- 24.02.2021Meldung
Kolloidales Silber: Von der Einnahme ist dringend abzuraten
Kolloidales Silber, auch Silberwasser genannt, ist ein Mix aus Silberpartikeln und Wasser. Um 1900 war es als Desinfektionsmittel verbreitet, heute raten einige Anbieter, es gegen Bakterien, Pilze oder gar das Coronavirus zu schlucken. Achtung:... Zur Meldung
- 23.02.2021Meldung
Corona und Spenden: Was Sie bei Spenden jetzt beachten sollten
Die Corona-Krise hat zum Glück bei vielen Menschen Hilfsbereitschaft ausgelöst. Die einen helfen älteren Nachbarn beim Einkauf, andere unterstützen Organisationen und Einrichtungen mit Spenden. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI)... Zur Meldung
- 10.02.2021Meldung
FFP2-Masken: Risikopatienten erhalten Berechtigungsscheine
Menschen aus Risikogruppen sollen zum Schutz vor dem Coronavirus FFP2-Masken erhalten. Für die Kosten kommt weitgehend der Bund auf. Zu den Begünstigten gehören Über-60-Jährige und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen. Sie bekommen... Zur Meldung
- 27.01.2021Meldung
Brandschutz: Schornsteinfeger darf trotz Corona kommen
Schornsteinfegerarbeiten zur Erhaltung der Brandsicherheit eines Hauses sind auch während der Pandemie notwendig, hat das Verwaltungsgericht Hannover kürzlich entschieden. Zur Meldung
- 18.01.2021Meldung
Kinderkrankengeld: Pandemie-frei für Eltern – das sind die Regeln
Die Bundesregierung hat die bisherige Kinderkrankengeldregelung befristet ausgeweitet: Eltern können sich von der Arbeit freistellen lassen und ihre Kinder daheim betreuen, wenn Kita oder Schule wegen Corona geschlossen sind oder den Betrieb... Zur Meldung
- 04.01.2021Meldung
Corona-Regelung: Frührentner können auch 2021 mehr hinzuverdienen
Durch das „Sozialschutzpaket“, mit dem die wirtschaftlichen Folgen des Corona-Virus gemindert werden sollen, können Frührentner deutlich mehr hinzuverdienen, bevor ihnen die Rente gekürzt wird. Das erleichtert den Wiedereinstieg für Menschen in... Zur Meldung
- 09.12.2020Meldung
Umfrage zu Auswirkungen von Covid-19: Corona verändert Mobilität und Reiseziele
Eine Umfrage in elf Ländern zeigt, dass viele Menschen aus Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus Busse und Bahnen meiden. Dafür fahren deutlich mehr Menschen mit dem Fahrrad. Viele Menschen geben an, nach dem Ende der Pandemie häufiger im... Zur Meldung
- 18.11.2020Meldung
Kinder von Risikopatienten: Präsenzunterricht auch in der Pandemie
Schüler, deren Angehörige an einer Vorerkrankung leiden, die das Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf erhöht, sind nicht automatisch vom Präsenzunterricht befreit. Anträge werden nur im Ausnahmefall und befristet genehmigt. Zur Meldung
- 05.11.2020Meldung
Videosprechstunde beim Arzt: Diese Möglichkeiten haben Versicherte
Um eine Ansteckung mit dem neuen Coronavirus zu vermeiden, verzichten viele Patienten derzeit auf den Gang in die Arztpraxis – und damit auch auf ärztlichen Rat. Doch das muss nicht sein. Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest sagen,... Zur Meldung
- 21.10.2020Meldung
Konzertabsage: Vorverkaufsgebühr einbehalten - was nun?
Besuchern wird nach coronabedingten Konzertabsagen die Erstattung der Vorverkaufsgebühr verweigert. Das ist wohl rechtswidrig. Warum Ticketkäufer es in der Praxis dennoch schwer haben dürften, an ihr Geld zu kommen, erläutert die Stiftung... Zur Meldung