- 15.06.2018Schnelltest
Fußball auf Sky: Bringt UHD wirklich mehr als HD?
Gute Nachricht für Fußballfans: Bei der WM in Russland gibt es erstmals Live-Übertragungen in Ultrahochauflösung (UHD). Der Pay-TV-Sender Sky zeigt 25 Partien mit 8 Millionen Pixeln. Die schlechte Nachricht für saudische Fans: So scharf wie... Zum Schnelltest
- 15.02.2018Meldung
Fernseher-Aktionsware: Was die billigen Geräte taugen
In Supermärkten – aber auch im Fachhandel – lockt immer wieder TV-Aktionsware mit Niedrigpreisen. Die Tests der Stiftung Warentest zeigen: Hier heißt es „Finger weg“. Von 17 als Aktionsware angebotenen Fernsehern schafft im Test kein einziger die... Zur Meldung
- 24.01.2018Infodokument
Fernseher: Die Besten auf einen Blick
Die kostenlose PDF-Datei zeigt alle noch erhältlichen, von uns geprüften Fernseher mit gutem Qualitätsurteil und Bilddiagonalen zwischen 56 und 127 Zentimetern (22 bis 50 Zoll) (Stand 22. Januar 2017). Noch mehr Modelle, noch mehr Größengruppen... Zum Infodokument
- 05.12.2017Schnelltest
UHD-Fernseher Medion Life X18112 von Aldi: Kein Schnäppchen
Aldi Süd verkauft aktuell den UHD-Fernseher Medion Life X18112 (MD31240) mit einem 138-Zentimeter-Bildschirm und einer ultrahoher Auflösung (3840 x 2160 Bildpunkte). Der Preis: 499 Euro. Klingt günstig, ist aber kein Schnäppchen. Unser... Zum Schnelltest
- 22.05.2017Meldung
Kabelfernsehen: Unitymedia stellt analogen Sendebetrieb im Juni 2017 ein
Fernsehen über Satellit und Antenne ist schon seit langem ausschließlich digital empfangbar. Und auch die Tage des analogen Empfangs über Kabel sind gezählt. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat angekündigt, die analogen Fernsehprogramme nicht... Zur Meldung
- 15.05.2017Meldung
Umfrage Fernseher: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Glotze?
Seit kurzem gibt es einen neuen Standard fürs Antennenfernsehen: DVB-T2 HD. Aus diesem Anlass möchten wir gern mehr über die Fernsehgeräte in Ihrem Haushalt erfahren: Wann haben Sie sich das letzte Mal einen neuen Fernseher gekauft? Haben Sie es... Zur Meldung
- 28.03.2017Meldung
Umstellung auf DVB-T2 HD: Zwölf Stunden ohne TV-Empfang
Antennenzuschauer müssen jetzt ganz tapfer sein: In der Nacht vom 28. auf den 29. März werden sie rund zwölf Stunden lang keinen Fernsehempfang haben. Danach müssen sie unbedingt einen Sendersuchlauf starten – dann gibt es endlich... Zur Meldung
- 27.03.2017Special
Umstellung auf DVB-T2 HD: Alle Tests und Tipps rund ums neue Fernsehen
Wer sein Fernsehprogramm über Antenne empfängt, muss jetzt handeln: Seit Ende März 2017 zeigen ältere TV-Geräte kein Bild mehr. Neue Technik ist nötig. test.de liefert Testergebnisse und Tipps für einen reibungslosen und kostengünstigen Umstieg... Zum Special
- 26.01.2017Meldung
Umstellung auf DVB-T2 HD: Dreiste Werbung verunsichert Kunden
Viele Fernsehzuschauer, die ihr Programm über Antenne empfangen, sind angesichts der anstehenden Umstellung auf die neue Übertragungstechnik DVB-T2 HD verunsichert. Mit unseriösen Werbemethoden und irritierenden Aussagen versuchen Kabel- und... Zur Meldung
- 25.01.2017Meldung
Neuer Tonübertragungsstandard: Pegel anpassen
Ab den Olympischen Winterspielen 2018 können Fernsehzuschauer neben der Gesamtlautstärke auch separat den Pegel des Kommentators einstellen. Voraussetzung ist der Tonübertragungsstandard Mpeg-H 3D Audio, zu erwarten bei Fernsehern ab Jahrgang... Zur Meldung