-
- Viele Mähroboter im Test halten den Rasen kurz. Doch manche haben Sicherheitsmängel. Wir sagen, welche schnell und störungsfrei mähen – und wie Sie den richtigen finden.
-
- Im Rasenmäher-Test der Stiftung Warentest: Akku-Rasenmäher und Rasenmäher mit Kabel. Im jüngsten Testdurchgang schneiden sieben Rasenmäher gut ab. Zwei Mäher fallen durch.
-
- Akku gegen Kabel – welcher Rasentrimmer ist besser? Stiftung Warentest hat genau hingeschaut und deutliche Unterschiede gefunden.
-
- Hochdruckreiniger sollen den Schmutz ums Haus kraftvoll beseitigen. Die Stiftung Warentest hat Hochdruckreiniger getestet. Nur 4 von 13 Reinigern meisterten dabei die Aufgabe gut. Im Test waren Hochdruckreiniger zu Preisen von 99 bis 570 Euro....
-
- Um wachsen zu können, benötigen Pflanzen neben Sonne und Regen vor allem Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor. Welche Blumenerde eine optimale Pflanzenkost bietet, hat unser österreichisches Partnermagazin Konsument getestet. Von den...
-
- Frühling ist eine gute Zeit, um Rasen zu säen. Ob die Saat aufgeht, hängt von vielen Dingen ab, etwa der Auswahl des richtigen Samens, der Vorbereitung des Bodens oder der Bewässerungsstrategie. Die Stiftung Warentest hat 41 Samenmischungen...
-
- Ihr Garten braucht regelmäßig Wasser. Computer sorgen dafür, dass er es bekommt. Pflanzen, Hecken und Rasen werden automatisch optimal bewässert, den ganzen Sommer lang – selbst wenn Sie verreist sind. So verspricht es die Werbung. Und wie sieht es...
-
- Auch bei einem scheinbar so ausgereiften Produkt wie einer Heckenschere schreitet der technische Fortschritt voran: Der Trend geht weg vom Netzkabel. Kein Wunder. Akku-Heckenscheren werden billiger und besser. Die Mehrzahl kommt auf eine...
-
- Die Urlaubszeit naht und Sie wissen nicht, wer sich um Ihre schönen Pflanzen kümmern soll? Unser Test von 16 Bewässerungssystemen hilft: Einige wässern wochenlang automatisch, bei anderen muss man nach einigen Tagen Wasser nachfüllen. Zwei...
-
- Kürzlich hat die Stiftung Warentest Rasenmäher mit Akku getestet. Aktuell bietet Aldi (Nord) einen Benzin-Mäher zum Schnäppchenpreis an – für 250 Euro. Seit Montag wird der „Garden Feelings GF 46“ in den Filialen des Discounters verkauft. Bei...
-
- Die Pflanzen in der Urlaubszeit automatisch gießen – davon träumen viele. Für Käufer der „Royal Gardineer Automatische Bewässerungsanlage“ vom Online-Versandhändler Pearl kann dieser Wunsch zum Alptraum werden. Es droht ein Stromschlag. Zudem...
-
- Wir haben 19 Gartenscheren getestet, dazu 12 Astscheren. Sie kosten rund drei und 93 Euro. Jede zweite Gartenschere schneidet gut ab, einige versagen im Dauertest.
-
- Im Gartencenter haben Kunden es selbst in der Hand, die besten Pflanzen auszuwählen. Anders beim Versandhandel. Da kauft man die „Katze im Sack“ und riskiert obendrein Transportschäden. Ist Paketware also grundsätzlich schlechter? Der Test zeigt...
-
- Rechtzeitig für den Frühjahrsputz rund ums Haus verkaufte Aldi (Nord) einen Hochdruckreiniger als Aktionsware (79,99 Euro). Die Dauerprüfung ist mittlerweile abgeschlossen. Im „Stresstest“ geriet ein Gerät in Brand. Auch der Dauertest...
-
- Dicke Äste und Stämme zersägen - das schafft kein Werkzeug so schnell wie eine Kettensäge. Aber kein anderes ist auch so gefährlich. Die Stiftung Warentest hat Kettensägen mit drei verschiedenen Antriebsarten getestet und gibt Tipps für den Umgang...
-
- Rechtzeitig zum diesjährigen Sommer bietet Lidl wieder einen Handrasenmäher an. Solche Geräte schneiden Rasen umweltfreundlich: kein brüllender Lärm, kein Gestank, kein CO2-Ausstoß. Den Lidl-Mäher von Florabest gibt es für 39,99 Euro. Die...
-
- Eine gute Gartensäge ist für viele Gärtner das A und O, um Obstbäume mit minimalen Verletzungen zu beschneiden. Ein Test der schwedischen Verbraucherorganisation Råd & Rön beschreibt, worauf es beim Kauf einer guten, aufklappbaren Astsäge ankommt...
-
- Wie schon in der Vergangenheit bietet Lidl zum Sommer einen Handrasenmäher an. Solche Geräte schneiden Rasen umweltfreundlich: kein brüllender Lärm, kein Gestank, kein CO2-Ausstoß. Den Lidl-Mäher von Florabest gibt es für 39,99 Euro. Die Gärtner...
-
- Dichtes Gras, saftig grün und duftend frisch – will sich der Gärtner im Sommer an seinem Rasen freuen, muss er einiges dafür tun. Haben Mährückstände und abgestorbene Pflanzenteile eine Filzschicht im Rasen gebildet, steht jetzt die Frühjahrskur an....
-
-