83 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Energie sparen

Zum Thema
  • PhotovoltaikanlageFrist für Neuregistrierung läuft ab

    - Betreiber einer Photovoltaikanlage oder eines Batteriespeichers müssen ihre Anlage in ein Marktstammdatenregister eintragen. Das gilt auch für Anlagen, die bereits seit vielen Jahren laufen und beim Netz­betreiber und der Bundes­netz­agentur gemeldet...

  • UmfrageWie nutzen Sie Ihre Wasch­maschine?

    - Voll beladen oder halb? Nach Gewebe oder nach Farbe sortiert? Mit Pulver, Flüssig­wasch­mittel oder Kapseln? Maximale Schleuderdrehzahl oder weniger? Diese Fragen stellt sich jede Hausfrau und jeder Hausmann regel­mäßig beim Befüllen der...

  • Energie sparen zur Ferien­zeitUrlaub für Kühl­schrank und Heizungs­pumpe

    - Je länger der Sommer­urlaub, desto lohnender kann es sein, über Energiesparmaß­nahmen zu Hause nach­zudenken. Die Energie­experten der Verbraucherzentralen raten, spätestens jetzt die Heizungs­anlage auf Sommer­betrieb umzu­stellen, um die Pumpe zu...

  • Umfrage LED-Lampen10 Jahre LED – viel Licht, aber auch Schatten

    - Im Jahr 2009 trat die erste Stufe der EU-Lampen-Verordnung in Kraft: Stromzehrende 100-Watt-Glühbirnen verschwanden aus den Regalen. Mitt­lerweile haben in den allermeisten Haushalten LED-Lampen Einzug gehalten. Die Haus­halts­experten der Stiftung...

  • Smart-Home-ZentralenWelche Systeme sich für Anfänger eignen

    - Von unterwegs per Smartphone die Wohnung über­wachen oder das Licht dimmen – Smart Home soll das Leben komfort­abler und sicherer machen. Herz­stück des smarten Zuhauses ist die Zentrale, die das Zusammen­spiel der vernetzten Geräte koor­diniert. Die...

  • Energiesparen im und am HausWärme nicht verpuffen lassen

    - Heizöl kostet in diesem Sommer rund ein Drittel mehr als vor zwei Jahren. Da lohnt die Über­legung, in Sparmaß­nahmen zu investieren statt Erspartes zinslos auf dem Konto zu parken. Viele Gebäude sind schlecht gedämmt. Das belastet auch Umwelt und...

  • Heizungs­pumpen im TestJähr­lich 50 Euro sparen mit neuer Umwälzpumpe

    - Heizungs­pumpen befördern heißes Wasser zu den Heizkörpern. Wer noch ein altes Modell im Keller hat, sollte es gegen ein modernes austauschen: Die Energie­ersparnis ist enorm und die Anschaffungs­kosten sind schon nach wenigen Jahren wieder...

  • Schalter im Kühl­schrankWinter ade

    - Er versteckt sich in vielen Kühl­schränken mit Gefrierfach in der Nähe der Innenbe­leuchtung: ein kleiner Schalter, dessen Bedeutung vielen Verbrauchern nicht klar ist. Die Bedienungs­anleitung verrät, dass es sich um eine „Winter­schaltung“ handelt....

  • Energie sparenJetzt Berater buchen

    - Das Früh­jahr ist die ideale Zeit, um sich beraten zu lassen, wo das eigene Haus Chancen zum Energiesparen bietet. Zum Beispiel für einen neuen Heizkessel oder Wärmeschutz bleibt so im Jahres­verlauf genügend Zeit, um in Ruhe Kosten­angebote zu...

  • 50 Jahre Wasch­maschinen-TestsForscher werten Test­ergeb­nisse aus

    - Im Dezember 1966 veröffent­lichte die Stiftung Warentest den ersten Test Wasch-Vollautomaten. Seitdem mussten sich mehr als 800 Wasch­maschinen in unseren Tests behaupten. Jetzt analysierten Ökonomen der Uni Heidel­berg mithilfe unserer...

  • EnergielabelWarum Geräte in der Küche mehr verbrauchen als im Labor

    - Elektrogeräte verbrauchen im Alltags­betrieb oft mehr Strom als auf dem EU-Energielabel angegeben. So das Fazit einer Studie von vier Umwelt­verbänden. Weil die Prüfungen nach EU-Norm meist wenig praxis­nah sind, geht die Stiftung Warentest bei ihren...

  • LeserfrageWas ist, wenn die Pfanne zu groß fürs Koch­feld ist?

    - „Ich möchte eine Pfanne kaufen, die etwas zu groß für mein Koch­feld ist. Wie wirkt sich das aufs Erhitzen aus?“, fragt test-Leser Alexander Naumann aus München.

  • LichterkettenFest­liches Funkeln mit wenig Strom

    - Leckere Plätz­chen, ein geschmückter Tannenbaum und Lichterketten – das gehört für viele zu Weih­nachten. Um die Strom­rechnung nied­rig zu halten, empfiehlt es sich, auf Lichterketten mit Glüh­lampen zu verzichten. Im Test vom Dezember 2015 zeigte...

  • Netz­teilStecker immer rausziehen?

    - Verbraucht mein Netz­teil auch Strom, wenn kein Handy daran hängt?

  • Haus­halts­schutz­brief von Extra EnergieErst gratis, dann teuer

    - Eigentlich wollte Uwe Heinemann aus Wülfrath nur einen güns­tigen Strom­tarif abschließen. Er entschied sich für den Tarif „Extra­strom Sofortbonus“ der Extra Energie. Die Firma bietet aber nicht nur Energietarife an, sondern auch einen...

  • Vergleichs­rechnerVerbrauche ich viel oder wenig Strom?

    - Mit einem Online-Vergleichs­rechner können Kunden ihren Strom­verbrauch einschätzen. Nutzer erfahren auf dem Portal Stromspiegel.de, ob ihr Verbrauch im Vergleich zu anderen Haushalten hoch oder nied­rig ist. Das Portal betreibt die Initiative...

  • Rück­rufSteck­dosen von Gira

    - Der Hersteller Gira ruft Steck­dosen zurück. Bei Modellen mit Kinder­sicherungen, die vom 9.12.2014 bis 26.1.2016 verkauft wurden, funk­tioniere der Schutz­mecha­nismus nicht immer. Es bestehe die Gefahr eines Strom­schlags. Details zum Austausch...

  • EigenheimBroschüre zu Heiz­energie

    - Die Energie­agentur NRW hat einen Leitfaden für Eigenheim­besitzer heraus­gegeben, der über die Kombination von Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen informiert. Die Broschüre erklärt, wie solche Verbund­systeme funk­tionieren und aufeinander...

  • KühlgeräteGutscheine nicht genutzt

    - Seit Oktober 2015 haben mehr als 18 000 Haushalte einen 150-Euro-Gutschein für den Kauf eines stromsparenden Kühlgeräts erhalten. Bislang wurden jedoch erst 3 700 Gutscheine einge­löst. Die Initiative des Bundes­umwelt­ministeriums richtet sich an...

  • Digitale StromzählerNutzen fraglich

    - Die deutschen Verbraucher zweifeln am Nutzen digi­taler Stromzähler. Die sollen nach dem Willen der Regierung in den kommenden Jahren schritt­weise einge­führt werden. In einer Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) lehnten 70 Prozent...