Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Bildung + Beruf
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)

test.de verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. Außerdem werden Cookies zur statistischen Messung der Nutzung der Website und zur Messung des Erfolgs von Werbeanzeigen, welche die Stiftung Warentest auf anderen Webseiten geschaltet hat, eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Bildung + Beruf
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Vorsorge + Früh­erkennung
  • Schwangerschaft
  • Alles

148 Artikel aus Schwangerschaft

Zur Übersicht
  • 02.02.2019Special

    FAQ Ernährung in der Schwangerschaft: Was Schwangere wissen sollten

    Frauen, die ein Kind erwarten, achten oftmals besonders auf ihre Ernährung. Wie für alle anderen Menschen gilt auch für Schwangere: Sie sollten sich abwechs­lungs­reich und ausgewogen ernähren und viele pflanzliche Lebens­mittel zu sich nehmen. Auf... Zum Special

  • 19.12.2018Meldung

    Keime in Salat: Risiko für Schwangere und Immun­schwache

    Auf abge­packten, fertig geschnittenen Salaten und Kräutern haben Forscher des Julius-Kühn-Instituts Bakterien nachgewiesen, die gegen Antibiotika widerstands­fähig sind. Sie prüften gemischte Salate, Rucola und Koriander auf E.coli-Bakterien mit... Zur Meldung

  • 17.12.2018Meldung

    Valette, Maxim und Co: Erhöhtes Thrombose-Risiko bei Pillen mit Dieno­gest

    Das Arznei­mittel­unternehmen Jenapharm, Hersteller von hormonellen Verhütungs­mitteln, informiert über neue Erkennt­nisse zu Neben­wirkungen von Kombi-Pillen mit dem Gestagen Dieno­gest. Bekann­tester Vertreter ist Valette. Im aktuellen... Zur Meldung

  • 04.12.2018Meldung

    Süßholz: Bei Blut­hoch­druck und Schwangerschaft vorsichtig sein

    Wenns draußen ungemütlich ist, wärmt heißer Kräuter- oder Gewürztee. Neben Minze, Ingwer oder Fenchel enthalten die Teebeutel oft auch Süßholz. Wie der Name schon sagt, lässt die Wurzel der Süßholz­pflanze den Aufguss süß schme­cken. Auch in Lakritz... Zur Meldung

  • 24.10.2018Meldung

    Schwangerschaft: Augen­probleme loswerden

    Etwa jede sechste Schwangere laboriert an Augen­problemen wie trockenem Auge oder stärkerer Kurz­sichtig­keit. „Die meisten Beschwerden sind harmlos und bilden sich nach der Geburt von selbst zurück“, so die Deutsche Ophthalmologische Gesell­schaft.... Zur Meldung

  • 12.09.2018Meldung

    Rück­ruf Ross­mann Schwanger­schafts­test: Falsches positives Ergebnis möglich

    Die Drogeriemarkt­kette Ross­mann ruft den digitalen Schwanger­schafts­test ihrer Eigenmarke Facelle zurück. Er könne fälsch­licher­weise positive Ergeb­nisse anzeigen, teilte das Unternehmen in einem Filial­aushang mit. Kunden sollten alle gekauften... Zur Meldung

  • 05.09.2018Meldung

    Epilepsie: Valpro­insäure in der Schwangerschaft möglichst meiden

    Valpro­insäure wird erfolg­reich bei Epilepsie, bipolarer Störung und zur Vorbeugung von Migräne einge­setzt. Für Schwangere birgt der Wirk­stoff jedoch hohe Risiken: Er kann nach­weislich dem Ungeborenen schaden. Viele Patientinnen wissen das nicht.... Zur Meldung

  • 04.09.2018Special

    FAQ Phthalate: Was Sie über die Weichmacher wissen sollten

    Manche Kunststoffe sind ohne Weichmacher spröde und unbrauch­bar. Doch die weit verbreitete Weichmacher-Familie der Phthalate ist gesund­heits­schädlich. Einige dieser Verbindungen wirken vor allem auf das Hormon­system oder die... Zum Special

  • 30.08.2018Meldung

    Trisomie: Blut statt Frucht­wasser testen lassen

    Wird mein Kind mit Down-Syndrom oder einer anderen Chromosomen­störung auf die Welt kommen? Wenn Schwangere diese Frage stark beschäftigt, können sie verschiedene Unter­suchungen durch­führen lassen. Eingriffe wie eine Frucht­wasser­unter­suchung... Zur Meldung

  • 15.05.2018Meldung

    Geburt: Wieder natürlich Entbinden nach Kaiser­schnitt

    Einmal Kaiser­schnitt, immer Kaiser­schnitt? Viele Frauen denken das – es stimmt aber nicht. Oft steht einer spontanen Geburt bei einer unkomplizierten, weiteren Schwangerschaft nichts im Weg. test.de sagt, wann ein zweiter Kaiser­schnitt notwendig... Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ..
  • 15
  • vor
  • Alle (148)
  • Tests (4)
  • Meldungen (137)
  • Specials (6)
  • Schnelltests (1)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Video-Podcast
Stiftung Warentest im Netz
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
23.02.2019 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.