125 Ergebnisse aus dem Bereich Giro­konto, Konto­gebühren, Dispozinsen

Zum Thema
  • Nach­trägliche Konto­auszügeÜber­höhte Gebühr der Commerz­bank gekippt

    - Eine Bank darf den Preis für einen nach­träglichen Konto­auszug nicht pauschal fest­legen. Die Gebühr muss sich an den tatsäch­lichen Kosten orientieren. Das hat der Bundes­gerichts­hof (BGH) entschieden (Az. XI ZR 66/13). Die vom Verbraucherzentrale...

  • test warntTeures Bargeld

    - „Papiii, ich muss mal!“ Nach solchen Ansagen hilft nur ein schneller Stopp an der Auto­bahn-Rast­stätte. Die Not ist groß, es eilt, doch ohje: Papi hat kein Bargeld fürs WC. Aber da steht ein Geld­automat. Die Abhebe­kosten? „Bei einer girocard...

  • Konto­pfändungKein Extra­preis für das P-Konto

    - Ein Pfändungs­schutz­konto („P-Konto“), mit denen verschuldete Bank­kunden einen Teil ihrer Einkünfte vor den Gläubigern schützen können, darf nicht teurer sein als ein gewöhnliches Giro­konto. Das hatte der Bundes­gerichts­hof Ende 2012...

  • Geplatzte Zahlung mit ec-KarteGebühr ohne Berechtigung

    - Wenn eine Kartenzahlung scheitert, wird es oft teuer. So bei Lucas Link. Sein mit ec-Karte und Unter­schrift gezahlter Einkauf verteuerte sich durch Wucher­gebühren auf fast das Doppelte. Doch der Jura­student holte sich das Geld zurück.

  • Bezahlen mit HandyKlappt der Einkauf mit der Netto-App?

    - In den Filialen von Netto-Marken­discount können Kunden jetzt bundes­weit mit dem Smartphone bezahlen. Nötig ist dafür nur die Netto-App, die Kunden auf ihr Handy laden müssen. test.de hat im Schnell­test über­prüft, ob das bequeme Bezahlen auch...

  • Bargeld abhebenNetto zahlt Geld aus

    - Kunden des Lebens­mittel-Discounters Netto können seit März 2013 kostenlos Bargeld an der Laden­kasse abheben. Den Service gibt es bundes­weit in den über 4 000 Filialen ab einem Einkaufs­wert von 20 Euro. Ausgezahlt werden täglich jeweils bis zu 200...

  • Frage und AntwortEuro-Über­weisung in die Schweiz?

    - Ralf F. aus Berlin: Ich muss eine Rechnung über 537 Schweizer Franken begleichen. Stimmt es, dass eine Über­weisung in Euro billiger ist?

  • LeserfrageKostet Sparcard am Auto­maten?

    - Ich habe mit der Post­bank Sparcard am Geld­automaten der Commerz­bank Geld abge­hoben. Gewundert habe ich mich, als auf dem Konto­auszug 5,50 Euro Gebühren erschienen. Die wurden am Geld­automaten nicht ange­zeigt. Ist das nicht Pflicht?

  • LeserfrageSind Guthaben auf Kreditkarten bei Pleite der Bank geschützt?

    - Mein Kreditkarten­konto ist meist mit einigen tausend Euro gefüllt. Ist das Geld bei einer Pleite der Bank sicher?

  • Santander BankUngefragt neues Konto

    - Die Santander Bank, ehemals SEB, hat viele Kunden so verärgert, dass sie die Bank verlassen wollen. Die Kunden hatten das kostenlose Konto Giro4free und wurden nun auf das Konto­modell Giro­Star umge­stellt. Giro­Star kostet 5,99 Euro im Monat und...

  • Bank­gebührenKunden bekommen Geld zurück

    - Banken und Sparkassen dürfen nicht dafür kassieren, wenn sie dem Konto­inhaber eine Nach­richt schi­cken, weil ein Bank­einzug gescheitert ist. Haben sie es doch getan, müssen sie das Geld zurück­zahlen. test.de sagt, wo Betroffene ein...

  • Über­weisung und Last­schriftDie neuen Regeln für den Zahlungs­verkehr

    - Bei Banken und Sparkassen hat die Zukunft begonnen: Zur Einführung europaweit einheitlicher bargeldloser Zahlungen ändern sie ihre Geschäfts­bedingungen. Doch die Informationen für Kunden sind kaum verständlich. test.de erklärt, worum es geht und...

  • Bank- und KreditkartenDie Tricks der Betrüger

    - Das Kopieren von Kartendaten und das Ausspähen der Geheimzahl an Geldautomaten oder Bezahlgeräten lohnt sich für Ganoven immer noch. Entdecken Bankkunden Abbuchungen auf ihren Kontoauszügen aus Ländern, in denen sie gar nicht gewesen sind, handelt es...

  • Bank­kundenkarten im AuslandWenn kein Geld kommt

    - Urlauber stehen vor dem Bank­automaten und bekommen kein Bargeld ausgezahlt. Das kann Reisenden außer­halb Europas schnell passieren, denn viele Bank­kundenkarten streiken einfach. Auch in Osteuropa funk­tioniert das Geld­abheben nicht. test.de sagt,...

  • Geschäfts­kontenVerhandeln lohnt sich

    - Konten für Gewer­betreibende und Freiberufler sind teurer als Privatgiro­konten. Oft kostet jede Buchung extra. Doch die Preise sind Verhand­lungs­sache. Finanztest hat 81 Kredit­institute nach Preisen und Bedingungen von Geschäfts­konten befragt....

  • Post­bank Daten­skandalBußgeld gegen Post­bank

    - Der Daten­schutz­beauftragte des Landes Nord­rhein-West­falen, Ulrich Lepper, hat gegen die Post­bank AG ein Bußgeld in Höhe von 120 000 Euro verhängt. Grund für das Bußgeld: Die von Finanztest im Herbst 2009 aufgedeckten verbotenen Praktiken des...

  • BankkartenNeue Zeichen für Europa

    - Der einheitliche europäische Zahlungsraum bringt Veränderungen bei der deutschen Bankkundenkarte, zu der die meisten Bankkunden noch ec-Karte sagen. Damit die Kunden wissen, wie und wo sie die Karte verwenden können, drucken die Banken Symbole darauf...

  • ec-Karten und KreditkartenSo reagieren Sie auf Kartenfehler

    - Bei vielen Händlern, an der Tankstelle oder im Restaurant kann es passieren, dass die ec-Karte die Zahlung verweigert. Bis nächste Woche werden die Zahlungsprobleme noch anhalten. Wie sich Kunden jetzt darauf einstellen, sagt Finanztest-Expertin...

  • Girokonto von Tchibo und PostbankDauerhaft kostenlos

    - Zum wiederholten Mal bietet Tchibo gemeinsam mit der Postbank ein kostenloses Girokonto an. Wie schon zuvor gilt das Angebot aber nur befristet und nur für neue Kunden. test.de nennt Vor- und Nachteile.

  • Versicherungen für Azubis und StudentenDieser Schutz ist wichtig

    - Bald wird es für Azubis und Studenten ernst, denn der Ausbildungs- und Semesterbeginn steht vor der Tür. Viele von Ihnen sind dann nicht mehr über die Eltern versichert und brauchen eigene Verträge. test.de sagt, welcher Schutz wichtig ist.