-
- Reinigungsmittel für Parkettböden sollen Flecken entfernen und den Boden vor Flüssigkeiten schützen. Unser Schweizer Partnermagazin K-Tipp hat Parkettreiniger getestet. Ein guter Reiniger ist auch in Deutschland erhältlich.
-
- Teppichböden sollen weich, fleckenresistent und bunt sein. Dafür behandeln Hersteller sie oft mit besorgniserregenden Chemikalien. Die Anthesis Consulting Group für Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung identifizierte in einer Studie 59 kritische...
-
- Flecken im Teppich, Parkett verkratzt oder von Katzenurin verseucht? Das kann teuer werden. Doch nicht immer müssen Mieter beim Auszug dafür zahlen. Für Schäden, die im Wohnalltag eigentlich nicht passieren, haften die Mieter – aber nur anteilig, je...
-
- Falsch deklariert oder mit falschen Nachhaltigkeitssiegeln – bei Testkäufen von Holzwaren in Baumärkten und Möbelhäusern fanden unsere Tester Dubioses: Falsche Etiketten, falsche Siegel. Kein Wunder: Stammen doch schätzungsweise 15 bis 30...
-
- Seit 1993 ist Asbest in Deutschland verboten. Der Grund: Die eingeatmeten Fasern können Lungenkrebs verursachen. In den Jahrzehnten davor sind hierzulande Millionen Tonnen asbesthaltiger Materialien verbaut worden. Ein Großteil davon steckt...
-
- Preiswert, einfach zu verlegen und leicht zu reinigen – Laminat ist beliebt. Doch welches Produkt ist am besten und robustesten? Das hat unsere belgische Partnerorganisation Test-Achats herauszufinden versucht.
-
- Bodenbeläge, neue Möbel oder Kaminöfen – in Innenräumen können die verschiedensten Gerüche stören. Das Umweltbundesamt möchte die wichtigsten Quellen aufspüren – mithilfe einer Onlinebefragung. Mitmachen können Interessierte unter www.uba.de.
-
- Vermieter dürfen alten Teppichboden nicht gegen den Willen der Mieter einfach durch Laminat ersetzen. Das hat das Landgericht Stuttgart entschieden (Az. 13 S 154/14). Generell müssen Modernisierungen rechtzeitig angekündigt werden.
-
- Kleine Dellen und Kratzer lassen sich meist leicht mit einem feuchten Tuch und einem Bügeleisen ausbessern. Legen Sie den Stoff auf die betroffene Stelle und drücken sie ihn kurz mit dem Bügeleisen an. So quellen die Holzfasern wieder auf....
-
- Suchen Ameisen als ungebetene Gäste die Küche heim oder untergraben sie die Terrasse, ist der Einsatz von chemischen Keulen die falsche Reaktion. Sinnvoll sei eine gezielte Bekämpfung, raten unsere Kollegen von der belgischen...
-
- Ein neuer Fußboden kann bei Babys Atemprobleme auslösen, so das Ergebnis einer Studie des Leipziger Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung und des örtlichen Klinikums. Neu verlegte Beläge wie Teppich, Laminat und Linoleum dünsten flüchtige...
-
- In Wald und Garten machen sie sich nützlich, im und am Haus können sie Schaden anrichten. Wenn die Ameisenstraße durch menschliche Behausungen führt, ist Vorsicht geboten. Die Tierchen könnten die Speisekammer plündern oder – schlimmer – ihr Nest im...
-
- Leichte Schäden an Fußböden sind in der Regel Vermietersache. So gelten zum Beispiel Druckstellen durch Möbel als normale Abnutzung. Starke Beschädigungen oder Verschmutzungen wie Weinflecken oder Brandlöcher sind dagegen vom Mieter zu beseitigen....
-
- Kleine Akkusauger, die flott umgerüstet zum Handstaubsauger werden – das ist eine praktische Idee. Die Stiftung Warentest hat zwei Modelle exemplarisch geprüft: Den Ergorapido Plus AG904X von AEG für 179 Euro und den Dyson DC35 für 230 Euro. test...
-
- Saugroboter faszinieren. Nicht nur Kinder und Kindsköpfe sind begeistert, wenn sich die tellergroßen Scheiben surrend in Bewegung setzen. Saugroboter wie iRobot Roomba und Samsung NaviBot machen einfach vielen Spaß. Doch arbeiten sie auch gut? Der...
-
- Der Discounter Penny bietet seit Mittwoch einen Bodenstaubsauger der Marke Progress für 59,99 Euro an. Im Prüflabor musste das Gerät zeigen, ob es einen Kauf wert ist.
-
- 16 000 Euro für einen Teppich – mit so einem „Schnäppchen“ kam jetzt eine 80-jährige Rentnerin nachhause. Sie hatte eine fast kostenlose Aktionsreise in die Türkei mitgemacht.
-
- Benutzt ein Mieter in seiner Wohnung einen Bürostuhl mit Rollen und beschädigt damit das Echtholzparkett, muss die private Haftpflichtversicherung des Mieters diesen Schaden bezahlen. So sehen es die Richter am Landgericht Dortmund (Az. 2 T 5/10).
-
- Tchibo verkauft aktuell einen Staubsauger für 80 Euro. Poppig, in weiß und pink. Kompakt, handlich und mit hoher Saugleistung, verspricht Tchibo. Im Schnelltest muss der kleine Staubsauger zeigen, ob er Großes kann.
-
- Aldi verkauft in diesen Tagen einen Staubsauger für rund 80 Euro: Aldi Nord ab heute, Aldi Süd ab Montag, 28. Februar. Die Stiftung Warentest hat das Modell Eio Compact Home Eco 2 bereits getestet - im Produktfinder Staubsauger. test.de nennt die...