- 15.12.2020Test
Wearables im Test: Die besten Smartwatches und Fitness-Tracker
Fitness-Tracker und Smartwatches können Schritte zählen, den Kalorienverbrauch anzeigen oder sogar den Puls messen. Aber wie genau sind die Messungen und wie einfach lassen sich die „Wearables“ bedienen? Wir präsentieren Testergebnisse zu... Zum Test
- 22.09.2020Test
EMS-Studios im Test: Nur einer von sechs Anbietern ist gut
Ein Trainer, etwas Bewegung und viele kleine Stromimpulse – so funktioniert die elektrische Muskelstimulation (EMS). Die Stiftung Warentest hat die sechs größten deutschen EMS-Ketten getestet. Fazit: Das Krafttraining kann funktionieren. Aber... Zum Test
- 19.09.2020Test
Online-Fitnessstudios im Test: Nur zwei sind eine gute Alternative zum klassischen Studio
Online-Fitnessstudios bieten Kurse, um zu Hause in Form zu bleiben. Die Stiftung Warentest hat fünf der Fitness-Portale getestet, darunter Gymondo und Fitnessraum. Zusätzlich nahmen Sportwissenschaftler die Workouts von drei Fitness-Youtubern... Zum Test
- 28.03.2020Test
Eiweißpulver im Test: Für die meisten sind Protein-Shakes überflüssig
Eiweißpulver für Sportler gibt es fast in jedem Supermarkt. Zielgruppe sind Freizeit- und Leistungssportler, die ihre Muskeln mit „Whey Protein“ erhalten oder aufbauen wollen. Die Stiftung Warentest hat 21 Proteinpulver aus Drogerien,... Zum Test
- 29.06.2018Test
Sport-BHs im Test: Nur 2 von 12 Modellen stützen gut
Ob beim Joggen, Volleyball oder Tennis – ein guter Sport-BH soll die Brust stützen, ohne die Trägerin einzuengen. Die Stiftung Warentest hat 12 Modelle getestet, die extra starken Halt versprechen. Darunter BHs von Adidas, Brooks, Decathlon, Nike,... Zum Test
- 30.08.2017Test
Fitnessstudio: Nur ein Anbieter im Test betreut seine Kunden gut
Fitness First, Clever Fit, McFit – Muckibuden gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel. Fitnessclubs mit guten Geräten finden Freizeitsportler schon ab etwa 20 Euro im Monat. Gute Betreuung ist bei großen Anbietern hingegen rar, wie unser Test... Zum Test
- 03.11.2016Test
Kopfhörer mit Pulsmessung: Etwas aus dem Takt
Neuartige Kopfhörer spielen nicht nur Musik, sie messen auch den Puls – im Ohr. Genaue Werte liefern sie aber nur in Ruhephasen. Das zeigen unsere Tests. Wie genau solche Kopfhörer messen, haben wir an drei Exemplaren geprüft – alles... Zum Test
- 22.12.2014Test
Fahrradtrainer: Vier sind gut, vier mit verbotenen Schadstoffen
Elf Fahrradtrainer mit Leistungsanzeige (Preise: 400 bis 1 500 Euro) hat die Stiftung Warentest geprüft, zwei davon sind Liegeräder. Fast alle Geräte eignen sich gut fürs Ausdauertraining zuhause. Bei sechs Geräten fanden die Tester jedoch... Zum Test
- 24.01.2013Test
Heimtrainer: Billige bringens nicht
Bereits ein Viertelstündchen leichte Bewegung pro Tag reicht aus, um die Lebenserwartung zu erhöhen. Wer nicht bei Regen durch den Park joggen oder einen teuren Vertrag mit einem Fitnessstudio abschließen möchte, kann mit den passenden Geräten... Zum Test
- 06.05.2011Test
Xbox, Playstation und Wii: Wettkampf der Spielkonsolen
Körpereinsatz statt Knöpfchendrücken. So heißt das Motto bei den drei getesteten Spielkonsolen mit Bewegungssensoren. test hat sie in den Wettkampf geschickt: mit Sport-, Fitness- und Partyspielen. Das Fazit: Spaß macht es fast immer. Zum Test