-
- Sie sind bei der monatlichen Kontrolle Ihrer Kontoauszüge über einen ungewohnt hohen Betrag gestolpert? Oder haben den Eindruck, dass per Lastschrift mehr als ein vereinbarter Geldbetrag abgebucht worden ist – etwa vom Telefonanbieter oder...
-
- Ich habe gehört, dass die Banken Onlineaufträge nur in einer bestimmten Zeitspanne am Tag bearbeiten. Stimmt das und warum ist das so?
-
- Banken und Sparkassen führen mit Paydirekt ein eigenes Online-Bezahlverfahren ein – als Zusatzfunktion zum Girokonto. Paydirekt soll dem großen US-Konkurrenten Paypal Paroli bieten – rund zehn Jahre nach dessen Einführung in Deutschland....
-
- Ab Montag gibt es keine Ausnahmen mehr: An die Stelle von Kontonummer und Bankleitzahl tritt zum 1. Februar 2016 unwiderruflich die Iban, die 22stellige internationale Kontonummer. Sie muss bei allen Überweisungen innerhalb des einheitlichen...
-
- Wegen einer irrtümlichen Pfändung von 500 Euro hat die Volksbank Niederrhein einen langjährigen Kunden fast in den Ruin getrieben. Sie kündigte ihm zwei Immobilienkreditverträge und verlangte sofortige Rückzahlung der Restschuld. Erst das...
-
- Banken überwachen die Überweisungen ihrer Kunden. Ein falsches Wort im Verwendungszweck kann zur Sperre des Geldes führen. Auch vermeintlich unschuldige Begriffe wie „Kuba“ können zu Problemen führen. Das hat ein Kunde der Direktbank ING-Diba...
-
- Wenn Banken und Sparkassen von Girokonto-Kunden Gebühren „pro Buchungsposten“ verlangen, ist das rechtswidrig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Vor allem Volksbanken und Sparkassen sind betroffen. Sie müssen Ihren Kunden jetzt alle ab...
-
- Privatkunden müssen nach Verlust oder Diebstahl ihrer Bankkarte kein Entgelt für eine neue Karte an ihre Bank zahlen. Entsprechende Regelungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Banken seien generell unwirksam. Das hat der...
-
- Die meisten Deutschen bezahlen am liebsten mit Bargeld. Durchschnittlich 103 Euro haben sie in Münzen und Scheinen im Portmonee, berichtet der Bundesverband deutscher Banken. Verbraucher, denen das Bargeld ausgeht, können am Geldautomaten oder in...
-
- Vor Abschluss eines Mietvertrags wollen Vermieter meist Belege für die Zahlungsfähigkeit der Interessenten sehen. Ein wichtiges Dokument: die Saldenbestätigung der Hausbank. Sie enthält die Salden aller Konten und Sparbücher eines Kunden. Für...
-
- Fidor bietet mit der Smartcard ein Produkt, das Kreditkarte (Mastercard) und Girokontokarte (Maestro-Karte) vereint. Damit soll das Bezahlen einfacher werden. Der Schnelltest zeigt: Für die meisten Kunden ist die neue Karte unattraktiv. Für viele...
-
- Die Schutzgemeinschaft für Bankkunden ist mit ihrem Versuch gescheitert, die neue Postbankgebühr für Belegbuchungen zu stoppen. Das hat Rechtsanwalt Benedikt-Jansen mitgeteilt. Er habe den Eilantrag gegen die Postbank zurückgenommen, nachdem...
-
- Sparkassen sind ans Grundgesetz gebunden. Sie dürfen ihren Kunden nicht ohne sachgerechten Grund kündigen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Direkt betroffen ist die Sparkasse Mittelfranken-Süd. Doch das Urteil ist auf alle rund 400...
-
- Bankkunden, die unabhängig von Öffnungszeiten und Standort ihrer Bankfiliale den Kontostand abfragen, Geld überweisen oder Daueraufträge einrichten wollen, müssen ihr Girokonto online über das Internet führen. Am einfachsten funktioniert die...
-
- Die Postbank kassiert seit Mai von der großen Mehrzahl ihrer knapp fünf Millionen Girokonto-Kunden 0,99 Euro Gebühr für jeden schriftlich erteilten Auftrag. test.de glaubt: Das ist rechtswidrig. Postbank-Kunden sollten sich die Rückforderung...
-
- 12 von 18 Erstligisten setzen zurzeit auf bargeldlose Bezahlsysteme. Doch meist gelten die Plastik-Bezahlkarten nur fürs eigene Stadion. Wer seine Mannschaft auswärts unterstützen will, muss oft eine neue Karte kaufen und mit Guthaben aufladen....
-
- Der Lebensmitteldiscounter Penny bietet seit kurzem eine „Prepaid-Kreditkarte sofort zum Mitnehmen“ an – „für das Internet und den Urlaub“. Die Joker Online Mastercard kostet weniger als zehn Euro im Jahr und soll laut Penny dauerhaft angeboten...
-
- Die CosmosDirekt bietet mit ihrer Finanzschutz-Police eine Versicherung gegen alle Risiken beim bargeldlosen Bezahlen. Eine ähnliche Versicherung gab es schon vor etwa vier Jahren unter dem Namen Konto-Schutzbrief. Finanztest hat überprüft, was...
-
- Ich habe einen Scheck bei der Postbank eingelöst und musste dafür 3 Euro zahlen. Ist das zulässig?
-
- Die Santander Bank hat ein neues Kontomodell im Angebot. Das 123 Girokonto ist kostenlos und verspricht Bonuszahlungen für Geldeingang, Kontoaktivität und für den Abschluss weiterer Verträge beim selben Bankhaus. test.de hat sich die...