-
- Sie haben nun Zugriff auf alle Testergebnisse für Drucker. Klicken Sie einfach auf alle Testergebnisse und durchforsten Sie die Datenbank nach Anbieter, Modell, Preis...
-
- Sie drucken Figürchen, Spielzeug, Schmuck oder Ersatzteile aus Kunststoff – 3D-Drucker erobern allmählich Privathaushalte. Geräte für den Hausgebrauch arbeiten meist...
-
- Einst Kult, dann fast verschwunden und jetzt wieder da: Sofortbildkameras erleben derzeit ein Revival. Aber wie gut ist die Bildqualität wirklich? Die Stiftung...
-
Tests und Trends zu Druckertinte
-
- Druckertinte von Brother, Canon, Epson und HP ist teuer. Alternativ-Patronen sind bis zu 80 Prozent billiger. Der Test zeigt die besten für vier häufig genutzte Sets.
-
- Tintendrucker verbrauchen auch dann Tinte, wenn sie nicht drucken. Aber wie viel? Die Stiftung Warentest ist der Sache nachgegangen. Ergebnis der Untersuchung: Es gibt...
-
- Druckertinte ist teuer. Ob Canon, Epson oder HP: Die Markenanbieter verkaufen ihre Drucker für wenig Geld und machen mit den Patronen ordentlich Kasse. Billigpatronen von...
-
- Um aus Altpapier helles Büropapier herzustellen, wird die Farbe entfernt. Das klappt nicht bei allen Druckverfahren gut.
-
- Nutzer einiger HP-Druckermodelle können Tinte abonnieren. HP nennt dieses Angebot „Instant Ink“ („Sofort-Tinte“). Das Konzept: Geht die Tinte zur Neige, ganz gleich ob...
-
- Eine Online-Umfrage von test.de zeigt: Druckerpatronen von Drittanbietern haben treue Fans. Dabei haben viele Nutzer schon Probleme mit Fremdpatronen erlebt. Trotzdem...
-
Drucker im Schnelltest
-
- Canon vermarktet den Pixma GM4050 als Schwarzweißgerät, aber er kann auch farbig drucken. Was die optionale Farbfunktion taugt, zeigt der Schnelltest der Stiftung...
-
- Via App kopieren zwei kleine Geräte wie Kombidrucker: der HP Tango und der Canon Pixma TS305. So gut wie die Großen können die beiden Tintendrucker es aber nicht – das...
-
Trends und Neuigkeiten rund ums Drucken
-
- Die App HP Smart nervt mit Kontozwang fürs Scannen. Außerdem wirbt sie für den Dienst HP+. Nur: Wer sich einmal dafür entscheidet, muss für immer dabei bleiben.
-
- Anbieter nutzen Software-Updates, um ihre Drucker für Fremdtinte zu sperren. HP bewirbt das sogar als „dynamische Sicherheitsfunktion“. Wir nennen mögliche Auswege.
-
- Von wegen papierlos: Was in irdischen Büros als erstrebenswert gilt, ficht die Crews der ISS nicht an. Satte 1 000 Seiten monatlich drucken sie aus. Als Ersatz für einen...
-
- Was einmal kaputt ist, bleibt meist auch kaputt – das zeigt eine nicht-repräsentative Umfrage der Stiftung Warentest mit mehr als 10 000 Teilnehmern. Abgefragt hatten...
-
Steuern sparen mit dem Drucker
-
- Jeder kann für 2020 und 2021 bis zu 600 Euro Homeoffice-Pauschale als Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzen. Fürs häusliche Arbeitszimmer ist meist mehr drin.
-
- Mit einem Tablet oder dem neuesten Smartphone Steuern sparen? Das geht, sofern die Geräte überwiegend beruflich genutzt werden. test.de sagt, welche Regeln gelten.