- 30.09.2019Special
Medikamente im Test: Langzeitwert beim Blutzucker – HbA1c bei Diabetes nicht vernachlässigen
Wer an Diabetes leidet, muss seinen Zuckerstoffwechsel im Griff haben. Die Streifentests für Blut oder Urin sind eine Momentaufnahme des Zuckerstoffwechsels. Der HbA1c-Wert hingegen sagt, wie die Zuckereinstellung in den vergangenen acht bis... Zum Special
- 10.12.2018Special
Medikamente im Test: Diabetes – so findet jeder die richtige Insulintherapie
Ein Diabetes wird häufig mit gespritztem Insulin behandelt. Dabei gibt es verschiedene Behandlungsformen, die der Arzt je nach Bedürfnissen des Einzelnen auswählen und anpassen sollte. Zum Special
- 10.12.2018Special
Medikamente im Test: Diabetesgerechte Ernährung – zuckerfreie Diät ist überholt
Die Zeiten, in denen Menschen mit Diabetes eine Diät einhalten und komplett auf Zucker verzichten sollten, sind vorbei. Heute gilt eine gemischte Kost aus Getreideprodukten, Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Milchprodukten, Kartoffeln, Butter und Öl... Zum Special
- 10.12.2018Special
Medikamente im Test: Zu wenig Blutzucker – so vermeiden Sie die Gefahr einer Unterzuckerung
Wer an Diabetes leidet, muss seine Aktivitäten und seinen Insulinbedarf gut planen. Gelingt dies nicht, kann es zu einer gefährlichen Unterzuckerung kommen. Hier erklären wir, was Sie dagegen tun können. Zum Special
- 10.12.2018Special
Medikamente im Test: Autofahren trotz Diabetes – was Zuckerkranke im Verkehr beachten müssen
Medizinisch gesehen bestehen keine Bedenken, dass Menschen mit Diabetes aktiv am Verkehr teilnehmen. Es wird aber von ihnen erwartet, dass sie sich der Risiken bewusst sind, die mit einer Unterzuckerung einhergehen. Sie müssen die Symptome erkennen... Zum Special
- 10.12.2018Special
Medikamente im Test: Mit diesen Maßnahmen lassen sich Diabetes-Folgeschäden vermeiden
Eine Reihe von medizinischen Maßnahmen zielt darauf, Folgeschäden des Diabetes zu verhindern oder sie zumindest in einem Stadium zu erkennen, in dem sie gut behandelbar sind. Hier sagen wir, welche Vorsorgemaßnahmen sinnvoll sind. Zum Special
- 10.12.2018Special
Medikamente im Test: Blutzuckerwerte – Einheiten und Medium berücksichtigen
Wer seinen Blutzucker misst, sammelt regelmäßig eine Menge Daten. Eigentlich sollen diese die Therapie sicherer machen, doch wer die Einzelheiten nicht kennt, kann verunsichert werden. Zum Special
- 10.12.2018Special
Medikamente im Test: Metabolisches Syndrom – wenn Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck zusammenkommen
Im Zusammenhang mit Typ-2-Diabetes fällt oft der Begriff "metabolisches Syndrom". Der Begriff Syndrom bezeichnet in der Medizin keine eigenständige Erkrankung, sondern eine Kombination aus verschiedenen Elementen. Beim metabolischen Syndrom sind... Zum Special
- 27.04.2018Special
Frühstück: Was einen gesunden Start in den Tag ausmacht
Die Meisten hierzulande beginnen den Tag mit Brot, Brötchen, Müsli oder Eiern. Doch wie gesund ist das? Ist Frühstücken wirklich so gefährlich wie Rauchen, wie der britische Biochemiker Terence Kealey behauptet? Sollte man das Petit-déjeuner... Zum Special
- 30.11.2017Special
Medikamente im Test: Übergewicht bei Kindern rechtzeitig entgegenwirken
Immer häufiger sind bereits Kinder übergewichtig. Weitreichende Gesundheitsstörungen können die Folge sein. Hier heißt es frühzeitig gegenzusteuern und Ernährungs- sowie Bewegungsgewohnheiten zu verändern. Zum Special