- 20.08.2019Schnelltest
Fahrradtasche von Lidl: Einfach billig – und brauchbar
Ab dem 8. August gab es bei Lidl für nur 9,99 Euro eine City-Fahrradtasche mit Laptop-Fach. Im Schnelltest zeigt die Billigtasche, was sie kann. Wie ist die Handhabung? Schützt sie den Inhalt angemessen? Und enthält die Fahrradtasche... Zum Schnelltest
- 26.03.2014Schnelltest
Hochdruckreiniger von Aldi (Nord): Auf dem Dauerprüfstand in Brand geraten
Rechtzeitig für den Frühjahrsputz rund ums Haus verkaufte Aldi (Nord) einen Hochdruckreiniger als Aktionsware (79,99 Euro). Die Dauerprüfung ist mittlerweile abgeschlossen. Im „Stresstest“ geriet ein Gerät in Brand. Auch der Dauertest... Zum Schnelltest
- 30.08.2012Schnelltest
ADAC Haftpflichtversicherung: Werbewirbel um „Pedelec-Versicherung“
Mit flottem Marketing preist der ADAC eine Privathaftpflichtversicherung an: Elektrofahrräder sind mitversichert, heißt es in der Werbung, die suggeriert: „Das ist etwas Besonderes!“ Doch das ist es nicht: Fast alle Anbieter versichern E-Bikes... Zum Schnelltest
- 08.07.2012Schnelltest
S-Pedelecs: Das Risiko radelt mit
Normale E-Bikes unterstützen den Fahrer bis 25 Stundenkilometer. Wer schneller fahren möchte, findet entsprechende Räder: so genannte S-Pedelecs. Sie unterstützen bis zu 45 Sachen, brauchen aber eine Zulassung mit Mopedkennzeichen, und auch ein... Zum Schnelltest
- 01.12.2011Schnelltest
Kinderlaufrad von Lidl: Leicht und wendig
Ganz aus Kunststoff besteht das Kinderlaufrad X-Bike, das der Discounter Lidl seit dem 28. November für 50 Euro anbietet. Der verstellbare Sattel ermöglicht die einfache Größenanpassung für Kinder von etwa zweieinhalb bis fünf Jahren und einer... Zum Schnelltest
- 27.06.2011Schnelltest
Versicherung für Elektro-Rad und Moped: Policen für schnelle E-Bikes
Die Deutschen entdecken Elektrofahrräder. Die Verkaufszahlen gehen steil nach oben. E-Bikes, die mehr als 25 Kilometer pro Stunde schnell sind, müssen versichert werden. Oft ist ein Mofa-Führerschein notwendig. test.de hat die Preise von neun... Zum Schnelltest
- 27.04.2011Schnelltest
Fahrradschloss von Tchibo: Leichte Beute
Frühling, Frischluft, Fahrradfahren. Tchibo verkauft derzeit diverse Fahrradartikel, darunter auch ein Stahlkabelschloss für nur 9,99 Euro. Tchibo verspricht, es sei besonders sicher. Der Schnelltest klärt, wie lange es Dieben trotzen kann. Zum Schnelltest
- 23.07.2009Schnelltest
Fahrradschloss von Lidl: Falsche Werbung mit Testurteil
Lidl verkaufte am Montag ein Fahrradbügelschloss für nur 5,99 Euro. Testurteil: gut, steht auf der Verpackung. Stimmt nicht, zeigt der Schnelltest. Märchenstunde bei Lidl - eine lange Geschichte. test.de klärt auf. Zum Schnelltest
- 04.03.2009Schnelltest
Fahrradschloss von Norma: Stinkt zum Himmel
Norma verkauft seit Montag ein Fahrradschloss für nur 4,99 Euro. Das Panzerkabelschloss wirkt recht solide. Der Schnelltest klärt, wie lange es Dieben trotzen kann. Zum Schnelltest
- 03.12.2008Schnelltest
Fahrradschloss: Sekura schmiert ab
Das Ding war billig und gut: Im Juli 2007 testete die Stiftung Warentest Fahrradschlösser. Das Bügelschloss Sekura KB 302 schnitt gut ab. Preis damals: nur 13 Euro. Billig ist das Sekura heute immer noch. Aber es schützt nicht mehr gut. test.de klärt... Zum Schnelltest