-
- Ob Stab- oder Infrarotmessgerät: Die besten Fieberthermometer im Test liefern zuverlässige Ergebnisse. Für alle gilt: Auf die richtige Anwendung kommt es an.
-
Niesen, Husten, Halsschmerzen: Fast jeden erwischt es, fast jeder bekommt gut gemeinte Ratschläge. Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest erklären den...
-
- Im Lockdown waren Erkältungsinfekte selten, jetzt sind sie wieder da. Stiftung Warentest nennt die besten rezeptfreien Erkältungsmittel gegen Schnupfen, Husten, Halsweh.
-
- Ingwer-Shots haben ein gesundes Image. Zu Recht? Unser Test von 19 Ingwer-Shots zeigt große Unterschiede in Sachen Geschmack, Gehalt an Scharfstoffen – und Preis.
-
- Hohes Fieber, schlagartig einsetzende Kopf- und Gliederschmerzen sind typische Anzeichen für Grippe. Gegen Grippeviren gibt es immerhin eine Impfung – anders als gegen...
-
- Einige Länder in Europa melden Grippewellen. Aktuelles zur Lage bei uns, wer sich impfen lassen sollte und was der hoch dosierte Impfstoff für über 60-Jährige taugt.
-
- Nebenhöhlenentzündungen sind unangenehm. Manche quält die Sinusitis monatelang. Wir erklären, was sie vom Schnupfen unterscheidet, und welche Maßnahmen und Mittel helfen.
-
- Hat ein Kleinkind Fieber oder Schmerzen, lindern Paracetamol und Ibuprofen die Symptome wirksam und sicher. Eine Studie zeigt nun beide Wirkstoffe im direkten Vergleich.
-
- Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen – so lauten die Hygieneregeln zum Schutz vor Coronaviren. Doch sind auch Mittel zum Hände desinfizieren wirksame Helfer?
-
- Manche sehen sie als Wunderwaffe bei allen Infekten – andere halten sie für riskante Chemiekeulen. Sind Antibiotika gefährliche Arzneien, die Patienten besser gar nicht...
-
- Gerade bei Kindern ist das richtige Medikament und die optimale Dosierung wichtig. Wir sagen, welche rezeptfreien Arzneimittel helfen und welche auch schaden können.
-
- Abschwellende Nasentropfen werden oft zu lange und zu häufig angewendet. Benutzen Sie sie öfter als dreimal täglich oder länger als fünf bis sieben Tage, besteht das...
-
- Wer an einer bakteriellen Infektion mit hohem Fieber leidet, bekommt mitunter ein Antibiotikum vom Arzt. Nach dessen Einnahme sinkt das Fieber oft schnell. Viele glauben...
-
- Impfungen gegen Masern, Rotaviren, Windpocken – was ist davon zu halten und was bringen Kombi-Impfungen? Hier ordnen wir die wichtigsten Impfungen für Kinder ein.
-
- Impfen ist für viele Erwachsene kein Thema – sollte es aber sein. Unser Special zeigt, welchen Impfschutz Sie brauchen und welche Impflücken Sie schließen sollten.
-
- Öle, Cremes und Salben sollen bei trockener Nase helfen. Das funktioniert in vielen Fällen, wie unser Test von 20 Nasenpflegeprodukten zeigt. Doch 11 der 20...
-
- Sport im Winter heißt nicht nur Skifahren. Joggen und Walken gehören genauso dazu – auch Radeln und Ballspiele, solange es draußen nicht gefährlich glatt ist. Wer sich...
-
- Kalte Flüssigkeit im Ohr ist sehr unangenehm und kann Schwindel hervorrufen, deshalb sollten Sie Ohrentropfen auf Körpertemperatur anwärmen, bevor Sie sie ins Ohr...
-
- Richtig dosiert und nur kurze Zeit angewendet, hat Paracetamol kaum Nebenwirkungen und ist insbesondere für ältere Menschen geeignet, um Schmerzen und Fieber zu...
-
-
- Bei Medikamente im Test erfahren Sie, welches Medikament sich am besten für Sie eignet. Ein herstellerunabhängiges Expertenteam hat die Mittel überprüft und bewertet.