-
- Internet per Satellit ist teuer – mancherorts aber alternativlos: In einigen Regionen gibt es keine anderen HDSL-Anschlüsse. Internet per Handynetz richtet sich dagegen eher an urbane Nomaden, die per UMTS mit dem Notebook surfen wollen. Die Stiftung...
-
- Was es ist: Backlight ist die englische Bezeichnung für Hintergrundbeleuchtung. In teuren Fernsehgeräten und Notebook-Bildschirmen sorgen immer öfter spezielle Halbleiterbauelemente für diese Beleuchtung. Es handelt sich um Licht emittierende...
-
- Einige Fernsehgeräte taugen auch als Computermonitor. Diese acht LCD-Fernseher eignen sich sogar prima dafür.
-
- Onlinespiele, Gratisdownloads und Klingeltöne. Was im ersten Moment kostenlos erscheint, entpuppt sich oft als fiese Abofalle. Immer mehr Onlineangebote zocken Besucher ab. Nur im Kleingedruckten weisen sie auf die versteckten Kosten hin. Erst die...
-
- Leichte Urlaubslektüre: Kostenlose Software macht aus dem Handy oder Multimediaspieler ein digitales Buch.
-
- Zig Generationen von Aldi-PCs bevölkern inzwischen Arbeits- und Wohnzimmer. Jetzt kommt eine weitere hinzu. Für 499 Euro bieten Aldi-Filialen seit Montag früh bundesweit einen Rechner von Hauslieferant Medion an. Drin steckt ein Prozessor von AMD....
-
- Was es ist: Das Kürzel eSata steht für external Sata und bezeichnet eine Abwandlung des bei Computern verbreiteten Festplattenanschlusses Sata, wobei Sata die Abkürzung für Serial Advanced Technology Attachment ist, zu Deutsch etwa „Reihenschaltung...
-
- Viele Urlaubsfilme sind eine Qual – langatmig, verwackelt und voller Störgeräusche. Die Rettung für den Hobbyfilmer: Das Video am Computer aufpolieren. Spezielle Schnittprogramme helfen dabei. Szenen schneiden, arrangieren und mit Musik unterlegen –...
-
- Die Marke Polaroid ist Legende. Die gleichnamigen Sofortbildkameras waren einst allseits beliebt. Mit einem akkubetriebenen Minidrucker namens „Pogo“ will Polaroid diese Tradition nun ins digitale Zeitalter herüberretten. Der Schnelltest zeigt, ob...
-
- Gute Displays, starke Akkus und robuste Tastaturen: Business-Notebooks sind die Arbeitstiere unter den mobilen Rechnern. Zuverlässige Technik ohne Schnörkel. Neue Business-Notebooks kosten allerdings schnell 2 500 Euro und mehr. Alle drei bis vier...
-
- Wer Bewerbungsunterlagen mithilfe einer Software erstellt, sollte ihnen auf jeden Fall eine persönliche Note geben. Denn Anschreiben nach Schema F landen meist im Papierkorb. Im Test: 4 CD-Roms zum Thema Bewerbung.
-
- Die Bilderbuchkarriere ohne Brüche? Der Vollzeitjob ohne Befristung? 40 Jahre in derselben Firma? Diese Jobmodelle gehören mehr und mehr der Vergangenheit an. Lücken im Lebenslauf sind keine Seltenheit, ständige Jobwechsel auf dem Vormarsch. Wer sich...
-
- Zum Training in der Muckibude oder auf dem Heimtrainer gibt es jetzt eine Alternative: Sporteln vor dem Fernseher mit einer Spielekonsole. test.de sagt, wie groß Fitness- und Spaßfaktor sind.
-
- Die meisten aktuellen Notebooks haben einen Bildschirm mit spiegelblanker Oberfläche. Das führt zu Reflexionen, die besonders bei heller Umgebung oder wechselnden Lichtverhältnissen extrem stören können. 3M bietet eine Displayschutzfolie an, die die...
-
- Externe Festplatten sind sehr praktisch, um Daten zu sichern oder größere Dateimengen von einem PC zum anderen zu transportieren. Vor dem Kauf bedenken:
-
- Was es ist: Der Nutzer sieht auf dem Monitor der Digitalkamera „live“ das anvisierte Motiv in etwa so, wie das spätere Foto aussehen wird. „Live View“ ist bei digitalen Kompaktkameras Standard. Doch erst seit 2006 gibt es diese Technik auch in...
-
- Wer an seinem Rechner anspruchsvolle Bildbearbeitung betreiben möchte, braucht einen richtig eingestellten Monitor. Das Kalibrierungswerkzeug huey Pro von Pantone für 149 Euro verspricht eine günstige Lösung.
-
- Notebooks bieten Mobilität, sind leistungsstark und vielfältig einsetzbar. Doch wie sieht es aus mit Haltbarkeit, Reparaturen und Akkulaufzeit? test.de fragte und erhielt Antwort von mehr als 2 000 Notebookbesitzern. Hier die interessanten...
-
- Neu ist das Konzept einer schnurlosen Maus für Notebooks nicht – doch der winzige USB-Empfänger und die Bedienhilfe am Drehrad sind bei der täglichen Arbeit sehr hilfreich.
-
- Mehr als 300 Millionen Menschen weltweit sprechen Spanisch, besonders oft in Urlaubsregionen. Kein Wunder also, dass hierzulande immer mehr Menschen diese Sprache in Kursen und auf Reisen büffeln. Bequemer ist es, sich Spanisch per Computerprogramm...