Namen men perfect. Die Ergebnisse im Praxistest sind jedoch enttäuschend.