Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Haushalt
  • Energie + Strom
  • Energie sparen, Strom­mess­gerät
  • Meldungen

87 Meldungen aus Energie sparen und Strom­mess­gerät

Zur Übersicht
  • 21.12.2020Meldung

    Photovoltaikanlage: Frist für Neuregistrierung läuft ab

    Betreiber einer Photovoltaikanlage oder eines Batteriespeichers müssen ihre Anlage in ein Marktstammdatenregister eintragen. Das gilt auch für Anlagen, die bereits seit vielen Jahren laufen und beim Netz­betreiber und der Bundes­netz­agentur gemeldet... Zur Meldung

  • 09.10.2020Meldung

    Gebäudeenergiegesetz: Grüner bauen und sanieren

    Im November tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es fasst drei bestehende Gesetze zusammen und soll erneuer­bare Energien in Gebäuden fördern sowie den Energieverbrauch senken. Vielen Verbänden geht das Gesetz nicht weit genug. Zur Meldung

  • 25.09.2020Meldung

    Umfrage: Wie nutzen Sie Ihre Wasch­maschine?

    Voll beladen oder halb? Nach Gewebe oder nach Farbe sortiert? Mit Pulver, Flüssig­wasch­mittel oder Kapseln? Maximale Schleuderdrehzahl oder weniger? Diese Fragen stellt sich jede Hausfrau und jeder Hausmann regel­mäßig beim Befüllen der... Zur Meldung

  • 26.06.2019Meldung

    Energie sparen zur Ferien­zeit: Urlaub für Kühl­schrank und Heizungs­pumpe

    Je länger der Sommer­urlaub, desto lohnender kann es sein, über Energiesparmaß­nahmen zu Hause nach­zudenken. Die Energie­experten der Verbraucherzentralen raten, spätestens jetzt die Heizungs­anlage auf Sommer­betrieb umzu­stellen, um die Pumpe zu... Zur Meldung

  • 19.06.2019Meldung

    Umfrage LED-Lampen: 10 Jahre LED – viel Licht, aber auch Schatten

    Im Jahr 2009 trat die erste Stufe der EU-Lampen-Verordnung in Kraft: Stromzehrende 100-Watt-Glühbirnen verschwanden aus den Regalen. Mitt­lerweile haben in den allermeisten Haushalten LED-Lampen Einzug gehalten. Die Haus­halts­experten der Stiftung... Zur Meldung

  • 25.07.2018Meldung

    Energiesparen im und am Haus: Wärme nicht verpuffen lassen

    Heizöl kostet in diesem Sommer rund ein Drittel mehr als vor zwei Jahren. Da lohnt die Über­legung, in Sparmaß­nahmen zu investieren statt Erspartes zinslos auf dem Konto zu parken. Viele Gebäude sind schlecht gedämmt. Das belastet auch Umwelt und... Zur Meldung

  • 21.03.2018Meldung

    Schalter im Kühl­schrank: Winter ade

    Er versteckt sich in vielen Kühl­schränken mit Gefrierfach in der Nähe der Innenbe­leuchtung: ein kleiner Schalter, dessen Bedeutung vielen Verbrauchern nicht klar ist. Die Bedienungs­anleitung verrät, dass es sich um eine „Winter­schaltung“ handelt.... Zur Meldung

  • 21.02.2018Meldung

    Energie sparen: Jetzt Berater buchen

    Das Früh­jahr ist die ideale Zeit, um sich beraten zu lassen, wo das eigene Haus Chancen zum Energiesparen bietet. Zum Beispiel für einen neuen Heizkessel oder Wärmeschutz bleibt so im Jahres­verlauf genügend Zeit, um in Ruhe Kosten­angebote zu... Zur Meldung

  • 06.11.2017Meldung

    50 Jahre Wasch­maschinen-Tests: Forscher werten Test­ergeb­nisse aus

    Im Dezember 1966 veröffent­lichte die Stiftung Warentest den ersten Test Wasch-Vollautomaten. Seitdem mussten sich mehr als 800 Wasch­maschinen in unseren Tests behaupten. Jetzt analysierten Ökonomen der Uni Heidel­berg mithilfe unserer... Zur Meldung

  • 22.06.2017Meldung

    Energielabel: Warum Geräte in der Küche mehr verbrauchen als im Labor

    Elektrogeräte verbrauchen im Alltags­betrieb oft mehr Strom als auf dem EU-Energielabel angegeben. So das Fazit einer Studie von vier Umwelt­verbänden. Weil die Prüfungen nach EU-Norm meist wenig praxis­nah sind, geht die Stiftung Warentest bei ihren... Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 9
  • vor
  • Alle (120)
  • Tests (16)
  • Meldungen (87)
  • Specials (9)
  • Schnelltests (8)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
04.03.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.