• Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Shop
  • Abo & Flatrate
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Hallo {{userStatus.displayName}}

  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Tests & Themen

    • Haushalt
      • Haushalt

        • Balkon + Garten
        • Einrichtung
        • Energie + Strom
        • Heizung
        • Haushalt
        • Küchengeräte
        • Heim­werker
    • Multimedia
      • Multimedia

        • Computer
        • Daten­schutz + Daten­sicherheit
        • Fernsehen
        • Foto + Video
        • Internet
        • Musik + Audio + Hifi
        • Telefon
    • Versicherungen
      • Versicherungen

        • Beratung
        • Sach­versicherungen
        • Kranken­versicherungen
        • Personen­versicherungen
    • Geld
      • Geld

        • Anlegen allgemein
        • Geld­anlage-Produkte
        • Karten + Konten
        • Kredite
    • Gesundheit
      • Gesundheit

        • Krankheiten + Medikamente
        • Gesund­heits­berufe + Beratung
        • Vorsorge + Früh­erkennung
        • Haarpflege + Haarentfernung
        • Körper­pflege + Kosmetik
        • Zahn­pflege
    • Steuern + Recht
      • Steuern + Recht

        • Steuern allgemein
        • Steuertipps
        • Recht allgemein
        • Rechts­gebiete
    • Mobilität
      • Mobilität

        • Auto + Motorrad
        • Fahr­rad
        • Reise + Navigation
        • Sport + Hobby + Bekleidung
    • Familie
      • Familie

        • Familie
        • Haustiere
        • Kinder
        • Bildung + Beruf
    • Ernährung
      • Ernährung

        • Richtig ernähren
        • Keime + Schad­stoffe
        • Getränke
        • Lebens­mittel
        • Verpackung + Etikett
    • Immobilien
      • Immobilien

        • Bau + Kauf
        • Baufinanzierung
        • Miet­wohnung
    • Alters­vorsorge
      • Alters­vorsorge

        • Betriebliche Alters­vorsorge
        • Gesetzliche Alters­vorsorge
        • Private Alters­vorsorge
        • Riester + Rürup
  • Shop

    • test-Hefte
    • Finanztest-Hefte
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
  • Abo

    • test.de-Flatrate
    • test-Heft-Abo
    • Finanztest-Heft-Abo
Abmelden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
test.de print logo
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Mobilität
  • Fahr­rad
  • Fahr­rad, E-Bike
  • Schnelltests

34 Schnelltests aus Fahr­rad, E-Bike und Pedelec

Zur Übersicht
  • 20.08.2019Schnelltest

    Fahr­radtasche von Lidl: Einfach billig – und brauch­bar

    Ab dem 8. August gab es bei Lidl für nur 9,99 Euro eine City-Fahr­radtasche mit Laptop-Fach. Im Schnell­test zeigt die Billigtasche, was sie kann. Wie ist die Hand­habung? Schützt sie den Inhalt angemessen? Und enthält die Fahr­radtasche... Zum Schnelltest

  • 26.03.2014Schnelltest

    Hoch­druck­reiniger von Aldi (Nord): Auf dem Dauer­prüf­stand in Brand geraten

    Recht­zeitig für den Früh­jahrs­putz rund ums Haus verkaufte Aldi (Nord) einen Hoch­druck­reiniger als Aktions­ware (79,99 Euro). Die Dauer­prüfung ist mitt­lerweile abge­schlossen. Im „Stress­test“ geriet ein Gerät in Brand. Auch der Dauer­test... Zum Schnelltest

  • 30.08.2012Schnelltest

    ADAC Haft­pflicht­versicherung: Werbewirbel um „Pedelec-Versicherung“

    Mit flottem Marketing preist der ADAC eine Privathaft­pflicht­versicher­ung an: Elektrofahr­räder sind mitversichert, heißt es in der Werbung, die suggeriert: „Das ist etwas Besonderes!“ Doch das ist es nicht: Fast alle Anbieter versichern E-Bikes... Zum Schnelltest

  • 08.07.2012Schnelltest

    S-Pedelecs: Das Risiko radelt mit

    Normale E-Bikes unterstützen den Fahrer bis 25 Stunden­kilo­meter. Wer schneller fahren möchte, findet entsprechende Räder: so genannte S-Pedelecs. Sie unter­stützen bis zu 45 Sachen, brauchen aber eine Zulassung mit Moped­kenn­zeichen, und auch ein... Zum Schnelltest

  • 01.12.2011Schnelltest

    Kinderlaufrad von Lidl: Leicht und wendig

    Ganz aus Kunststoff besteht das Kinderlaufrad X-Bike, das der Discounter Lidl seit dem 28. November für 50 Euro anbietet. Der verstellbare Sattel ermöglicht die einfache Größenanpassung für Kinder von etwa zweieinhalb bis fünf Jahren und einer... Zum Schnelltest

  • 27.06.2011Schnelltest

    Versicherung für Elektro-Rad und Moped: Policen für schnelle E-Bikes

    Die Deutschen entdecken Elektrofahr­räder. Die Verkaufs­zahlen gehen steil nach oben. E-Bikes, die mehr als 25 Kilo­meter pro Stunde schnell sind, müssen versichert werden. Oft ist ein Mofa-Führer­schein notwendig. test.de hat die Preise von neun... Zum Schnelltest

  • 27.04.2011Schnelltest

    Fahr­radschloss von Tchibo: Leichte Beute

    Frühling, Frisch­luft, Fahr­radfahren. Tchibo verkauft derzeit diverse Fahr­rad­artikel, darunter auch ein Stahl­kabel­schloss für nur 9,99 Euro. Tchibo verspricht, es sei besonders sicher. Der Schnell­test klärt, wie lange es Dieben trotzen kann. Zum Schnelltest

  • 23.07.2009Schnelltest

    Fahrradschloss von Lidl: Falsche Werbung mit Testurteil

    Lidl verkaufte am Montag ein Fahrradbügelschloss für nur 5,99 Euro. Testurteil: gut, steht auf der Verpackung. Stimmt nicht, zeigt der Schnelltest. Märchenstunde bei Lidl - eine lange Geschichte. test.de klärt auf. Zum Schnelltest

  • 04.03.2009Schnelltest

    Fahrradschloss von Norma: Stinkt zum Himmel

    Norma verkauft seit Montag ein Fahrradschloss für nur 4,99 Euro. Das Panzerkabelschloss wirkt recht solide. Der Schnelltest klärt, wie lange es Dieben trotzen kann. Zum Schnelltest

  • 03.12.2008Schnelltest

    Fahrradschloss: Sekura schmiert ab

    Das Ding war billig und gut: Im Juli 2007 testete die Stiftung Warentest Fahrradschlösser. Das Bügelschloss Sekura KB 302 schnitt gut ab. Preis damals: nur 13 Euro. Billig ist das Sekura heute immer noch. Aber es schützt nicht mehr gut. test.de klärt... Zum Schnelltest

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 4
  • vor
  • Alle (163)
  • Tests (9)
  • Meldungen (113)
  • Specials (7)
  • Schnelltests (34)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
28.02.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.