-
- Die Spülmaschine mit Warmwasser zu betreiben, kann Energie sparen – doch es kommt darauf an, wie das Warmwasser erhitzt wird und wie weit sein Weg zum Geschirrspüler ist.
-
- Zwei Drittel der Heizkostenabrechnungen sind fehlerhaft oder zumindest klärungsbedürftig. Das ergab die Überprüfung von 1 046 Abrechnungen aus den Jahren 2011...
-
- Dreht ein Mieter den Warmwasserhahn auf und fließt daraufhin zu lange nur kaltes Wasser, kann ein Mietmangel vorliegen, der eine Mietminderung um 5 Prozent...
-
- Die schwierigste Aufgabe eines Durchlauferhitzers ist es, Warmduscher so gut wie möglich vor einem Kälteschock zu bewahren. Der droht, wenn jemand einen zweiten Hahn...
-
- Mieter dürfen verlangen, dass sich die Wohnung auf 20 Grad heizen lässt. Fällt die Heizung aus, dürfen sie Nothilfe organisieren. test.de sagt, welche Regeln gelten – und...
-
-
- Viele Eigenheimbesitzer liebäugeln mit einer Wärmepumpe. Das Problem: Der Einbau von Erdkollektoren oder Tiefensonden ist nicht überall möglich. Hilfe verspricht ein...
-
- Heutzutage gibt es Kochendwassergeräte fast nur noch in unmodernisierten Altbauwohnungen. Doch in den Sechzigerjahren fanden sich die Schnellerhitzer über vielen...
-
-
Trinkwasser
-
- Ist Trinkwasser aus dem Hahn belastet? Bringt Mineralwasser mehr Mineralstoffe? Wir geben Antworten auf Fragen rund ums Wasser.
-
- Unser Trinkwasser hat vielerorts Top-Qualität. Doch einige der 15 Küchenarmaturen im Test belasteten das Wasser auf dem letzten Meter mit Metallen. Gut sind fünf Modelle.
-
- Wasserwerke liefern das Nass bis vors Haus – meist in Top-Qualität. Im Haus aber können Schadstoffe und Keime hineingeraten. Wie das Wasser sauber bleibt.