19 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Energie sparen

Zum Thema
  • Sparduschköpfe im TestDusch­kosten halbieren

    - Sparduschköpfe im Test: Sie sind günstig und schnell montiert. Gute sparen bis zu 345 Euro pro Person und Jahr. Manche leider so gut wie gar nichts.

  • Trock­nerbälle von Wenko und Xavax im Schnell­testWeder Zeit noch Strom gespart

    - Einfach Kugel in den Trockner und Energie sparen, sagt die Werbung. Aber klappt das auch? Wir testeten zwei Trock­nerball-Sets. Die erhoffte Wirkung blieb aus.

  • Strom­mess­geräte im TestDiese Geräte entlarven Strom­fresser

    - Verbrauch ermitteln, Spar­potenzial erkennen, Kosten senken: Der Strom­mess­geräte-Test zeigt, welche Geräte genau messen. Gute sind schon ab 9 Euro zu haben.

  • Gas sparenSo machen Sie sich unabhängiger

    - Wer ein Haus mit Gasheizung hat, muss sich dem Gaspreis nicht ausliefern. Solar­thermie und Dämmung können die Abhängig­keit verringern. Wie stark, haben wir berechnet.

  • WärmedämmungFakten, Kosten, Wirkung

    - Wer ein älteres Haus besitzt und in Wärmedämmung investieren will, braucht Fakten. Wir haben Dämm­wirkung, Kosten und Schall­schutz verschiedener Materialien verglichen.

  • LED-Lampen im TestDas beste Licht für Sie

    - GU10, Lumen, dimm­bar: Wer eine Lampe kaufen will, begegnet vielen Begriffen. Wir erklären sie und zeigen, wie Sie gutes Licht bekommen und dabei viel Strom sparen.

  • Dunstab­zugs­hauben im TestDie besten gegen Fett und Geruch

    - Vom Braten riecht die Wohnung wie eine Frittenbude. Im Test der Stiftung Warentest schaffen manche Dunstab­zughauben frische Luft – andere beleuchten nur das Koch­feld.

  • Smart-Home-ZentralenWelche Systeme sich für Anfänger eignen

    - Von unterwegs per Smartphone die Wohnung über­wachen oder das Licht dimmen – Smart Home soll das Leben komfort­abler und sicherer machen. Herz­stück des smarten Zuhauses ist die Zentrale, die das Zusammen­spiel der vernetzten Geräte koor­diniert. Die...

  • Heizungs­pumpen im TestJähr­lich 50 Euro sparen mit neuer Umwälzpumpe

    - Heizungs­pumpen befördern heißes Wasser zu den Heizkörpern. Wer noch ein altes Modell im Keller hat, sollte es gegen ein modernes austauschen: Die Energie­ersparnis ist enorm und die Anschaffungs­kosten sind schon nach wenigen Jahren wieder...

  • Heiz­stromWechseln bringt bis zu 649 Euro

    - Viele Nutzer von Nacht­speicherhei­zungen mit gemein­samer Messung glauben immer noch, sie könnten den Strom­anbieter nicht wechseln. Dabei ist das ganz einfach. Die Experten von Finanztest bieten die bislang einzige deutsch­land­weite Über­sicht von...

  • Intelligente Steck­dosenVia Smartphone Kaffee kochen

    - Immer mehr Gadgets sollen den Komfort im Haus erhöhen. Smarte Technik wie etwa fernbedien­bare Steck­dosen können Geräte steuern und vernetzen. Zwei dieser intelligenten Dosen haben sich die Experten der Stiftung Warentest genauer angesehen, eine...

  • Energiespar­lampenGuter Ersatz für die 25-Watt-Birne

    - Mit hohem Tempo haben Entwickler LED-Lampen verbessert. Die aktuelle Unter­suchung der Stiftung Warentest zeigt: Beim Ersatz für 25-Watt-Glühbirnen lassen die Licht emit­tierenden Dioden inzwischen nicht nur Halogenkolben alt aussehen, sondern auch...

  • Energiespar­lampenBester Ersatz für die 60-Watt-Birne

    - Die klassische Glühbirne ist vom Markt. Doch es gibt guten Ersatz: Viele der 20 getesteten Lampen in Birnenform über­zeugen. Am besten schneiden LED-Lampen ab. Sie sind zwar teuer, zahlen sich lang­fristig aber aus. Kompakt­leucht­stoff­lampen kosten...

  • Heiz­stromDas Mono­pol bröckelt

    - Die ersten Haushalte, die mit Strom heizen, können jetzt den Anbieter wechseln und sparen. Finanztest hat Anbieter geprüft, die auch außer­halb ihres Netz­bereichs Heiz­strom-Tarife für Privathaushalte bieten. Zwei von ihnen verkaufen Heiz­strom auch...

  • Mikro-KraftwerkeKraftwerk zuhause

    - Neue Perspektive für Hausbesitzer: Sie können Strom nicht nur mit der Solaranlage auf dem Dach erzeugen, sondern jetzt auch mit ihrer neuen Heizung im Keller. Im Testlabor lieferten die beiden getesteten Mikro-Heizkraftwerke zuverlässig Strom und...

  • Steck­dosen­leistenViele sind nicht sicher

    - Alarmierendes Test­ergebnis: 11 der 19 geprüften Steck­dosen­leisten sind in der elektrischen Sicher­heit mangelhaft. Bei hohem Strom­fluss besteht die Gefahr, dass sie sich stark erhitzen. Dann droht Brand­gefahr. test.de nennt die besten...

  • Ökostrom bei Lidl und ReweDie Prämie ist fett

    - Lidl und Rewe verkaufen jetzt Ökostrom. Mit fetter Prämie. Lidl-Kunden bekommen 100 Euro für den Vertragsabschluß. Penny, Rewe und toom zahlen sogar 120 Euro. test.de hat die Angebote verglichen und sagt, worauf Sie achten müssen.

  • Bauleuchte von LidlSchummerlicht

    - Lidl hatte Heimwerkerwoche. Vergangenen Montag im Angebot: eine mobile Arbeitsleuchte für 27,99 Euro. Hohe Leuchtkraft bei geringem Stromverbrauch, verspricht der Discounter. test.de hat nachgemessen.

  • Pfanne von AldiBillig und gut

    - Aldi Nord hat seit Donnerstag, 10. Januar, eine beschichtete Pfanne im Angebot. Durchmesser: 28 Zentimeter. Preis: 15,99 Euro. Die Pfanne ist billig und gut - zeigt der Schnelltest.