-
- Die Inflation steigt. Was tun? Nur mit Sachwerten lässt sich gegensteuern. Finanztest zeigt, wie Sparer mit Aktien, Gold oder Immobilien ihr Geld vor Inflation schützen.
-
- Die Inflation steigt, vor allem Gas, Öl und Strom sind teurer. Auch die Zinsen ziehen an. Wir sagen, wie Anleger ihr Geld schützen können und geben Tipps zur Fondsanlage.
-
- Welche Hilfe ist aktuell gefragt und warum? test.de beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die humanitäre Hilfe im Ukraine-Krieg.
-
- Nach der europäischen Tochter der russischen Sberbank stellte auch die Amsterdam Trade Bank ihren Betrieb ein. Anlegerinnen und Anleger werden entschädigt.
-
- Der Krieg in der Ukraine wirkt sich massiv auf die Börsen und die Wirtschaft aus. Wir beantworten die häufigsten Fragen von Anlegern und Verbrauchern.
-
Inflation
-
-
- Hohe Inflationsraten bereiten vielen Menschen Sorgen. Doch was ist eine Inflation eigentlich? Wie wird sie gemessen? Und was heißt das für Sparer? Wir erklären es.
-
Gold und Bitcoin
-
- Beim Goldkauf können Anleger zwischen Goldbarren, Goldmünzen und Gold-Wertpapieren wählen. Wir sagen, was sich für welchen Anlagezweck eignet und wie sich Gold am...
-
- Gold fasziniert Menschen seit Tausenden von Jahren. Auch heute übt es noch seinen Reiz aus – für schöne Dinge wie Schmuck, aber auch als Vermögensanlage. Fakten zum...
-
- Bitcoins gelten als das neue Gold. Wie funktioniert das Kryptogeld? Wo kann man Bitcoins bekommen? Lesen Sie hier, ob es sich lohnt, in Kryptowährungen zu investieren.
-
Fonds, ETF und Zinsanlagen
-
- Was macht die Bank eigentlich mit meinem Geld? Wir vergleichen laufend ethisch-ökologische Zinsangebote und zeigen, nach welchen Prinzipien nachhaltige Banken handeln.
-
- Der Tagesgeldkonto-Vergleich enthält 53 Angebote und wird laufend aktualisiert: Wo Sie die besten Zinsen bekommen und wie Sie sicher...
-
- Der Festgeldvergleich der Stiftung Warentest mit 510 sicheren Angeboten wird alle 14 Tage aktualisiert.
-
- Geld in Fonds und ETF anlegen, aber bitte möglichst nachhaltig. Wir nennen Fonds, die sich dafür eignen und beschreiben, wie Anleger den passenden Depotmix finden.
-
- Der Fondsvergleich der Stiftung Warentest mit 20 000 Fonds und ETF: Bewertungen von Anlageerfolg und Nachhaltigkeit. Dazu Renditen, Risikomaße und Infos zur Strategie.
-
Anlagestrategien
-
- Das Pantoffel-Portfolio ist einfach, bequem und eignet sich für jeden! Hier erfahren Sie alles, um mit der Anlage-Idee von Finanztest loszulegen.
-
- Aus gespartem Vermögen lässt sich mit dem Pantoffel-Portfolio eine ordentliche Ergänzung zur Rente schaffen. Stiftung Warentest zeigt, wie der Entnahmeplan funktioniert.
-
- ETF sind eine Erfolgsgeschichte. Doch es gibt auch Kritik an den börsengehandelten Indexfonds. Sie könnten Crashs verstärken, heißt es etwa. Was ist wahr und was nur...
-
- Mit einem günstigen Wertpapierdepot können Sie oft ein paar Hundert Euro im Jahr sparen. Im Vergleich: Depots von 38 Filialbanken, Direktbanken und Onlinebrokern.
-
- Wer jeden Monat Geld in Aktien steckt, hat auf lange Sicht gute Rendite-Aussichten. Unser ETF-Sparplan-Vergleich bietet aktuelle Konditionen und einen Sparplan-Rechner.