-
- Sparen fürs Alter – aber wie? Ob Immobilienkauf, Pflegeabsicherung oder Vermögensaufbau – wir zeigen, wie Sie auch mit über 50 noch finanzielle Weichen stellen können.
-
- „Ich beziehe bereits eine Rente und pflege meinen Ehemann. Die Pflegekasse will nun für mich keine Beiträge zur Rentenversicherung mehr zahlen, da ich eine „Vollrente“ erhalte. Ist das korrekt?“, fragt eine Finanztest-Leserin.
-
- Hier beantworten wir folgende Leserfrage: „Ich bin 55 Jahre alt geworden und habe in diesem Jahr erstmals noch keine Renteninformation von der gesetzlichen Rentenversicherung bekommen. Warum nicht?“
-
- Ich beziehe bald meine Altersrente, möchte aber trotzdem noch ein Jahr bei meinem Arbeitgeber weiterarbeiten. Lohnt es sich, weiter Rentenversicherungsbeiträge zu zahlen?
-
- Millionen Angestellte im öffentlichen Dienst bekommen mehr Rente. Bis zu 11 Prozent mehr sind drin. Auch Rentner profitieren. Finanztest sagt, für wen das neue System der Zusatzrente gilt und wer künftig mit mehr Geld rechnen kann. Sogar...
-
- Nach dem Kanzler-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz sind viele Fragen offen geblieben. Was wollen die Parteien eigentlich konkret erreichen? Knapp 820 Seiten umfassen die Wahlprogramme von Union, SPD, Linken, Grünen, FDP und AfD. Neben...
-
- Erhält ein Versicherter zu viel Rente, muss er diese nicht in jedem Fall zurückzahlen. Das hat das Sozialgericht Stuttgart entschieden (Az. S 13 R 5384/15). Eine Klägerin hatte von der Deutschen Rentenversicherung jahrelang sowohl Witwen- als...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Eva Koslowski aus Bielefeld und Marianne Nolting aus Lemgo. Die beiden ostwestfälischen Rentnerinnen...
-
- Die Lücke bei den Renteneinkommen zwischen Männern und Frauen ist sehr groß. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Das durchschnittliche Alterseinkommen der Frauen beträgt...
-
- Arbeiten im Ruhestand wird immer häufiger. Doch brutto für netto – das war einmal: Frührentner mit Minijob müssen neuerdings Rentenbeiträge zahlen. Sie können sich allerdings befreien lassen. Finanztest erklärt, wie Rentner die neuen Regeln nutzen.
-
- Wer zu krank ist zum Arbeiten, bekommt eine Erwerbsminderungsrente. Doch nur gut die Hälfte der Anträge wird genehmigt. Finanztest schildert zwei Fallbeispiele. Außerdem erklären wir Schritt für Schritt, was Betroffene tun können – und sagen, wie...
-
- Der gleitende Übergang von Arbeit in Rente ist für viele Menschen attraktiv. Seit Anfang des Jahres gibt es darum die Flexirente. Die neuen Regelungen erleichtern es, die eigene gesetzliche Rente aufzupeppen und den Renteneintritt flexibler zu...
-
- Seit dem 01. Januar gelten die ersten neuen Regelungen der „Flexi-Rente“. Sie regelt den Übergang von Arbeit in die Rente neu. Ältere Arbeitnehmer, die nach Erreichen der Regelaltersgrenze noch arbeiten möchten, können damit in Zukunft ihre Rente...
-
- Die Ersten der Generation Babyboomer gehen jetzt in Rente. Viele wollen noch ein bisschen arbeiten. In manchen Fällen ist der Job sogar frei von Steuern und Sozialabgaben. Hier lesen Sie, wie Rente und Job in Einklang gebracht werden können, was es...
-
- Die Rentenkasse tut einiges, um Mütter und Väter zu unterstützen. Sich allein darauf zu verlassen, ist aber oft keine gute Idee. Finanztest erklärt, welche Möglichkeiten Eltern haben.
-
- Finanztest-Leser Peter M. fragt: Kann ich freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen oder für Studienzeiten nachzahlen, um die Rente aufzubessern?
-
- Büroarbeiter mit schweren Rückenschäden haben Anspruch auf höhenverstellbare Schreibtische. Zahlen muss diese die Rentenversicherung (Landessozialgericht Mainz, Az. L 6 R 504/14).
-
- Meiner Ex-Frau wurde bei unserer Scheidung im Rahmen des Versorgungsausgleichs ein Teil meiner Rentenansprüche übertragen. Was passiert, wenn sie vor mir sterben sollte? Bekomme ich die Ansprüche dann wieder zurück?
-
- Mit dem Minijob in die Rentenversicherung einzahlen? Für viele Minijobber ist das eine gute Idee, zum Beispiel für Mütter und Studenten. Zwar gibt es für die finanziellen Einbußen heute später nur eine Mini-Rente, doch zusätzliche Beitragszeiten...
-
- Die Arbeitswelt wird immer internationaler und mit ihr die Alterssicherung. Auslandszeiten erkennt die Deutsche Rentenversicherung inzwischen für viele Länder an. Selbst für kurze Zeiten im Ausland kann es Rente geben. Manchmal sogar dann, wenn...