Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Essen + Trinken
  • Richtig ernähren
  • Bio und regional
  • Tests

10 Tests aus Biolebens­mittel und regionale Lebens­mittel

Zur Übersicht
  • 25.07.2018Test

    Handels­marke gegen Marke: 72 Tests mit 1739 Lebens­mitteln – die Bilanz

    Teures Marken­produkt oder preis­werte „No-Name“-Variante? Diese Frage stellt sich wohl jeder, der beim Lebens­mittel­einkauf aufs Geld achtet. Die Stiftung Warentest gibt eine Antwort – auf Basis von Test­ergeb­nissen für 1 739 Lebens­mittel aus 72... Zum Test

  • 29.09.2017Test

    Test Milch: Qualität meist gut – aber Biomilch-Kühe habens besser

    Meist frisch und rein im Geschmack, keine krankmachenden Keime, keine Schad­stoffe, keine Antibiotikarück­stände – was die Qualität angeht, über­zeugen viele der 18 länger halt­baren Frisch­milchen im Test. Größere Unterschiede gibt es bei den... Zum Test

  • 03.12.2015Test

    Christ­stollen im Test: Von aromatisch bis leicht gärig

    Kein Weih­nachten ohne Christ­stollen. Die Stiftung Warentest hat 5 Dresdner Christ­stollen und 13 Marzipan­stollen getestet, darunter Marken­produkte und Discounterware (Preise: 2,79 bis 22,00 Euro pro Kilogramm). Erfreulich: Jeder zweite Stollen... Zum Test

  • 26.11.2015Test

    Biolebens­mittel: Die Bio-Bilanz

    Der Test erschien bereits vorab auf test.de. Zum Test Zum Test

  • 25.11.2015Test

    Bio oder konventionell: Wer hat die Nase vorn?

    Nach 50 Lebens­mittel­unter­suchungen zieht die Stiftung Warentest Bilanz. Sind Bioprodukte tatsäch­lich besser, schmack­hafter und gesünder als herkömm­lich hergestellte? Die Tester werteten die Ergeb­nisse für 1 020 konventionell hergestellte und... Zum Test

  • 25.09.2014Test

    Parmesan und Grana Padano: Italienischer Hartkäse im Test

    Parmigiano Reggiano, der italienische Name für Parmesan, und Grana Padano sind Spezialitäten mit geschützter Ursprungs­bezeichnung. Sie verfeinern nicht nur Pasta, Risotto oder Salat, sondern schme­cken auch zu Trockenfrüchten und Nüssen. Die... Zum Test

  • 06.06.2014Test

    Bratwürste: Die besten für den Grill

    18 Bratwürste aus Schweine­fleisch und zwei aus Geflügel liefern sich ein heißes Rennen um das beste Qualitäts­urteil. Eine Bio-Wurst aus Schwein sichert sich den Sieg auf ganzer Linie: gutes Fleisch, vielschichtiger Geschmack und weniger Fett als... Zum Test

  • 27.02.2014Test

    Zitronen und Limetten: Wie belastet sind Früchte aus Supermarkt und Bioladen?

    Sanfte Säure, aromatische Schale – Zitronen und Limetten bringen Pep in die Küche. Sie verfeinern Salat, Desserts, Cock­tails und vieles mehr. Aber lassen sich Saft und Schale bedenkenlos verwenden? Die Stiftung Warentest hat die gelben und grünen... Zum Test

  • 12.07.2013Test

    Regionale Lebens­mittel: Werbung oder Wahr­heit?

    Lebens­mittel aus der Region genießen großes Vertrauen. Im Supermarkt floriert das Segment. Viele Verbraucher glauben, der Kauf kommt der regionalen Wirt­schaft und auch der Umwelt zugute. test wollte wissen, ob dieses Vertrauen berechtigt ist und... Zum Test

  • 27.05.2010Test

    Qualität von Biolebens­mitteln: Die Bilanz aus 85 Tests

    Umwelt­verträglich, tierfreundlich, nach­haltig hergestellt – dafür stehen Biolebens­mittel. Aber sind sie tatsäch­lich qualitativ hoch­wertiger? Ist auf die Biosiegel immer Verlass? Die Stiftung Warentest zieht Bilanz aus 85 Lebens­mittel­tests seit... Zum Test

  • Alle (48)
  • Tests (10)
  • Meldungen (30)
  • Specials (8)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
24.01.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.