-
- Tintenstrahldrucker und Laserdrucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funktion: Der Drucker-Test zeigt deutliche Unterschiede in Qualität und Folgekosten.
-
- Um aus Altpapier helles Büropapier herzustellen, wird die Farbe entfernt. Das klappt nicht bei allen Druckverfahren gut.
-
- Druckertinte von Brother, Canon, Epson und HP ist teuer. Alternativ-Patronen sind bis zu 80 Prozent billiger. Der Test zeigt die besten für vier häufig genutzte Sets.
-
- Canon vermarktet den Pixma GM4050 als Schwarzweißgerät, aber er kann auch farbig drucken. Was die optionale Farbfunktion taugt, zeigt der Schnelltest der Stiftung Warentest.
-
- Sie drucken Figürchen, Spielzeug, Schmuck oder Ersatzteile aus Kunststoff – 3D-Drucker erobern allmählich Privathaushalte. Geräte für den Hausgebrauch arbeiten meist mit Filament, einem Kunststoffdraht, den es rollenweise zu kaufen gibt. Die...
-
- Einst Kult, dann fast verschwunden und jetzt wieder da: Sofortbildkameras erleben derzeit ein Revival. Aber wie gut ist die Bildqualität wirklich? Die Stiftung Warentest hat es bei elf Kameras geprüft. Die Noten reichen von Befriedigend bis...
-
- Via App kopieren zwei kleine Geräte wie Kombidrucker: der HP Tango und der Canon Pixma TS305. So gut wie die Großen können die beiden Tintendrucker es aber nicht – das zeigt unser Test.
-
- Lidl bietet ab Montag, den 5. November 2018 für 39,99 Euro einen WLan-fähigen Tintendrucker von Canon an. Mit seiner Kombipatrone für die drei Grundfarben ist der Drucker eher etwas für den gelegentlichen Einsatz, doch abgesehen davon zeigte das...
-
- Aldi (Süd) bietet ab Donnerstag, den 25. Oktober 2018 für 49,90 Euro einen netzwerkfähigen Tinten-Kombidrucker mit Fax-Funktion von Canon an. Im Test zeigte das Modell allerdings nur wenige Stärken und einige Schwächen. test.de nennt in der...
-
- Ab Samstag, den 28. Oktober 2017 verkauft Aldi (Nord) für 69,99 Euro einen Tinten-Multifunktionsdrucker namens HP Officejet 4655 All-in-One. Laut HP ist er baugleich mit einem anderen Modell, das es schon früher bei Aldi gab. Doch es gibt einen...
-
- Ab Donnerstag, den 8. Dezember, verkauft Aldi (Nord) für 74,99 Euro den Tinten-Multifunktionsdrucker HP Officejet 4650 All-in-One. Bereits im August hatte der Discounter das Modell in seinen Filialen angeboten, damals noch für 5 Euro mehr. test...
-
- Nutzer einiger HP-Druckermodelle können Tinte abonnieren. HP nennt dieses Angebot „Instant Ink“ („Sofort-Tinte“). Das Konzept: Geht die Tinte zur Neige, ganz gleich ob für Farbe oder schwarzweiß, kommt per Post rechtzeitig eine neue Patrone. Damit...
-
- Ab Donnerstag, den 11. August, verkauft Lidl den Tinten-Multifunktionsdrucker HP Deskjet 3630. Er ist in der Regel im Onlinehandel für rund 60 Euro zu haben – und damit aktuell der günstigste Drucker im Produktfinder auf test.de. Bei Lidl kostet...
-
- Ab Donnerstag, den 16.07.2015, bietet Aldi (Nord) für 64,99 Euro einen netzwerkfähigen Multifunktionsdrucker mit Scan- und Kopierfunktion namens HP Envy 4508 an. Der Schnelltest zeigt, warum das Angebot trotz niedrigem Preis kein tolles...
-
- Für Büroarbeiter bietet der Druckeranbieter Ricoh eine Besonderheit: Seine „Geljet“-Drucker arbeiten mit dickflüssiger Gel-Tinte. Als die Multimedia-Experten der Stiftung Warentest 2005 erstmals ein solches Gerät prüften, waren sie nicht...
-
- Bei Aldi (Nord) gibt es ab kommenden Donnerstag für 79 Euro den Multifunktionsdrucker HP Photosmart 5510. Die Stiftung Warentest hatte das Gerät bereits im Test und verrät, wie gut es druckt, scannt und kopiert.
-
- Wie auch im aktuellen Test Druckertinte gilt für Druckertoner: Günstigere Alternativprodukte erreichen nicht die Qualität der Original-Produkte. Wer bei der Qualität Abstriche in Kauf nimmt, kann aber ordentlich sparen. Und immerhin: Der...
-
- Die Marke Polaroid ist Legende. Die gleichnamigen Sofortbildkameras waren einst allseits beliebt. Mit einem akkubetriebenen Minidrucker namens „Pogo“ will Polaroid diese Tradition nun ins digitale Zeitalter herüberretten. Der Schnelltest zeigt, ob...
-
- Druckertinte ist ein Luxusgut: Auf den Liter gerechnet ist sie deutlich teurer als edler Champagner oder Parfum. Tintentankstellen füllen leere Originalpatronen wieder auf. Das spart Geld. Bei manchen Anbietern ist die Druckqualität durchaus mit dem...
-
- Ab Donnerstag verkauft Lidl Farblaserdrucker von Samsung für 222 Euro. Ähnliche Drucker kosten oft das Doppelte. Mit seinen Maßen von 39 x 27 x 35 Zentimetern ist der Samsung CLP-300 kompakt und mit seinen 13,6 Kilogramm obendrein recht leicht. test...