Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Bildung + Beruf
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)

test.de verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. Außerdem werden Cookies zur statistischen Messung der Nutzung der Website und zur Messung des Erfolgs von Werbeanzeigen, welche die Stiftung Warentest auf anderen Webseiten geschaltet hat, eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Bildung + Beruf
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Geld­anlage + Banken
  • Anlegen allgemein
  • Digitale Währungen: Bitcoin

Digitale Währungen: Bitcoin und Co

Specials

Bitcoin Special

Bitcoin So funk­tioniert das Geld aus dem Internet

16.01.2018 - Bitcoins sind der neue Hype. Anleger versprechen sich hohe Gewinne mit dem digitalen Geld. Lohnt es sich tatsäch­lich, in Bitcoin zu investieren? Ist das über­haupt seriös? Wie funk­tioniert das Internetgeld? Wo kann man es bekommen? Die Finanz­experten der Stiftung Warentest ordnen das Thema ein.Zum Special

Weitere Specials:

  • 16.01.2018Kryptowährungen: Coins und Tokens – Spekulation oder Schwindel?
  • 15.08.2016Bitcoin Nach­ahmer: Riskante virtuelle Währungen
Alle Specials zeigen

Meldungen

Facebooks Kryptowährung Meldung

Facebooks Kryptowährung Betrugs­versuche mit Libra

27.07.2019 - Facebook plant, zusammen mit Part­nern im Jahr 2020 eine eigene digitale Währung an den Start zu bringen: Libra. Betrüger versuchen, daraus schon jetzt Kapital zu schlagen. test.de erklärt, wie die Betrugs­masche funk­tioniert – und was Verbraucher über die Kryptowährung Libra wissen sollten.Zur Meldung

Weitere Meldungen:

  • 26.02.2019Bafin: Aufsichts­behörde warnt vor dubiosen Geld­anlage-Angeboten
  • 21.08.2018Kryptowährung: Verbot für Hintermann
  • 21.08.2018Kryptowährung: Verbot für Hintermann
  • 07.08.2018Heimliche Angriffe auf Tablet und Co: Krypto-Mining bremst Rechner aus
Alle Meldungen zeigen

Anlegen allgemein

    • Anla­geberatung, Robo Advisors
    • Anla­gestrategie, Pantoffel-Portfolio
    • Brexit, Euro, Finanz­krise,
    • Mein Geld: Junge Leute und Finanzen
  • Alles zum Thema
Finanztest Probe-Abo

3 x Finanztest für nur 9,90 € – und dazu die Archiv-CDs 2018 und 2019 gratis + Gewinnspiel

Jetzt bestellen!

Mehr zum Thema

    • Grauer Kapitalmarkt
    • Anle­gerrecht
    • Anla­geberatung, Robo Advisors
    • Internetrecht
    • Fonds und ETF

Bücher + Spezialhefte

  • Fintechs Digital Geld anlegen

    19,90 €Buch ansehen
  • Geldanlage für Mutige Für mehr Rendite - Aktienstrategien verstehen, Investmentchancen nutzen

    19,90 €Buch ansehen
  • Zum Shop
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Social Media IconFacebook
  • Social Media IconInstagram
  • Social Media IconTwitter
  • Social Media IconYoutube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
13.12.2019 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.