Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Multimedia
  • Fernsehen
  • Fernseher
  • Meldungen

77 Meldungen aus Fernseher

Zur Übersicht
  • 29.06.2006Meldung

    test-Leser fragen: Notlösung Set-Top-Box

    Was empfängt DVB-T besser: Die externe Set-Top-Box oder der fest ins Fernsehgerät eingebaute Tuner? Zur Meldung

  • 28.04.2005Meldung

    Digital-TV: Es geht auch ohne Box

    Die Auswahl an Fernsehgeräten mit eingebautem Tuner fürs digitale Antennenfernsehen DVB-T wächst. Zur Meldung

  • 03.03.2005Meldung

    Stromschlag möglich: Sony ruft Fernseher zurück

    Sony warnt vor Fernsehgeräten der Baureihen KV-32HQ100 und KV-36HQ100. Die teuren Breitbildgeräte können unter Umständen einen Stromschlag verursachen. Sie sollen ab sofort nicht mehr benutzt werden. Sony bietet eine kostenlose Hotline an. Alle... Zur Meldung

  • 24.02.2005Meldung

    Cebit: Wo bitte ist denn das Neue?

    Weil alles digital ist, wird alles einfacher. Und lustiger. Diese Botschaft will die Cebit Technikbegeisterten vermitteln. Und stimmt sie schon mal sprachlich – und natürlich mit Anglizismen – auf die schöne neue Welt ein. Empfangsboxen für das... Zur Meldung

  • 24.06.2004Meldung

    Brandschutz für Haushaltsgeräte: Vorsicht, Kurzschluss!

    Die eingeschaltete Kochstelle ist feuergefährlich – das leuchtet ein. Doch auch andere Haushaltsgeräte können in Flammen aufgehen. Erst kürzlich verstarb ein Mann bei einem Wohnungsbrand in Berlin, weil sein Kühlschrank Feuer fing. Aktiver... Zur Meldung

  • 25.03.2004Meldung

    Stand-by-Stromverbrauch: Richtig abschalten

    Nicht ständig unter Strom stehen: Das spart Energie. Auch bei Elektrogeräten. Fernseher, Hifi-Anlage, Computer: Bis zu 16 Watt verbrauchen die Geräte im Stand-by-Betrieb. Meist überflüssig. Ein 4-Personen-Haushalt kann im Jahr gut 80 Euro sparen.... Zur Meldung

  • 16.12.2003Meldung

    TV-Geräte auf Pump: Kauf mit Folgen

    Der Preis ist heiß: 185 Euro für einen LCD-Flachbildfernseher mit sehr großer Bildschirmdiagonale (75 Zen­time­ter). Erst auf den dritten Blick ist zu erkennen, dass hier 185 Euro pro Monat gemeint sind – das Fernsehgerät kostet nach 24 Monaten... Zur Meldung

  • 28.08.2003Meldung

    IFA-Trends: Leicht, schön, mobil sucht ...

    Fernsehen ohne Steckdose und Kabel? Geht nicht? Geht doch – live zu erleben auf der Internationalen Funkausstellung (IFA), die vom 29. August bis 3. September in Berlin ihre Tore geöffnet hat. Ein Beweis ist der neue LCD-Fernseher von Sharp. Für rund... Zur Meldung

  • 24.04.2003Meldung

    Standby-Verbrauch: Jeder Zweite spart Strom

    Etwa jeder Zweite schaltet seinen Fernsehempfänger, Sat-Receiver und Videospieler nach dem Benutzen vollständig ab, ergab eine Umfrage der Aktion Klimaschutz und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Dazu sind zum Teil schaltbare... Zur Meldung

  • 27.03.2003Meldung

    LCD-Flachfernseher: Je größer, desto besser

    Der Fernsehapparat als großes flaches Bild an der Wand – Plasmabildschirme sind teuer, bieten wenig Kontrast und brauchen viel Energie. Grundsätzlich wären TV-Geräte mit Flüssigkristallschirmen (LCD-Displays), wie sie in tragbare PCs (Laptops)... Zur Meldung

  • zurück
  • 1
  • ..
  • 6
  • 7
  • 8
  • vor
  • Alle (172)
  • Tests (11)
  • Meldungen (77)
  • Specials (14)
  • Infodokumente (1)
  • Schnelltests (69)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
20.01.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.