20 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Grills und Grillzubehör

Zum Thema
  • Gasgrills im TestGut gerüstet für die Grill­party

    - Der Gasgrill-Test der Stiftung Warentest zeigt: Grillen können alle, doch viele geben Schad­stoffe ab, sind unsicher oder rosten. Gute gibts aber auch – sogar güns­tige.

  • Bratwürste im TestDie Veggie-Würste halten mit

    - Geschmack, Fett, Keime? Im Test der Stiftung Warentest treten 14 Bratwürste mit Fleisch gegen 7 vegetarische und vegane an. Viele sind gut. Doch zwei fallen negativ auf.

  • FAQ GrillenTipps und Tricks für Grill­meister

    - Gutes vom Grill soll lecker schme­cken, aber auch nicht zu Lasten der Gesundheit gehen. Egal, ob Sie Fleisch, Wurst oder Gemüse grillen: Es gilt ein paar Dinge zu beachten.

  • Vegetarisch grillenMit diesen 9 Tipps gelingen perfekte Gemüse-Grill­spieße

    - Beim Grillen oft belächelt oder ganz weggelassen: Gemüse. Mit unseren 9 Tipps für perfekte Gemüsespieße kann Gemüse jedoch zum High­light Ihres Grill-Menüs werden.

  • Grill­anzünderSo ist der Kohlegrill schnell start­klar: 12 heiße Tipps

    - Von Kamin bis Holz­wolle – die Auswahl der Grill­anzünder ist riesig. Mit unseren Tipps heizen Sie schnell, sauber und sicher an. Plus: Kostenloser Test von 28 Anzündern.

  • Gas- und ElektrogrillsDie Besten für den Grill­abend

    - Gegrilltes ist nicht nur zur Fußball-EM lecker: Einige gute Gas- und Elektrogrills aus den Tests der letzten beiden Jahre sind noch erhältlich. Leckere Rezepte bieten unsere Grill­ratgeber.

  • Elektrogrills im TestDie besten E-Grills für Sie

    - Ob auf der Terrasse oder in der Küche: Auf jedem der zwölf geprüften Elektrogrills gelingen Steaks, Fisch und Gemüse. Doch die Preis­unterschiede sind groß.

  • Raclette-Grills im TestÜber­backen können alle, fünf grillen auch gut

    - Die Stiftung Warentest hat zwölf elektrische Raclettes mit Tisch­grill getestet, unter anderem von Rommels­bacher, Stöckli und Severin (Preise: 40 bis 380 Euro). Alle Geräte bringen den Käse zum Schmelzen – grillen können aber nur wenige gut. Wir...

  • Grill­kohleWo ist Tropen­holz drin, welche ist ökologisch unbe­denk­lich?

    - Wie viel Holz aus Raubbau steckt in unserer Grill­kohle? Die Stiftung Warentest hat 17 Grill­holz­kohlen analysieren lassen, darunter Säcke von Aldi, Kauf­land, Netto und Markenware von ProFagus und Weber (Kilo­preise: 0,90 bis 3,50 Euro). In fünf...

  • Kontakt­grills im TestGute Geräte fürs Indoor-Barbecue

    - Ohne stinkenden Rauch in der Küche grillen – ein Kontakt­grill machts möglich. Zwei Platten heizen oben und unten in wenigen Minuten auf. Das Grill­gut, das zwischen den Platten klemmt, gart auf beiden Seiten gleich­zeitig. Mit welchem Modell das...

  • Hygiene am BuffetDamit Keime die Stimmung nicht verderben

    - Nach­barschafts-Fete, Gemeinde­fest, Saison­abschluss im Verein – bei solchen Gelegenheiten bringen viele Gäste etwas zu essen mit. Aber solche Buffets sind anfäl­lig für Keime, mahnt das Bundes­zentrum für Ernährung. Die Veranstalter sollten auf...

  • Grill­anzünder im VergleichAnzündkamine haben die Nase vorn

    - Anzündkamine Top, flüssige Grill­anzünder Flop: Zu diesem Ergebnis kommt ein System­vergleich der Schweizer Tester von K-Tipp. Zwei Grill­experten prüften die 30 meist­verkauften Anzünder. Bewertet wurden Glut­bildung, Geruch und Rauch­entwick­lung.

  • Grill­schalenBesser nicht aus Alu

    - Die Grill­saison ist eröffnet. Mehr als 70 Prozent der Deutschen grillen gern, am liebsten mit Holz­kohle. Ob Steak, Fisch oder Champignons – für die Gesundheit ist es am besten, wenn das Grill­gut nicht direkt auf den Rost kommt, sondern in einer...

  • Grill­saucenBarbecue-, Zigeuner- und Knoblauchsaucen im Test

    - Wer Steaks und Würst­chen mit Hingabe gegrillt hat, serviert sie am Ende meist mit einem Klecks fertiger Grill­soße. Die Stiftung Warentest hat 25 Produkte der beliebtesten Sorten geprüft – Zigeuner-, Knoblauch- und Barbecuesoßen. Welche ist am...

  • Aktions­ware Bilanz 2010Top oder Flop

    - „Jede Woche eine neue Welt“, so wirbt Tchibo für seine Aktions­waren. Doch ob die Artikel bei Aldi, Lidl & Co. Schnäpp­chen oder Fehlkäufe sind, weiß der Kunde nicht. Die Stiftung Warentest prüft das jede Woche. Nun die Bilanz aus 70 Tests der...

  • BierzapfsystemePerfekter Wirt, perfektes Bier

    - Die eigene Bierzapfanlage im Garten macht was her. Die billigste „Gute“ im Test ist ab 89 Euro zu haben. Günstiger sind Fässer mit eingebautem Zapfsystem.

  • Lavastein-Gasgrill von AldiKein Grillvergnügen

    - Der Discounter Aldi Nord hat zum Start der Grillsaison einen Lavastein-Gasgrill im Angebot. Gasgrills sind normalerweise schnell angeheizt und halten die richtige Temperatur so lange wie gewünscht. Ob das bei der Aldi-Aktionsware auch der Fall ist...

  • Teppan-Yaki-Grill von LidlPraktischer Tischgrill

    - Lidl verkauft seit heute den Teppan-Yaki-Grill. Das ist ein elektrischer Grill, japanischer Bauart - praktisch für drinnen oder auch für Balkon und Terrasse. Preis: 24,99 Euro. Die glatte Grillfläche grillt Fleisch, Fisch und Gemüse ohne zusätzliches...

  • Gepökeltes FleischNie auf den Grill, selten aufs Brot

    - Pökelsalze verleihen Fleisch ein besonderes Aroma, färben es rosig, halten Bakterien fern. Doch sie bergen gesundheitliche Risiken.

  • Tischgrill von Aldi SüdHeißes Teil

    - An lauen Sommerabenden verwandelt ein elektrischer Grill die Terrasse schnell in eine Freiluftküche. Passend zur Jahreszeit verkauft Aldi Süd einen Teppan Yaki-Tischgrill nach japanischem Vorbild für 24,99 Euro. Die glatte Grillfläche grillt Fleisch,...