Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Gesundheit
  • Krankheiten + Medikamente
  • Blut­druck­mess­gerät
  • Specials

5 Specials aus Blut­hoch­druck, Blut­druck­mess­gerät

Zur Übersicht
  • 01.04.2016Special

    Medikamente im Test: Blut­hoch­druck sicher behandeln – mit Einzel­substanz oder Kombinations­mittel?

    Die Behand­lung eines hohen Blut­drucks ist eine dauer­hafte Aufgabe. Mitunter ändern sich aber mit der Zeit die Anforderungen und Rahmenbedingungen. Für die Behand­lung ist es daher wichtig, den passenden Wirk­stoff, die richtige Dosis und – sollten... Zum Special

  • 01.04.2016Special

    Medikamente im Test: Das müssen Sie bei Blut­druck­senkern beachten

    Wenn Sie beginnen, einen zu hohen Blut­druck medikamentös zu senken, kann es sein, dass Sie sich in den ersten ein bis drei Wochen nicht so wohl fühlen wie zuvor. Das hängt damit zusammen, dass Ihr Körper sich inzwischen an den erhöhten Blut­druck... Zum Special

  • 01.04.2016Special

    Medikamente im Test: Anhaltend hoher Blut­druck – Folgen für Arterien und Herz

    Ein dauer­haft erhöhter Blut­druck schädigt die Arterien und das Herz. Als Erstes zeigt sich das oft in den kleinen Blutgefäßen, beispiels­weise in der Augen­netzhaut. Verengen sie sich, ist die Netzhaut nicht mehr gleich­mäßig gut durch­blutet.... Zum Special

  • 01.04.2016Special

    Medikamente im Test: Blut­druck selbst messen – so erhalten Sie korrekte Werte

    Es gibt verschiedene Geräte, mit denen Sie selbst den Blut­druck messen können. Damit Sie dabei korrekte Werte bekommen, sind jedoch einige Hinweise zu beachten. Zum Special

  • 01.04.2016Special

    Medikamente im Test: Wie weit den Blut­druck senken?

    In Fach­kreisen wird derzeit die Frage diskutiert, auf welche systo­lischen Werte (das ist der erste Wert bei der Messung) der Blut­druck abge­senkt werden soll: unter 140, 130 oder 120 Milli­meter Queck­silber­säule (mmHg )? Nachdem in den letzten... Zum Special

  • Alle (15)
  • Tests (4)
  • Meldungen (5)
  • Specials (5)
  • Schnelltests (1)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
24.02.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.