- 25.01.2021Special
Krankengeld: Anspruch, Dauer, Höhe, Berechnung
Wer lange krank ist, hat große Einkommenseinbußen. Hier erfahren Sie die grundlegenden Fakten zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, zum Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung und zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Ein... Zum Special
- 25.01.2021Special
Betriebsrente: Berechnen Sie die Sozialabgaben auf Ihre Betriebsrente
Seit dem 1. Januar 2020 zahlen Versicherte weniger Krankenkassenbeiträge auf ihre Betriebsrente. Mit dem Sozialabgaben-Rechner der Stiftung Warentest können Sie Ihre individuellen Abgaben berechnen. Zum Special
- 20.01.2021Special
Private Krankenversicherung: Alles was Sie wissen müssen
Etwa jeder Zehnte in Deutschland ist privat versichert, fast alle anderen sind in der gesetzlichen Krankenversicherung. Privatpatienten sichern sich meist höhere Leistungen, als die gesetzlichen Kassen bieten, etwa Chefarztbehandlung im... Zum Special
- 19.01.2021Special
Gesetzliche Krankenversicherung: Alle Infos zum Thema Krankenkassen
Etwa 90 Prozent der Deutschen sind gesetzlich krankenversichert. Der Großteil der medizinischen Versorgung ist vorgeschrieben und identisch. Doch das Angebot ist nicht starr, immer wieder gibt es gesetzliche Änderungen. Und: Die... Zum Special
- 12.01.2021Special
Steuern und Sozialabgaben: Diese Abgaben zahlen Sie auf Ihre Rente
Auch Rentner müssen mit Abzügen für Steuern und Sozialabgaben rechnen. Bei der Planung der Renteneinkünfte sollten diese Abgaben unbedingt berücksichtigt werden, damit es später nicht zu bösen Überraschungen kommt. Die verwirrende... Zum Special
- 01.01.2021Special
Kosten für Zahnersatz: Wer gut informiert ist, zahlt beim Zahnarzt nicht drauf
Egal ob Implantat, Krone oder Brücke: Selbst bei der reinen Kassenversorgung mit Zahnersatz müssen Versicherte einen Teil der Kosten selbst bezahlen. Nur in wenigen Ausnahmefällen übernimmt die Krankenkasse die komplette Versorgung. Umso... Zum Special
- 01.01.2021Special
Krankenversicherung: Zurück in die gesetzliche Kasse – so gehts
Die private Krankenversicherung ist ein Bund fürs Leben – und in manchen Fällen schwerer aufzulösen als eine Ehe. Wer befürchtet, die Beiträge in Zukunft nicht mehr zahlen zu können, sollte rasch handeln. Die Versicherungsexperten der Stiftung... Zum Special
- 01.01.2021Special
Private Krankenversicherung: Standardtarif wählen und Beitrag senken
Alle privaten Krankenversicherer müssen für ihre langjährigen Kunden den Standardtarif anbieten. Ein Wechsel kann den Beitrag erheblich senken. Hier lesen Sie die Details. Eine Tabelle zeigt zudem die Unterschiede von Standardtarif, den... Zum Special
- 01.01.2021Special
Krankenkassen: Großes Plus für kleine Selbstständige
Selbstständige mit geringen Einkünften mussten bis zum Jahr 2018 unverhältnismäßig hohe Krankenkassenbeiträge zahlen. Das ist nun vorbei: Für rund 200 Euro im Monat gibt es die Kranken- und Pflegeversicherung. Zum Special
- 01.01.2021Special
Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat? Eine Entscheidungshilfe
Soll ich mich privat krankenversichern? Einfach zu beantworten ist diese Frage nur für Beamte. Sie bekommen Beihilfe vom Dienstherrn und sind deshalb in der Regel in der privaten Krankenversicherung besser aufgehoben. Angestellte und... Zum Special